"We are back" « oc.at

neue pumpe muss her: hpps+ vs. laing

Drey 17.06.2006 - 03:22 2274 19
Posts

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1631
ich möchte meine ap910 gegen eine der oben genannten pumpen ersetzten und bin nicht wirklich schlüssig, welche ich mir zulegen soll.

gekühlt werden:
-cpu (kein düsenkühler, just zern pq+)
-nb
-graka
-monster eigenbau hddwak (~5m kupferrohr)

K.O.-kriterium beim neukauf:
-so gut wie lautlos
-so gut wie lautlos
-so gut wie lautlos

die hpps+ sollte im silent modus ja die leiseste pumpe am markt sein und via knopfdruck (dranlöten) kann man wenns benötigt werden könnte, in den turbomode schalten - schadet ein umschalten im betrieb zwischen den modi der pumpe?

die laing sollte ja enorme kraft aufbauen und auch extrem leise sein - aber anscheinend gibts da eine erhöhte serienstreuung und einen krawallmacher brauch ich nicht schon wieder.

ich habe mir viele webreviews durchgelesen, aber das war auch keine erleichterung meiner kaufentscheidung -> kein einheitliches bild, welche leiser sein sollte.

hättet ihr direkte eigene erfahrungswerte mit diesen pumpen oder gibts nen weiteren (von mir nicht in betracht gezogenen) kandidaten?

tia!
-drey-

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
mir ist eigentlich nix von einer serienstreuung bekannt. Grade bei der Qualität von Laing gleicht eine pumpe der anderen.

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1631
einige user in reviews erzählen, dass sie die laing einfach nicht lautlos hinkriegen, sprich starke vibrationen und nerviges surren.

wie ist die lautstärke der laing im vergleich zu ner hpps+? gibt leider nur wenige, die direkte vergleichserfahrungen haben.

-drey-

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1790
Zitat von Drey
einige user in reviews erzählen, dass sie die laing einfach nicht lautlos hinkriegen, sprich starke vibrationen und nerviges surren.

wie ist die lautstärke der laing im vergleich zu ner hpps+? gibt leider nur wenige, die direkte vergleichserfahrungen haben.

-drey-

ein bekannter von mir hat die laing, und die höre ich echt nicht, obwohl sie nicht mal entkoppelt ist

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1631
andre wiederum meinen, dass sie mit der laing wg. ihrer lautstärke nicht glücklich geworden sind - daher wären direkte vergleichserfahrungen interessant - hat die wer? :D

-drey-

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4802
ich hatte damals eine laing und mußte sie watercool wieder zurück geben, weil das teil extrem laut war, sprich relativ lautes hochtoniges surren. nicht in den griff zu bekommen!
auch in einem anderen deutschen forum, hab ich von den problemen mit der lautstärke gelesen.
ist mit sicherheit wieder ein sache vom eigenen empfinden.
ich wills auf jeden fall leise und bin deshalb bei meiner ap900 geblieben.

sollt ich irgendwann mal umsteigen mach ich vorher einen hörtest bei einem anderen bevor ich mir eine pumpe kauf!
weil die aussagen: "ein bekannter hat sie, und sooo leise ,..." kann man nur sehr schwer vertrauen, vor allem wennst anscheinend auch so empfindlich gegenüber lautstärke bist wie ich! *g*

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Also mein Freund hat die Laing und ich die HPPS+...
war ihm beim zusammenbau seines PCs behilflich daher kann ich die 2 relativ gut vergleichen.
Er hat ganu die Laing DCC-Pro Ultra. Erstens: Ohne Ausgleichbehälter ist das Ding gleich mal lauter als mit. Des weiteren sollte man auch die restliche Krawallkulisse berücksichtigen. Sein Case ist nicht gedämmt und hat ein großes Plexi-Sichtfenster. Graka,CPU,NB und die HDDs werden mit Wasser gekühlt. (HDDS in ner SIlentbox) Als Netzteil arbeitet ein Bequiet (noch die alten mit 2 Lüftern). Als er in dieser Umgebung die Laing mit Klettverschluß (zum entkoppeln) im Gehäuse montierte war sie gut hörbar (von der Frequenz her in etwa wie eine Festplatte). Er hat sie daraufhin einfach in ne kleine mit dämmeterial versehene Box verfrachtet und seitdem passt alles tadellos.

Daher mal meine Annahme wenn man die HDDS nicht dämmt bzw laute hdds hat hört man die Laing nicht.
Des weiteren muss man sich echt mühe geben wirklich die ganze Luft ausm Kreislauf rauszubekommen.

Meine Hpps+ hat ich im automodus gelassen und einfach EXTERN mit Klettverschluß ans Gehäuse geklebt und die ist unhörbar!
Natürlich hat sie nicht so extrem viel Leistung aber mir reichts (kühle nur CPU,NB,Graka damit mit nem Tripple Raddi). Die 2 SilenX 9DB sind mal für mein erachten lauter als die HPPS.

