"We are back" « oc.at

Gentoo: Cannot open root device

jives 05.06.2005 - 02:16 1697 5
Posts

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis ich den ersten Thread zu einem Linux-Problem aufmache ;)
Ich habs jetzt geschafft Gentoo (stage1) zu installieren, beim booten (über GRUB) wird allerdings diese Fehlermeldung ausgegeben
Code: PHP
VFS: Cannot open root device "xyz" or unknown-block(0,0)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
An sich eh kein Problem, wenn da nicht folgendes wäre:
Ich hab GRUB in meiner Dummheit auf die falsche Platte geschrieben und hab jetzt die 1. Platte (WinXP) abgehängt, damit ich überhaupt in den GRUB komme. Gentoo hab ich allerdings mit beiden Platten installiert, Linux auf die 2.
Nachdem das SATA-Platten sind, wären die Bezeichnungen sda und sdb - die 1. hab ich abgehängt, also sollte meine Platte sda heißen.
Die ist folgendermaßen partitioniert
Code: PHP
/boot  32M ext3 *
swap  512M swap  
/      15G ext3
EXT  ~125G
/usr   15G ext3
/var    5G ext3
/home 105G ext3
Demnach ist root=/dev/sda3 - und genau das funktioniert nicht.
sdb3, hda3 - hdd3 hab ich auch schon probiert, mit dem gleichen Ergebnis.

Hat jemand eine Idee was ich da machen könnte? Die Platte wird offensichtlich erkannt, sonst würde der PC doch nicht booten? Oder wird die Platte gar nicht erkannt? Hab ich vielleicht einen Fehler bei der Konfiguration des Kernels gemacht? Haut mir das abhängen der 1. Platte irgendetwas zamm?
Eigentlich müsst ich ja nur mal draufkommen, wie die entsprechende Partition jetzt heißt, aber wie? Hab ich irgendwie die Möglichkeit in die Konsole zu kommen? Mit init=/bin/bash vielleicht (dafür muss root aber richtig gesetzt sein, oder)?

Wäre für Hilfe wirklich dankbar, nochmal möchte ich mir das ganze Installationsprocedere nicht antun ;)

P.S.: Mainboard ist ein MSI K8N Neo2, der SATA Controller ist also der nForce3 Ultra.
Bearbeitet von jives am 05.06.2005, 02:20

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Knoppix von CD booten und schauen was da los ist.

void0

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: at/wien/4 | ch@I..
Posts: 58
Zitat
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
unknown-block klingt so als haettest du keine SCSI/SATA Treiber im Kernel - wenn du einen modularen Kernel benutzt, musst du die initrd angeben, sonst neuen Kernel backen...
Bearbeitet von void0 am 05.06.2005, 09:15

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12215
Eigentlich gibt's nur 2 moegliche Fehlerquellen: Bootloaderconfig oder Kernel. Das Problem ist, dass der Kernel aus irgendeinem Grund nicht auf die Daten deines root-fs zugreifen kann. Moeglicherweise hast du den Treiber fuer deinen Disccontroller, fuer SATA-Disks an sich, fuer Festplatten im Allgemeinen, vergessen... boote wieder von LiveCD, stell deine Bootloaderkonfiguration online, wie auch deine Kernel-Config, und poste die links dazu.

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
hast du's mehrmals probiert? also zu booten?
ziemlich genau die selbe fehlermeldung bekomme ich bei meinem notebook auch gelegentlich (sowohl mit kernel-image ausm debian repository (mit initrd) als auch mit selbstgebackenem kernel ohne initrd).
einmal reset drücken, nochmal probieren, geht :D

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Thx @ all. viod0 & COLO hatten recht :)
War mir nicht sicher obs am Kernel liegen könnte, weil er ja gebootet hat. Im Nachhinein ists eh klar.
Hab den Kernel neu gebacken und es läuft :)
Gefehlt haben hat SCSI generic support und der NVIDIA SATA support... war ja schon spät gestern (heute) :rolleyes: ;) :D
Bearbeitet von jives am 05.06.2005, 18:36
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz