Neuartiges NT von OCZ - kein Kabelsalat mehr.
JoePesci 03.12.2004 - 00:39 907 8
JoePesci
Addicted
|
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Ein bissl von Antec kopiert (oder wer war das?), aber sehr schön wenn das bald bei allen zum Standard wird. Auf der anderen Seite wieder ein paar Adapter mehr als potenzielle Wackler-Kandidaten.
|
D-Man
knows about the word
|
iirc haben die starken enermax das auch
btw finds unnötig! die kabel die ich ned brauch kommen immer hinter den moboschlitten, da sieht man sie auch ned mehr!
Bearbeitet von D-Man am 03.12.2004, 00:46
|
Castlestabler
Here to stay
|
naja das system von antec für das neo poer ist da deutlich besser .
Da hat man die auswahl was man ansteckt, ob man mehr sata oder mehr normale molex braucht und, dann halt noch pci-e stecker. Da habe ich nicht wirklich die freiheit die stecker frei zu wählen und jeweils nur eine oder zwei anschlüsse ist etwas spartanisch.
|
Grufti
Banned
|
Naja. Also ich finds nit so schlecht. Ist zwar nit so gut wies Antec-Prinzip, aber auch ausreichend (zumindest für mich)  . Also wenns die gleiche super Leistung wie das normale OCZ 520W hat, dann issas eh nit schlecht  . mfg
|
bluefoxx
Legend
|
|
RoNin
Here to stay
|
Haben das sonst noch irgendwelche NTs die bereits erhältlich sind ?
|
-darkfighterX-
Big d00d
|
Hmm, is sicherlich keine schlechte Idee, einerseits ist unten der Kabelsalat etwas weniger, aber andererseits hast dann halt oben wieder die ganzen Kabeln, und das schaut irgendwie auch ned so fein aus.
Aber das Netzteil von bluefoxx's Link 0wnt extrem. Is einfach nur edel, vorallem mit dem Gitter und dem Metallic-Look. Schade das es "nur" 16A hat, oder reicht das?
MfG Andreas
|
Luki1987
Ihr wollt Wacker sein?
|
iirc haben die starken enermax das auch
btw finds unnötig! die kabel die ich ned brauch kommen immer hinter den moboschlitten, da sieht man sie auch ned mehr! @1.): Nein, haben sie imho nicht. Mein Enermax 660W hat es zumindestens nicht bzw. nur teilweise (man kann die Kabel dann unten abkoppeln - also dass statt vier 4-pin Anschlüsse nur 2 (oder wwi wieviele) dranhängen - ist also nicht ganz das gleiche. @2.) Ich finde es schon relativ innovativ (wobei sie nicht die einzigen sind, die das Prinzip verbaut haben, wie ich gerade gesehen habe (wusste nicht, dass es das schon gibt)) . bei mir ist der Kabelsalat z.B. gewaltig. Btw. in ein paar Gehäusen ist es nicht möglich die Kabel hinter den Moboschlitten zu geben -> sieht optisch sicher weit besser aus... MfG
|