"We are back" « oc.at

wasser in wasserkühlung

m-Misk 25.06.2004 - 19:24 1465 15
Posts

m-Misk

Big d00d
Registered: Feb 2004
Location: austria
Posts: 186
also hab grad meine neue wakü eingebaut und jetzt sind wir dann soweit das wirs wasser reintun können.

nun frage.

meine freunde sagen destilliertes wasser.

geht auch normales?

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
ich würds ned machen :D
nimm destilliertes die haben schon recht mti der aussage
korrisionsschutz würd ich auch reingeben

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
nein, hast Algen. Glaub zwar nicht alles was dir deine Freundin erzählt, aber das vom Bügeln ahnung hat, liegt sie mit destiliertem Wasser 100% richtig.

mfg

NebuchadnezzaR

not a slave
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Inhouse
Posts: 507
Zitat von ~PI-IOENIX~
nein, hast Algen. Glaub zwar nicht alles was dir deine Freundin erzählt, aber das vom Bügeln ahnung hat, liegt sie mit destiliertem Wasser 100% richtig.

mfg

freundin?? wlkikiv scnr

ontopic: ja destiliertes wasser..
normales wasser würd ich net lange drinnen lassen, bzw nur jetzt kurz solang du noch kein dest. wasser aufgetrieben hast..

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
freund=freundin?
kann passiern ~PI-IOENIX~ es is freitag abend :D

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
Zitat von Flotschi
freund=freundin?
kann passiern ~PI-IOENIX~ es is freitag abend :D

halt, verschaut. Geh nämlich jetzt gleich fuat ;) :D

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3288
ich hab schon immer normales leitungwasser, die letzte "füllung" war ~1 jahr drin. ohne probleme.

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
ich habs destilierte nach einem fläschchen aufgeben.
bei mir bleibt das wasser ohnehin nur max 3 monate drinn (wieder ein umbau *G*), und in den zeitraum hatte ich nie algen etc.

und das hatten wir schon soooo oft.
wer sein sys nie wieder zerlegt nimmt dest.wasser mit allen möglichen schutzwässerchen
wer sein sys immer wieder auseinandernimmt, soll bei leitungswasser bleiben

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
also ich hab dest. wasser mit a bissal frostschutz.

dingszeug

Addicted
Registered: Jun 2004
Location: AT
Posts: 478
Zitat von SockE
also ich hab dest. wasser mit a bissal frostschutz.

same here... ;)

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Wenn du vorhast nicht ständig am PC zu basteln solltest du kein Leitungswasser nehmen, der Kalk legt sich an den Schläuchen und im Kühler an -> Leistungsverlust!
Dest. Wasser alleine greift die Schläuche an (entzieht ihnen angeblich den Weichmacher) und macht sie brüchig!

Deshalb setze ich folgendes ein:
2 Teile dest. Wasser
1 Teil stilles Mineralwasser! (ohne Kohlensäure, aber mit Mineralien)

Läuft bei mir schon seit über 1,5 Jahren ohne einen Wechsel (nur 2x bissi was nachgefüllt). Bisher nie Algen und die Schläuche sind immer noch wunderbar weich (PVC) und durchsichtig ...

hth

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8592
also ich befüll mein sys auch nur mehr mit normalem wasser .. ich hab keine algen drinn :p

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Zitat von creative2k
also ich befüll mein sys auch nur mehr mit normalem wasser .. ich hab keine algen drinn :p

Es geht auch nicht nur um Algen! Solltest mal ein Leck haben leitet dein Wasser vermutlich Strom ... mein's nicht! ;)

mr.smith

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: @Fb8.Aachen
Posts: 212
Aqua dest ist immer besser, da nicht leitend; mit der Zeit natürlich schon, da es langsam Kühler und Radiator "angreift" und Metallpartikel, die natürlich leiten, mitreisst.
Von normalem und erst recht von Mineralwasser rate ich ab, da du deiner Hardware bei einem Leck mit Sicherheit keinen Gefallen tust.
Deshalb würde ich sagen, dass auch Dimitri seine Probleme haben wird, wenn seine Wak undicht ist und er etwas Pech hat.
Machs wie innox und Socke, dann bist du auf der sicheren Seite.

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Mir ist erst letzte Woche ein Mißgeschick passiert ...
Meine Eheim hat komisch gerattert und ich wollte sie kurz hochheben um zu schauen ob's dadurch leiser wird. Dabei ist sie mir augekommen und (während dem laufenden Betrieb des Rechners) zurück in den Kübel gefallen! Hat wie wild gespritzt und hat meinen halben PC unter Wasser gesetzt weil der Seitendeckel dummerweise auch gerade nicht drauf war!

Tja, der PC ist nichtmal abgestürzt - Ist weitergelaufen wie immer ...
Hab ihn trotzdem ausgeschalten und mal alles einigermaßen abgewischt, anschließend wieder hochgefahren und läuft nun wieder seit Tagen durch!
Soviel dazu ... :p

Hier ein Pic um die Sache zu veranschaulichen:
(wegen Kübel und so) :cool:

click to enlarge
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz