"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Intel plant größere SSDs für 2010

JC 16.12.2009 - 11:12 4679 17
Posts

JC

Administrator
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9067
click to enlarge
2010 will Intel die nächste Generation seiner beliebten SSDs auf den Markt bringen. Der Fokus liegt auf größeren Kapazitäten und einem kleineren Fertigungsprozess, der eine günstigere Preisgestaltung erlauben könnte.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4516
Der Teil mit der günstigeren Preisgestaltung gefällt mir mal ganz gut :)

Größere Kapazitäten sind auch ein nettes Feature, aber für mich eigentlich nicht notwendig. Als Massenspeicher ist imho eine HDD absolut ausreichend.

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4047
der threadtitel hat mich jetzt im ersten augenblick etwas vor den kopf gestossen, weil ich geh meine bestellte postville heute holen und dachte schon, "na super" das passt ja gut zusammen, aber bis zum vierten quartal ist ja noch ^^

@topic
grössere und vor allem preiswertere SSDs wären schon fein. vielleicht werde ich mich xmas 2010 nochmals selbst beschenken :D

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
beginnt intel sein Geschäftsjahr mit 1.1. oder is das so ein "schiefes" Unternehmen das z.B. sein Geschäftsjahr 2010 schon am 1.10. begonnen hat?

Tru

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2009
Location: Steiermark/Voits..
Posts: 24
kann man davon ausgehen das sich in nächster zeit die preise der jetziges postville generation ändern bzw. sinken? eventl. nach weihnachten?

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4047
Zitat von Tru
kann man davon ausgehen das sich in nächster zeit die preise der jetziges postville generation ändern bzw. sinken? eventl. nach weihnachten?

*kugelbefrag* *schüttelschüttel*

da intel in dem segment, imho, eh schon das preiswerteste ist vermute ich mal das sich nicht sonderlich viel nach unten tun wird. sollte xmas vorbei sein und die verfügbarkeit der dinger besser sein sollte kann ich es mir vorstellen, das sich der preis ein klein wenig nach unten bewegen könnte, aber viel wirds vor der nächsten generation wahrscheinlich nicht werden.

aber wie bereits geschrieben, sind das alles nur vermutungen meinerseits.

btw. meine "Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II, retail (SSDSA2MH080G2R5)" liegt schon neben mir *freu* und hat 209€ gekostet.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2337
Die Tage konventioneller Festplatten sind wohl gezählt.

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49119
Zitat von Whiggy
Die Tage konventioneller Festplatten sind wohl gezählt.

warten wirs ab.

als Datengräber werden sie wohl noch einige Zeit lang weiter leben.
Bis die Datendichten zu so günstigen Preisen vorhanden sind und auch eine ordentliche sequentielle Schreibgeschwindigkeit aufn Flash erreicht wird dauerts noch länger

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5202
Zitat von Medice
beginnt intel sein Geschäftsjahr mit 1.1. oder is das so ein "schiefes" Unternehmen das z.B. sein Geschäftsjahr 2010 schon am 1.10. begonnen hat?
keine ahnung, aber wieso ist das wichtig? das vierte Quartal 2010 ist imho unabhängig vom geschäftsjahr

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von Viper780
warten wirs ab.

als Datengräber werden sie wohl noch einige Zeit lang weiter leben.
Bis die Datendichten zu so günstigen Preisen vorhanden sind und auch eine ordentliche sequentielle Schreibgeschwindigkeit aufn Flash erreicht wird dauerts noch länger

wut?

Gerade bei sequenziellen schreib/lese raten sehen die normalen hdds gegen sdds kein land. Wos a bisl anfänglich gehabert hat, war beim random write, aber das ist jetzt auch im griff.

Den einzigen vorteil den die hdds derzeit haben ist kapazität und preis.

Smut

Moderator
takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16673
jop sequentiell ist kein thema mehr. wobei bei ganz wenigen ios der unterschied zu herkömmlichen HDDs eher gering ausfällt. in meinem fileserver, abgesehen davon, dass es unbezahlbar ist, hätte ich nur wenig vorteil von SSDs.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Zitat von böhmi
Der Teil mit der günstigeren Preisgestaltung gefällt mir mal ganz gut :)

Größere Kapazitäten sind auch ein nettes Feature, aber für mich eigentlich nicht notwendig. Als Massenspeicher ist imho eine HDD absolut ausreichend.

Bei der Massnahme sinkt der Preis pro GB. Mit der Erhöhung der Kapazität wirds am Ende wieder auf das gleiche rauskommen. Wenn sie die ersten in der Größe sind, dann wirds noch einen Aufschlag für die Early-Adopter geben. ;)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6256
Zitat von Medice
beginnt intel sein Geschäftsjahr mit 1.1. oder is das so ein "schiefes" Unternehmen das z.B. sein Geschäftsjahr 2010 schon am 1.10. begonnen hat?
Würde ja nur eine Rolle spielen wenn von einem Geschäftsjahr die Rede wäre, ist aber nicht der Fall, somit normale Zeitrechnung.

Die wenigsten Unternehmen beginnen ihr Geschäftsjahr mit dem 1.1.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11926
hm ja, ordentliche kapazitäten samt passenden preisen, dann werd ich auch überlegen beginnen :D

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6256
Na gut, also keine Preis-/Fertigungsänderung bis optimistischstenfalls Q4/'10, somit wird die 160 GB G2 im neuen Jahr geordert sobald bessere Verfügbarkeit gegeben ist. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz