"We are back" « oc.at

Chipsatz Temp. von DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D

crusty2000 16.06.2005 - 22:05 3121 21
Posts

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
Hy Leute...
verratet mir mal wie Ihr den Chipsatz eures DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D kühlt und welche Temps Ihr damit im idle bzw. load Betrieb habt...

Ich Kühl meine NB mit dem Ur-Zern NB Wasserkühler und habe im idle Betrieb ca. 44°C und @ load um die 54°C ...
kommt mir schon hübsch hoch vor :rolleyes:

mfg Crusty

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Mit Wakü hast diese Temps?

Find die DFI Tools recht witzig. Wenn ich Smart Guardian starte, dann dreht der Lüfter voll auf und ist unerträglich laut. Wenn ich dann Smart Speed starte, dann dreht er voll zurück und ist angenehm leise. :)

Und die Temperatur vom Chipsatz ändert sich dabei max. um 2-3°C :bash:

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5042
ich hab zwar kein DFI, aber mein nForce4 chipset wird mit aircooling um die 70°C (laut smart guardian)

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
@ Probmaker .. glaub das stimmt bei unsrem board ned :) bei MBM zeigt er auch 70 Grad an.. aba auch wenn ich ihn nach 3 h wiedamal starte hat das ding von anfang an 70 Grad .. glaub so einen temp anstieg gibts ned ;) von 30 sek von ~25 grad auf 70 grad =)

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
BEi meinem DFI hab ich durchschnittlich 40-44°C.


MFG

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
hmmm...
muss ich mir was einfallen lassen mit nem Wasserkühler drauf erwart ich mir schon bessere Temps als 54°C unter last...

kriz17

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2005
Location: Wien
Posts: 46
ja, 54° sind irgendwie zuviel für wakü, aber meiner hat nie unter 43°, sogar jetz mit cool&quiet is nicht besser geworden und belüftung im allgemeinen is auch ok (nf4-lüffter is ab 35° full on)
ich lass die temp.immer von speedfan auslesen und bin mir bei den 9 temp. sensoren nicht ganz sicher welcher die case temperatur is.. hat das lanparty ut überhaupt so einen sensor? oder muss ich den von der graka verwenden? thx

storms18

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Österreich/Kär..
Posts: 585
OMFG!

Meine NB (VIA KT400@266fsb) wird ohne lüfter in der Wand mit dem Passiv kühler bei 30° zimmertemp 40° ohne last warm und mit denk ich ma 45° mit lüfter also gut belüftet 35°

Also werden die NB's jetz wärmer als die CPU's oder was?:D

kriz17

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2005
Location: Wien
Posts: 46
ja genau! um 10° bei mir aber mit cool&quiet. auch ohne is die cpu bei mir um 1 2° kälter als die spannungswandler, also bei mir is die cpu fast das kühlste im system und das mit dem boxed lüfter :D

gehts euch auch so? oder hab ich einen relativ "coolen" prozessor?


cya
Bearbeitet von kriz17 am 22.06.2005, 11:16

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Bei der KT600 Northbridge vom Asus A7V600 kannst net mal 1 sec draufbleiben. Außerdem freezt der Rechner seit neuesten bei Spielen wie GTA SA. Meine Schwester hat damit keine Freude.

Im Rechner sind jetzt meine alten Corsair TwinX1024-3200XLPro mit TCCDs drin. Darin werden die auch schweineheiss. Gestern gab ich einen Lüfter auf die Northbridge da lief er zumindest 1h ohne absturz.

Zimmertemp: 30°!!

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
ich glaube ich weis den fehler...
das shit iTune von nVidia liest die Spannungswandler Temp aus und gibt Sie als Chipsatz Temp wieder!
denn 54°C is für die Spannungswandler ne passable Temp und im Bios is der Chipsatz nämlich nie so heiß wenn ich da nachgucke!
Ich werd mal SiSoftsandra drauf knallen schaun was der zu meinen Temps und so sagt...

kriz17

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2005
Location: Wien
Posts: 46
ja das könnt leicht sein, mein chipsatz hat nach 1-2 stunden im bios die gleiche temp wie in win. also bei mir sinds höchstens 1° unterschied.
@crusty: kühlst du deine ram auch mit wasser? oder häng einen fan halb über spannungswandler und den ram, meine pwm area wird im idle 39° und unter last hats auch nicht mehr als 46°, aber bei mir tobt schon ein kleiner tornado im case :D ..
das dfi is halt ein heißes brettl.. leider

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Wieso nimmst ned den Smart Guardian, der mitn DFI mitgliefert wird? Der zeigt CPU, Chipset und Mosfet Temp an.

kriz17

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2005
Location: Wien
Posts: 46
speedfan find ich besser.. also hat das board warscheinlich nur die 3 sensoren im bios is ja auch kein 4ter

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Ne ich finde Motherboard Monitor besser als Speedfan.

MFG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz