Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Der NEC 4550 unterstützt DVD-RAM (30 Sekunden Google), aber kein Lightscribe. Es wird eine ähnliche Technik verwendet, aber eben kein Lightscribe. hab bei google nix brauchbares gefunden - hab mir den 4550 vom ditech geholt,werd´ ihm mal auf den zahn fühlen
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Gleich wie Sony Brenner. Iss eben richtige Markenware. von wegen markenware (was is überhaupt eine marke? wenn ich zxy statt xyz draufschreib is auch eine marke.) sony drauf = liteon drin; betrifft zumindest die dvd-brenner.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Naja. Plextor iss eben einfach "Style"  Gleich wie Sony Brenner. Iss eben richtige Markenware.
NEC ist aber auch gut.
P.S.: Vorteil von Plextor Brennern (eigene Erfahrung): Die gehn einfach nit ein  Und die machen meist 0 Probleme im Bezug auf die Laufzeit und die Kompatiblität mit Rohlingen. (die NEC/LG machen auch keine Probs, aber im Vergleich zu anderen Billig-Geräten mein ich)
mfg Der Plextor PX-740A ist nichts anderes als ein umgelabelter BenQ DW 1640. Soviel zu deinem Markenwaren-Blabla.
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Ja schon klar  Sagte ja nur, dass es eben um die Marke geht  Und das mit Sony war eben nit auf die Qualität bezogen, sondern nur auf den Namen bzw. dessen hohen Preis. Die Plextor hatten und haben wie gesagt gute Qualität. Wollte ja nit sagen, dass Sony TOP ist :  --> Habe ja auch schon ziemlich viel Erfahrung mit Sonys "Qualität" und "Service"  *g*. Bzw. iss ja egal ob BenQ dahinter steht hinter dem neuesten Plextor oder nit. Gut laufen tuns und aus. Klar kann man den neuen BenQ dann gleich kaufen statt dem PX-740A. Muss dann ja nit der Plextor sein  . Wusste ich leider nit, dass es nur ein umgelabelter BenQ ist der neue Plexi  . mfg
|
XXL
insomnia
|
von wegen markenware (was is überhaupt eine marke? wenn ich zxy statt xyz draufschreib is auch eine marke.) sony drauf = liteon drin; betrifft zumindest die dvd-brenner. so schlecht ist liteon auch net, iirc sind einige der neuen auch die gleichen wie benq ...
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
wo hab ich gesagt liteon ist schlecht?  hab selbst einen liteon sohw-812s@832s und bin damit zufrieden. ich wollte damit nur aufzeigen, nur weil sony draufsteht und ma mehr bezahlt, is es auch ned besser als die vermeintlichen billiglaufwerke von nec, liteon oder benq.
|
XXL
insomnia
|
naja liteon wurde schon oft kritisiert, habs falsch aufegfasst sry
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
hab´ den 4550er jetzt einmal mit einer verbatim lightscribe cd-r gefüttert;normales brennen ohne probs,nur die lightscribe (oder wie die geschichte beim nec heisst)-funktion will nicht funzen. hat jemand anderer schon den brenner und dieses feature erfolgreich ausprobiert? wenn ja,mit welchem rohling?
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Bearbeitet von Starsky am 27.09.2005, 15:34
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
können die von euch genannten dvdrws eigentlich alle: -ohne beschränkungen videodvds einlesen (mit max speed) -gute rohlingunterstützung vorweisen -DL(bringts das überhaupt - das kann da ja eh wieder kein normaler DVD-Player lesen, oder?) -alle regionen abspielen bzw auf rp-1 geflashed werden
btw. wtf is lightscribe?
noch was: bieten die von euch genannten größere vorteile außer dem brennspeed gegenüber älteren modellen?
|
BigJuri
Reservoir Dog
|
-DL(bringts das überhaupt - das kann da ja eh wieder kein normaler DVD-Player lesen, oder?)
btw. wtf is lightscribe? DL-Rohlinge kann jeder Player lesen. Die ganzen jetzt verfügbaren Kauf-DVDs sind ja auch alle auf DL-Rohlingen drauf. Deshalb musste man ja beim rippen die Qualität reduzieren, um sie danach auf eine andere (nicht DL-DVD) brennen zu können, weil die ganzen Filme 7-8 GB hatten. Lightscribe
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
@bigjuri: vielen dank, hatte mal wieder ganz auf wikipedia vergessen  @me mehr als krass, aber ich glaub es reich wenn ich mit an textmarker draufrumschmier - hob ja kan geld*******er
|
Franzl
Addicted
|
Ich gebe Whistler recht: Plextor ist der Mecedes unter den Laufwerken.  wenn du die zuverlässigkeit meinst würde ich ihn eher den toyota unter den brennern nennen.  übrigens, ich hab den LG 4163B, bin sehr zufrieden, ist auch ein toyota  *g* mfg
|
Smut
takeover&ether
|
Ich gebe Whistler recht: Plextor ist der Mecedes unter den Laufwerken.  kann man das heute noch beurteilen oder hat plextor einfach noch immer den ruf?!? hab nen pioneer brenner+liteon dvd laufwerk - und auslesen kann ich eigentlich alles... 2-3 cds zwar nicht mit beiden - aber einer kanns dann immer noch...
|
flying_teapot
Undiskutant
|
als es noch keine DVD Brenner gab,war Plextor mit SCSi sicherlich das Topteil. Seit den ersten erschwinglichen DVD Brennern hat diesen Titel imho nun Pioneer. Mein erster CD Brenner war ein 4x Yamaha an SCSi  Schweineteuer aber nach dem Plextor damals angeblich das nächstbeste. Nostalgia.
|