"We are back" « oc.at

Neuer PC...Fragen über Fragen

Fuchs 06.01.2003 - 14:22 1129 15
Posts

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
Yuhuhu, i bin drin :)

I kenn mu nu ned so guat aus mit PCs und wollt ma mal deshalb nen PC von euch checkn lassen:

  • XP 2400+ (266 MHz FSB, hab schon welche mit 133 MHz gesehn, kA was das soll)
  • Asus A7V8X (mit Lan..bringts der Lan oder eher extra ne Netzwerk-Karte?)
  • Infineon 512 DDR-Riegel (PC 266, CL2...CL2 is besser als CL2,5...das hab ich schon rausgefunden, aber die Taktfrequenz..kA)
  • Asus V8420DT (128 MB DDR...die gibts mit 64 auch aber 128 klingt besser in den Ohren *lol*)
  • SB Audigy Player (mit Firewire...bringt sichs der?)
  • Seagate Barracuda 80GB IV (IV, V...bringt die 5er Reihe irgendwelche Vorteile die die 4er ned hat?)
  • Toshiba SD-M1612
  • LiteOn LTR-4512W
  • TOP-350SSB Triple-Fan
  • Alpha PAL8045
  • NB Ultra Silent Fan S3-Blue Series ... 4 Stück...
  • 1.: CPU
  • 2. 3. 4.: Gehäuse (2 blasen rein, 1 raus...recht so?)
  • Gehäuse...noch kA, sollte ned zu teuer sein, also ca. 70 EUR, BigTower (hab schon ziemlich viel übern Chieftec-Tower gelesen...ned recht beliebt)

wos i mochn möcht:
bissl moddn, ocen is eigentlich ned so mei ding und i werd zocken bis ma da schädl raucht :D

Nu einige Frogn:
Kaufts ihr eure Hardware retail oder bulk, oder kommt das auf die Hardware an (SB, Graka,...)?
Was hat es mit den Taktfrequenzen (oder was das sein soll :confused:...zB CPU 266, Speicha 133, 266, 333,...) auf sich und wie vertragen sich die?
Letztens hab ich da was von DDR-SDRam gelesen...was wär da der Unterschied zwischen DDR-SDRam und DDR-Ram?
Kühlung beim Gehäuse....in welche Richtung sollten sich die dinger richten (Luftstrom)?....links nach rechts, vorne nach hinten, oben nach hinten,...
Besser nen 512er Riegel oder 2*256er Riegel nehmen?
Is Firewire unbedingt notwendig oder eher fürn A*****?
Ne 2. Festplatte (10 GB) fürs Windows uä. noch dazu (müsst ich mir dann das Mobo mt Raid zulegen?) oder die 1 80er lassen?
:fresserettich: mir fällt eigentlich nix mehr ein, schädl is laa :)

Falls wer meint Suchfunktion rulezz....da hat er recht....
die hab ich ca. 20h geused und hab schon einiges rausgfunden was die Hardware, die Kühlung,...angeht :D
Wenn sich irgendwer mol gstört fühlt durch irgendwas was ich mach, dann soll ers mir sagen
I hoff mal des wird euch ned zfü und ois passt so halbwegs :)
Gleichmal Big Thx

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
statt den alpha pal8045 einen slk800.

Zitat
Kühlung beim Gehäuse....in welche Richtung sollten sich die dinger richten (Luftstrom)?....links nach rechts, vorne nach hinten, oben nach hinten,...

da warme luft aufsteigt heißt die regel, vorne unten rein und hinten oben raus. es passt aber auch wennst vorne 2 reinblasen lässt und hinten 2 raus, dann hast einen schönen durchzug.

Zitat
Is Firewire unbedingt notwendig oder eher fürn A*****?

sehr praktisch für externes zeug, aber nicht unbedingt notwendig, da es usb 2,0 gibt und usb 2,0 geräte sind abwärtskompatibel, d.h. wenn dann würd ich usb 2.0 geräte bevorzugen, weil nicht jeder firewire hat, aber die meisten schon usb 2.0 weils auf den neuen boards eh schon standard ist.
(usb 2.0 -> 480mbit und firewire -> 400mbit, damit du die tatsächliche durchsatzrate pro sekunde bekommst, musst die werte durch 8 dividieren, da 1 byte 8 bit sind.)

Zitat
Ne 2. Festplatte (10 GB) fürs Windows uä. noch dazu (müsst ich mir dann das Mobo mt Raid zulegen?) oder die 1 80er lassen?

raid wir nur bei datenstriping und datenspiegelung verwendet. ich versteh den satz so, das du einfach nur eine eigene platte fürs windows haben willst. die 10gig platte, wird aber recht laut sein wenn du eine alte nimmst und neue 10gig platten zahlen sich ned aus. du kannst einfach eine schön große platte kaufen und diese dann partitionieren.

Zitat
Gehäuse...noch kA, sollte ned zu teuer sein, also ca. 70 EUR, BigTower (hab schon ziemlich viel übern Chieftec-Tower gelesen...ned recht beliebt)
nicht so beliebt, weil sie schon sehr sehr viele haben, aber es ist imho eins der besten cases und ich würd mich nicht zusehr um das kümmern, ob das case jetzt viele haben oder nicht, owne selbst 2 cs-cases und werd mir wenn nötig sicher wieder eins kaufen, weils einfach extrem praktisch sind und wirklich gut aussehen. also acht nicht darauf ob es anderen gefällt oder wieviele es haben, sondern ob es DIR gefällt und ob es DEINEN ansprüchen gerecht ist.

netzwerkkarte:
es ist egal welche netzwerkkarte du verwendest, da alle sehr gleich sind.

Zitat
2. 3. 4.: Gehäuse (2 blasen rein, 1 raus...recht so?)
besser 2 raus und 1 rein. in cs cases is es so weit besser, weil der 1 lüfter die hdd kühlt und die beiden anderen hinten auf höhe der cpu die warme luft dieser und auch der graka wegsaugen.

übrigens sehr lobenswert das du als neuankömmling gleich die searchfunktion ge0wned hast!!
Bearbeitet von master blue am 06.01.2003, 18:57

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3098
firewire für z.b. digitalen camcorder

wenn das irgendwann mal relevant für dich wird, willst du ihn nicht missen

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
zu den frequenzen (FSB 266/133, 333/166 usw)
der FSB is der bus über den die CPU mit der nortbridge (chipset) kommuniziert

der is bei den aktuellen CPUs 333 und bei den bissal älteren 266 MHz
das Taktsignal (host clock) hat aber bei Athlon nur die halbe frequenz, also 133 bzw. 166 MHz. Die verdopplung ergibt sich daraus dass bei steigender und fallender Flanke des Taktsignals Daten übertragen werden
133 entspricht also 266 und 166 entspricht 333 MHZ FSB

zu dem mainboard: Asus A7V8X - des is ja ein board mit VIA KT400 chipset
da würd ich keinen PC266 speicher reintun, der KT400 hat glaub ich nur bei DDR400 speicher a gscheite leistung
überhaupt würd ich kein KT400 board nehmen sondern ein nforce2 board, auch wenns a bissal teurer is (z.b. Asus A7N8X)

DDR-SDRAM = DDR-RAM

wennst ein KT400 board hast is wahrscheinlich besser wennst nur einen großen riegel nimmst, beim nforce2 sind 2 besser, weil das mainboard dual channel ddr hat (2 speichercontroller -> doppelte speicherbandbreite)

edit: zum kühlkörper: slk800 is besser wenn du deinen PC selten transportierst - der is nämlich recht schwer und wird über die 3-nasen halterung montiert

der alpha PAL8045 is ein bissal leichter aber wird über die 4-loch halterung montiert, das is stabiler

wennst den PC mitm auto wo hinführst und den SLK800 ned runternimmst kanns sein dass a kante vom prozessor abbricht :mad:
Bearbeitet von quattro am 06.01.2003, 18:56

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
Zitat
überhaupt würd ich kein KT400 board nehmen sondern ein nforce2 board, auch wenns a bissal teurer is (z.b. Asus A7N8X)

jep zu dem würd ich auch zustimmen.

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
recht gute zusammenstellung, wurde eh schon fast alles gesagt.
ich möchte trotzdem noch meine meinung dazu abgeben.

ich würde wie schon die anderen das board nicht weiter empfehlen.
nimm das Asus A7N8X Deluxe oder Epox 8rda+.

onboard lan reicht

das mit dem windows auf eine eigene platte: bei hdds in der größenordnung macht man schon mind. 3 partiotionen (auch wenns nur a storage platte is.
mach also eine 6 gb partition für windows, und die anderen für die sachen die du brauchst!

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
Wahnsinn Leute, thx für die ganzen Infos :D

Also werd ich mir dann das ASUS A7N8X besorgen und falls ich nix übersehn hab...
was für nen PC-Wert sollte dann mein Arbeitsspeicher haben damit der sich mit dem Mobo ordentlich verträgt?
Beim Mobo steht ja dabei...PC 3200...durch 8 wären 400, würden die 400er DDR-Ram dazu dann am Besten passen? (die wärn dann bisserl arrg teuer :()
[edit]und ich werd mir 4 statt 5 supersilent besorgen...1 fürs cpu...2 blasen rein, 2 raus[/edit]

Und weil ma grad so schön dabei sind ;)

Gehäuse würd ich dann ein Chieftec Dragon DA-01 W (CS-2001) nehmen (irgendwie störn mich die Türn bei den Towern)
Maus: Logitech MX-500
Tastatur: Logitech Internet Navigator Keyboard
Proifmauspads werd ich dann mal selbst ausprobiern, da gibts immer noch viele verschiedene Meinungen
Wegen nem Monitor muss ich selbst noch schaun...aber, gibts irgendwelche Empfehlungen für Monitore (19") um die 300 EUR?
den SLK800 werd ich mir denk ich ned nehmen weil mein PC gerne mit dem Auto fährt :) und CPU-Kühler ein und ausbaun is ned so interessant auf die Dauer, aber ich kann mal nen Vergleichstest machen von den Temps her SLK vs Alpha, wenn der SLK wirklich um einiges besser is dann werd ich das ein- und ausbauen vielleicht in kauf nehmen
Danke fürs Lob :D
Bearbeitet von Fuchs am 06.01.2003, 20:53

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
wenn du nicht overclocken willst reichen DDR333 RAMs auch
ich glaub aber asynchron CPU mit 133MHz und RAM mit 166MHz is sogar langsamer als synchron beides mit 133MHz - also würd ich den FSB auf 166 anheben, den multiplikator reduzieren (das wäre dann 12) und synchron mit 166 MHz fahren -> mehr leistung und der packt des locker mit dem standardtakt und mit vielleicht ein bissal VCore erhöhung

DDR200 ist PC1600
DDR266 ist PC2100
DDR333 ist PC2700
und DDR400 ist PC3200

mein XP 2400+ is mit dem Alpha PAL8045 2280MHz bei FSB 190 gelaufen
wennst doch overclocken willst zahlt sich der PC3200 RAM sicher aus aber sonst reicht PC2700. empfehlenswert is da auf jedenfall samsung oder infineon (die neuen infineon sind glaub ich sogar besser als die samsung)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
monis um ~300€ würd ich die empfehelen:
Samsung SyncMaster 957P, 96kHz
Hyundai ImageQuest Q910, 100KHz
Iiyama S900MT
Hyundai ImageQuest F910, 110kHz

imho sind samsung monitore einfach top.

@mauspads
funk'n-surface ist ein super teil, kostet leider auch

alpha 8045 und der slk800 sind ziemlich gleich gut. evtl. der slk800 etwas besser.
Bearbeitet von master blue am 06.01.2003, 21:35

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
Also 266er Rams und die dann mit dem Mobo synchron auf 166FSB bringen? mal schaun...
Genau denselben Samsung hab ich mir auch gedacht :D den werd ich mir dann auch zulegen, zurzeit hab ich nen philips 17Zöller, naja~

Na dann nochmal thx und jetzt werden ein paar Preislisten von mir maltretiert :p

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
nein nicht 266er RAMs nehmen und die auf FSB166 synchron betreiben
brauchst DDR333 RAMs (166x2=333)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
such dir die besten shops beim geizhals raus, falls du die seite noch nicht kennst. und wenn du fragen zu shops hast such einfach @oc.at im händler forum danach, da steht schon so ziemlich über jeden händler pos. und neg.

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Ihc würd auch wenns nicht ans ocen geht bei nem nForce 2 2xKingston DDr 3200 nehmen oder ausm Internet(wos as halt gibt) DDr 3200 von Mushkin bestellen..!

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
naja dann muss ich 333er nehmen...hätt nur gedacht weilst geschrieben hast
Zitat
Originally posted by quattro

ich glaub aber asynchron CPU mit 133MHz und RAM mit 166MHz is sogar langsamer als synchron beides mit 133MHz - also würd ich den FSB auf 166 anheben, den multiplikator reduzieren (das wäre dann 12) und synchron mit 166 MHz fahren -> mehr leistung und der packt des locker mit dem standardtakt und mit vielleicht ein bissal VCore erhöhung
:confused: Is vielleicht ne blöde Frage, aber was solls...bevor ich jaja, kenn mich aus sag und check das dann ned...
Was würde das dann bedeuten?? Heist das nicht, dass ich ma 266er besorgen soll und die dann auf 166FSB (333) raufschrauben?
Sonst nehm ich gleich 400er, ich kauf mir ja ned so oft nen PC, da kann ich gleich mehr investiern, die paar 100 Schü auf oder ab bleiben sich dann denk ich wurscht.

Geizhals kenn ich ;)
das mit dem Händler-Forum hab ich noch nicht gewusst...gleich mal schaun

hm...Kingston, Mushkin...das werd ich mir mal zu Herzen nehmen ;)

Binärmensch

Banned
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: österreich / ni..
Posts: 724
Zitat von quattro
zu den frequenzen (FSB 266/133, 333/166 usw)
der FSB is der bus über den die CPU mit der nortbridge (chipset) kommuniziert

der is bei den aktuellen CPUs 333 und bei den bissal älteren 266 MHz
das Taktsignal (host clock) hat aber bei Athlon nur die halbe frequenz, also 133 bzw. 166 MHz. Die verdopplung ergibt sich daraus dass bei steigender und fallender Flanke des Taktsignals Daten übertragen werden
133 entspricht also 266 und 166 entspricht 333 MHZ FSB
hmm.. is net so _ganz_ richtig
(vielleicht hast es eh gewusst, ich wills nur nochmal genau erklären damit er sichs net gleich falsch einlernt..)


die aktuellen pc-cpus laufen ausnahmslos mit 133/167 MHz FSB, 266/333 MHz is !falsch!. sie verwenden lediglich die DDR-technologie, was die theretische maximal-bandbreite (NICHT aber die frequenz) verdoppelt.
ähnlich ises beim p4, der hat auch nur 100/133 MHz FSB, is jedoch QuadPumped -> 400/533.


btw: fuchs: les dir mal DIESEN post durch.. könnte dich interessieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz