"We are back" « oc.at

Nach FSB OC schwarzerbildschirm..CMOS reset rechner fährt net hoch

Corsamann 15.08.2004 - 19:34 944 16
Posts

Corsamann

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Deutschland
Posts: 12
Mein System:

Athlon XP-M 2600+ (IQYHA)
DFI Lanparty NFII Ultra
OCZ 3200 EB Platinium 1024MB Dual Ch.
Aerocool High Tower

Hab meinen ersten OC versuch gestartet und wollte in 5er schritten den FSB im Bios von 133 auf 200 setzen.
Als ich beim FSB200 nen neustart gemacht habe startete der PC und es kam nen schwarzer Bildschirm.Ich den Rechner noch 2x gestartet und immer wieder der schwarze Bildschirm.
Ich habe dann den CMOS resetet und dann im Bios die Default Settings geladen.

Jetzt schreibt er mir beim Booten :
Verifying DMI Pool Data...
Backup CMOS...OK!
Boot from CD
Boot from CD

und dann bleibt er hängen.
Normaler weise kommt nach diesen Zeilen imm der Windows Ladebalken.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und weis net mehr weiter.

MfG
Sebastian

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1044
Bootreihenfolge im bios umstellen!
Den multi hast du eh runtergestellt oder?

Corsamann

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Deutschland
Posts: 12
Multi staht auf auto und bootreihenfolge hatte ich auch geandert mal floppy zu erst dann hdd und dann cdrom.

hat aber alles nix gebracht

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1044
stell den multi mal auf 10!
First boot auf Hdd!
Wird die Hdd im bios erkannt?

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
lade amal die fail-safe defaults im bios.. und dann vielleicht noch mal das cmos resetten.. ma weiß ja nie ;)

Corsamann

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Deutschland
Posts: 12
So der FSB steht auf 133 und der Multi auf 10.
Habe 1.HDDo 2.CDROM 3.Floppy als reihen folge aber jetzt schreibt er mir
Verifying DMI Pool Data...Update sucess
Backup CMOS...OK!

und dann bleibt er hängen:(

Corsamann

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Deutschland
Posts: 12
@veNi
Was meinst du mit fail-safe defaults ???
Die Default Settings???

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
hm, wahrscheinlich vergessen agp/pci zu fixn oda ?

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
normalerweise gibts die auswahl zwischen default, optimized und fail-safe default settings... bin mir jetzt nicht sicher obs das bei deinem bios auch gibt...

Corsamann

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Deutschland
Posts: 12
Also bei mir gibt es nur die Default Settings aber er bleibt trotzdem beim Booten hängen...ich hoffe mal nicht das ich mir was geflämmt habe:(

repi

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Sollenau
Posts: 508
was socke geschrieben hat würd mich interessieren. hast du agp/pci vergessen zu fixen??

Corsamann

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Deutschland
Posts: 12
Wenn ihr AGP 8x Support meint des steht auf Enable.
Wenns nicht gemeint ist wo finde ich es dann im Bios???

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
okay, du hast es vergessen.

irgendwas is also hin.
ev. graka

repi

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Sollenau
Posts: 508
kann es sein Corsamann das du irgendwo mal gehört hast das man seinen rechner via fsb bzw. multi oc'en kann, und du es einfach mal so gemacht hast ??
du hättest dich vorher in diversen foren (wie diesem hier) schlau machen sollen, und viiiieelll lesen. ich bin schon sehr lange hier registriert und lern noch immer jeden tag was dazu.

Sry fürs Offtopic

versuch ob du irgendwo eine andere graka herkriegst, wenns mit der geht weißt du worans gelegen ist.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ich glaub nich dasses die grak is, sondern dass durch den erhöhten bustakt entweder der hd-controler oder die platte selber was abgegkriegt hat
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz