"We are back" « oc.at

ext. 2.5" gehäuse vom Conrad

Römi 16.01.2004 - 19:27 742 13
Posts

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5376
Ich überlege es mir zu kaufen da
1. relativ hübsch
2. günstig
3. klein

aber in der Onlineanleitung steht dass man den Mitgelieferten PS/2 Adapter fürn Strom anschließen soll/muss.
Ich mein halt dass diese Gehäuse normal übern USB den Saft saugen ud so ein Kabel nur als zusatz dient falls das ned reicht - bin aber etwas verunsichert weil es in der Anleitung so geschrieben wird als wäre es unbedingt nötig. Vielleicht sollte ich auch einfach keine Manuals lesen :p
Was meint ihr - sollte reichen nur über USB, oder?

998611_lb_00_fb.eps.jpg

link:
http://www1.at.conrad.com/scripts/w...e=Kein+Preis%21

Hab schon ne mail geschrieben, mal sehn. Wußtet ihr übrigens dass bei Apple stores sowas >120 Euro kostet :D .. wenn die dann wenigstens von apple wären, aber nein, is das selbe wie sonstwo.
Bearbeitet von Römi am 25.01.2004, 11:44

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von Römi
Ich mein halt dass diese Gehäuse normal übern USB den Saft saugen ud so ein Kabel nur als zusatz dient falls das ned reicht

Die USB-Ports können leider nicht genug Leistung bereitstellen. Für den laufenden Betrieb würde es zwar reichen, aber beim Starten der Platte reichen die 500mA meines Wissens nicht aus.

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
link geht nicht...

das gehäuse dürft eh 0815 sein so wie alle anderen.

ich hab eines um 20e vom puntigam. war auch soa ps2 adapter ding dabei aber nie gebraucht (nichtmal bei 40gb 5x00rpm)
das hat auch noch den vorteil es is eine 0815 usb buchse drinn...


rennt eigendlich auf allen pcs problemlos. am port daneben darf halt nix angesteckt sein (maus zb) weil dann geht sichs nimmer aus.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5376
link fixed...

Edit:
naja, normal sollte der Strom vom USB schon reichen denke ich. Das Gehäuse is bisher das schönste und kleinste für den Preis das ich gefunden hab... - Nur wenn es ohne den Adapter gar ned geht ists wertlos für mich, am Notebook hab i kan PS2

Ob der USB stecker da ned normal is kann ich ehrlich gesagt ned erkennen.. denke das ist aber ned so schlimm, kann man ja auch an anderen reinlöten wenns irgendwann sein muss.
Bearbeitet von Römi am 16.01.2004, 19:41

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Römi
Ob der USB stecker da ned normal is kann ich ehrlich gesagt ned erkennen.. denke das ist aber ned so schlimm, kann man ja auch an anderen reinlöten wenns irgendwann sein muss.

naja die schrägen ecken schauen sehr nach dem kleineren aus den man teilweise auf mp3 playern findet zb. ansich eh egal nur wenn du das kabel mal verlierst...


wie gesagt das vom puntigam um 20e geht ohne ps2 stromversorgung. also denk ich das wirds auch packen.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5376
hmm ok. Wäre auch meine Annahme gewesen.
werds wahrscheinlich bestellen, das mit dem Kabel stört mich nicht wirklich.
Beim Puntigam hab ich schon mal geschaut, aber: kein alu gehäuse und der Versand kostet glaub ich etwas mehr als beim Conrad. Eigentlich wollt ich das Combi (USB/FW) vom Ditech haben, aber habs in real gesehen und das teil ist eigentlich ziemlich groß. 70eur is a viel.

falss ichs bestell post ich obs auch so geht (wär schon ein grober designfehler wenns nicht so wäre)
Bearbeitet von Römi am 16.01.2004, 20:16

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
du ich habs da liegen :) das ist genauso aus einem alu profil wo hinten und vorne eine kunststoffabdeckung drauf ist. von der profilform schauts dem auf dem bild sogar sehr ähnlich, wie gesagt nur der stecker ist etwas kleiner und kein standard usb.

das mit dem anlaufstrom hab ich mir zuerst auch gedacht, aber die toshiba hd zb die ich drinnen hab, benötigt 2,6w beim spinup (über welche zeit steht natürlich nicht drinnen) also denk ich mal das es 2,6w av über die gesamte spinup zeit sind. am anfang wirds halt ein etwas größerer sprung sein. kA wie abgesichert die usb ports sind bzw ob überhaupt. es geht auf jeden fall :)
wenn eine maus zb am ports daneben ist sieht man nur wie kurz die hd versucht hochzudrehn, aber nach 1-2sec geht die led dann aus -> zuwenig strom.

pred

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wels
Posts: 734
also mein 2.5 gehäuse hat bis jetzt bei ~10pcs und etlichen laptops ohne probleme funktioniert und das mit nur einem usb kabel
wäre ein 2tes dabei falls es nicht reichen soll

der usb port ist bei meinem notebook so abgesichert das es bei kurzschluss neustartet :)

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
hola, usb liefert 500ma max, aber es ist durchaus an erhöhte anlaufströme gedacht worden, da sind einige elkos drinnen die des schlimmste verhindern sollten, aber andererseids ists eben auf die 500ma begrenzt


Zitat von Xan
das mit dem anlaufstrom hab ich mir zuerst auch gedacht, aber die toshiba hd zb die ich drinnen hab, benötigt 2,6w beim spinup (über welche zeit steht natürlich nicht drinnen) also denk ich mal das es 2,6w av über die gesamte spinup zeit sind. am anfang wirds halt ein etwas größerer sprung sein. kA wie abgesichert die usb ports sind bzw ob überhaupt. es geht auf jeden fall :)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5376
Ok, danke Leute. Habs mal bestellt, gibt eh Rücktrittsrecht ;)

Zitat
du ich habs da liegen das ist genauso aus einem alu profil wo hinten und vorne eine kunststoffabdeckung drauf ist. von der profilform schauts dem auf dem bild sogar sehr ähnlich, wie gesagt nur der stecker ist etwas kleiner und kein standard usb.

ok, ich glaube dir, aber ich hab mir so gleich ein paar LED's und ähnliches mitbestellt... auf der HP vom Punti war aber kein Bild soweit ich weiß - kann ich ja ned riechen was das dann sein soll ;)
Könnte es sein dass das gehäuse das du meinst dieses ist? http://www.mapower.com.tw/map-h21.htm

mfG

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5376
Zitat
das Steckernetzteil ist zum Betrieb des Gehäuses notwendig. MfG Conrad Electronic GmbH u. Co KG

hmm :confused:

Was soll mir das sagen außer dass kein Netzteil sondern ein Adapter dabei ist. Somit ist die Antwort nichtssagend. Wenn ichs bekomme post ich obs geht..

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5376
Heute ist das Gehäuse gekommen und da ich die frohe Botschaft rechtzeitig erhielt hab ich auch gleich die HD gekauft.
Zum Gehäuse:
Bin sehr positiv überrascht. Im Schulnotensystem:

Grösse: 1
wirklich kaum größer als die Festplatte, sehr klein.

Features: 1-
(kein Firewire und am gehäuse spezieller USB Stecker - ist aber durch die geringe größe kaum anders möglich). Stromversorgung nur über USB - 2ter Stecker durchgeschleift - denke dass der für eventuell mehr strom sorgen soll. Hab ihn aber noch ned angesteckt, geht auch so.

Zusatz Features: 1+
Kabel ist dabei, Blaue (!) Statusled, pseudo-Leder Etui zum reingeben, Treiber, schrauben, Anleitung

Qualität: 2
Alu, nicht extrem stabil oder ausgefallen die Konstruktion, aber erfüllt den Zweck ohne jeden Zweifel.

Preis Leistung: 1
Top - Absolut empfehlenswert, vor allem für ca 30euro
Bearbeitet von Römi am 23.01.2004, 21:34

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Kannst du mal Versuchen Maus(usb) und HD anzustecken obs dann noch funzt (ohne ps/2)? Welche HD hast eingebaut?

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5376
HD is eine Hitachi DK23 EA-40 (4oGB) (die alte ausm Notebook)

Es ist entgegen dem Conrad Support kein Netzteil oder PS/2 Adapter dabei. Funktioniert problemlos auf meinem Desktop und Notebook(TM800).
Wegen der Maus schau ich gleich nach.
@Maus: geht ebenfalls auf beiden, NB hängt aber grad am Netz (recharging)
Bearbeitet von Römi am 23.01.2004, 20:55
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz