H.264 Hardware-Encoding: Leadtek PxVC1100
Joe_the_tulip 15.11.2009 - 16:28 12148 9
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Die Kollegen von Legit Reviews widmen sich Leadteks PxVC1100 PCIe-Videokarte mit Hardware MPEG2 und H.264 Encodier-Chip. he PxVC1100 is a high performance MPEG-2/H.264 transcoding card that makes quick work of some CPU intensive tasks, such as:- Transcoding and Encoding video
- Inter-transcoding between H.264 and MPEG-2
- Up convert SD/DVD video to full HD resolution video
- Supporting authoring and burning on DVD/AVCHD!
he Cell processor is capable of some impressive video processing, and Toshiba has taken the Cell and modified it into a multi-media powerhouse, which they call the Spurs Engine. The model that we’re using comes from Toshiba in the form of the SE 1000. The SE 1000 uses 4 of the 8 available SPE’s from the Cell. Two of the missing SPE’s are replaced with hardware MPEG-2 encoder and decoders.
The Leadtek PxVC1100 with the Spurs Engine does a great job of speeding up the encoding time over our 4GHz Core i7! With nearly a 50% speed up on the DVD rip, it can really cut down on the time spent waiting for your movies to be converted!
quality between the two shows a noticeable improvement. This is a great step for those of you with older home movies that want to increase the quality for archiving.
All in all, this is a solid product that does what it claims, but is outside of what mainstream users need. If you find yourself spending a large amount of time encoding/transcoding video, then it may be worth your while to give the Leadtek PxVC1100 a go. Besides, how many people can say they have a Cell processor in their PC?
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Dass die Karte es tatsächlich schafft mehr Qualität aus dem Original zu holen, ist unwahrscheinlich. Allerdings kann man mit dem fixen Upscaling auf HD-Niveau natürlich einen ev. nur schlechten Upscalerchip im TV oder HDD-Recorder umgehen und so subjektiv ein besseres Bild erreichen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nett aber wie immer wirds die Karte nicht nach Europa schaffen  Qualitätsverbesserung erzielt man in dem die Karte einfach einen guten Upscaler hat wo halt viele Codecs am PC wie auch die HW upscaler im TV schwächln.
|
PIMP
ElderElder
|
Schade, nur für Windows
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Mich würde ein Vergleich zwischen der Encoding-Leistung von CUDA und der Leadtek-Lösung interessieren. Aber ich bezweifle jetzt mal, daß sie gegen eine GTX275 bestehen könnte. Allerdings kann man mit dem fixen Upscaling auf HD-Niveau natürlich einen ev. nur schlechten Upscalerchip im TV oder HDD-Recorder umgehen und so subjektiv ein besseres Bild erreichen. Dazu muss man aber nicht massig Kohle in die Leadtek-Karte investieren.
|
smashIt
master of disaster
|
ich find ne 50% zeitersparnis gegenüber ner cpu eher bescheiden für ne hardwarelösung
|
Robert83
Here to stay
|
Wenn ich mir die Rechenpower dahinter vorstell, ist das garned so wenig. Ein I7 mit 4Ghz ist schon ganz schön ne Rakete. Aber die Karte wirds nicht leicht haben, immerhin geht mit Cuda Nvidia ja in diesselbe Richtung, wobei das ja ein Nebenprodukt zu jeder von ihnen erhältlichen Grafikkarte ist.
|
smashIt
master of disaster
|
ein i7 is aber auch nicht darauf ausgelegt videos zu codiern
jeder blöde hardware-encoder in cams schaft h264 in echtzeit wenn die einfach 8 stück +ram auf ne karte gelötet hätten wär der 8x-encoder schon fertig (und würd warscheinlich nicht mal nen kühlkörper brauchen)
ich verbuch das ding einfahc als weiterer erbärmlicher versuch die entwicklungskosten das cell wieder reinzubekommen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wa shast gegen den Cell?
der is universell einsetzbar, ein toller coprozessor - natürlich können aktuelle Grafikkarte mindestens das selbe bei höherer Geschwindigkeit - aber die Qualität und die Energie wird die nicht erreichen
|
smashIt
master of disaster
|
|