Zukunftssicherer bist mit der Laing falls mal noch nen Mora oder was weiß ich dazuhängst... und je nach verwendeten Kühlkörpern hast damit sicher auch mehr Leistung (wenn die Kühlkörper viel Druck brauchen).

Hope this helps.

MFG
GATTO

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1631
thx an euch beide! :)

ich würd mir eh gern die laing bzw. die hpps+ live anhören ... also hat wer eine der beiden in linz oder steyr verfügbar und will mich einladen? :D

ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich eh nen mora (rein passiv) als radi habe und mein AB ein coolplex25 ist (somit möcht ich auf der pumpe nicht noch ein teil haben (je kleiner, desto besser)

in die mega-hdd-wakbox (platz für 10 HDDs :D) würde ich die pumpe integrieren ( -> schadet das magnetfeld der pumpe meinen hdds (entfernung ~7 cm)? <- ) und dann das gesamte teil in einen dämmmantel packen.

ich will endlich nen pc haben, bei dem ich auf die leds schauen muss, ob er eingeschaltet ist oder nicht :D

fraglich ist halt ob die hpps+ im silent bzw. automode ausreichend leistung hat um neben den üblichen verdächtigen (cpu, nb, graka) auch noch mora + meine hddwak (bestehend aus ~5m kupferrohr + ~25 winkel) zu derpumpen - falls ja, wirds die hpps+, falls nein eben die laing.



-drey-

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hi!

Ich hab den PC aus meiner Sig, mittlerweile auch Wassergekühlt.
Hab die "normale" Laing mit AB inkl. einen Triple Raddi mit 3xSilenx @ 5V, 1 80er Revoltic Lüfter @5V.

Und der PC ist wirklich leise, aber doch noch hörbar.
Hab die Laing am Boden stehen, angeschraubt und als Unterlage einen relativ harten ca. 5mm starken Gummi.

Ich weiß nicht genau, ob man die Pumpe oder die Festplatte hört, aber ich möchte die Pumpe noch mit einem weichem Schaumgummi oder ähnlichem Entkoppelen, und die HDD (300GB Samsung Spinpoint) wird in eine Wakü Box kommen.

Meiner Meinung nach hört man auch noch die Silenx :D

Fazit: bin mit der Pumpe echt zu frieden, und das Bios regelt die Pumpe wirklich gut, von 4500U/min bei mir auf ca. 2400U/min, kommt halt drauf an.

Und denke wenn die Pumpe gut Entkoppelt ist, dann ist sie unhörbar.

hth lg dual

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
anhören wär auf jeden fall das gscheiteste. Ansonsten die Laing rundherum mit 1x kunstoff einwickeln.

@ laing agb: ich habs genau umgekehrt gehört. Das die Laing teilweise mit AB schwerer zu entkoppeln ist weil der AB als resonanzkörper dient. Runde schaumstoff und das sollte genauso weg sein.

Wenn du die pumpe auf den boden ohne irgendwas stellst (oder auf was hartes) dann wirst sie schon hören.

Darfst halt nicht vergessen das du 2meter vs. 3,7 meter vergleichst. Am optimalsten ist sicher die Laing mit einem miniNG oder bigNG zum regeln (aber halt auch nicht grad das billigste..).

Unhörbar liegt halt immer immer ohr des Hörenden :D

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
So kleine Frage am Rande, was wäre denn ein miniNG oder bigNG?

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4802
wow, geiles teil der bigNG!
da könnt ich ja fast von meinem innovatek fan-o-matik pro auf so einen bigNG umsteigen.
zusätzlich noch die laing statt der ap900 und das system wäre perfekt! *g*

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1631
anscheinend wird hier die laing ziemlich präferiert ;) bevor ich nun bei watercool|ktc bestelle, habe ich folgende fragen:

- bringts mir tempvorteile (egal, hauptsache leise) bei den zern pq+ kühlern wenn die laing mit der höheren förderleistung als die hpps+ eingebaut wird (oder rein reserven für spätere spielerein?)

- ist es für meine hdd schädlich, wenn die pumpe sich in 5-7cm entfernung befindet?

- welche laing-version wäre für mich ratsam, wenn ich a) keine fertige entkopplungsmöglichkeit brauche, b) die optik schnuppe ist da sie nacher nicht sichbar sein wird und c) es möglichst preiswert sein soll? welche nachteile habe ich, wenn ich die version ohne plexideckel kaufe

tia!
-drey-

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
- ja, liegt aber im 1-2 grad bereich
- nein
- komplett ohne plexideckel ist blöd, dann kannst nur 1/2'' schlauch nehmen. Ansonsten die laing ddc pro, die ultra brauchst nicht wirklich..

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1631
ah, thx erstmal! :)

das mit den schlauch wäre eigentlich ziemlich egal, da ich vorher und nacher auf 12mm kupferrohr muss, da die pumpe direkt in die abartig große hdd-wakbox integriert wird.

hat die ohne plexideckel innen- oder außengewind oder tüllenhaft zum drüberziehn?

und noch was: wenn die laing mir zu laut ist, bekommt ihr sie wieder ;)

-drey-
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz