"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

OCZ verbindet Heatpipes und Speicher

JC 11.01.2007 - 08:07 3246 12
Posts

JC

Administrator
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9067
click to enlarge
Wie die Kollegen von DailyTech erfahren haben, hat OCZ Technology auf der CES ein neues Speicherdesign vorgestellt. Hinter verschlossenen Türen wurde Flexpipe gezeigt - Speichermodule mit Heatpipes. Der Kühlkörper befindet sich dabei einen Zentimeter über den Modulen und erlaubt so der kühleren Luft die entstandene Hitze abzuführen. Während diesen Monat noch fleißig getestet wird, soll Flexpipe bereits ab Februar 2007 auf den High-End-Modulen der XTC-Serie eingesetzt werden.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25387
bei einem größeren kühlkörper a la noctua und einer ungünstigen gehäuse/komponenten-konstellation kann es sehr gut sein, dass man diese steine nicht in den ersten slot stecken kann. würde dennoch zu gerne wissen wieviel es bei gutem gehäuseairflow bringt.

JC

Administrator
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9067
Das Problem dürfte dann eher beim Gehäuse als beim Board liegen. Mit einem neueren Board sollte es da auch mit Noctua & Co nur in den seltensten Fällen zum Problem kommen.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25387
nein, es liegt eher an der socketposition am mobo. ist dieser zu knapp am netzteil, dann geht sich der kühlkörper nur mehr in die richtung aus in der die heatsink über den speichern liegt, dann kann man diesen speicher bzw. diese kühlungsform vergessen.

allgemein hab ich das gefühl, dass das zusammenstellen eines systems in der letzten zeit viel heikler im bezug auf platz als auf die kompatibilität der komponenten ist. eh klar, alles wird größer, hat heatspreader, heatpipes usw. ist wirklich schwierig diese sache zusätzliche mitzuberechnen.

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3958
Wie schauts dann mit denen aus?
http://www.teamgroup.com.tw/xtreem/...5%115%115%1115/

Der Kühler schaut mir nach dem Thermalright HR-07 aus. Ein orges Gebilde.

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
um einen user hier zu quoten (weiß nicht genau wer)
Zitat
Ram Kühlung bringt nichts.

gabs da nicht einmal einen ausführlichen test der beweißt dass ramkühlung nichts bringt? höchstens bei abartigen spannungen ~1% höherer takt

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3958
bzgl. abartige Spannungen, es gibt Leute die betreiben DDR2 mit 3.4V und aufwärts :eek:

zottel35

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: austria/vlbg
Posts: 415
Werden im "Normalfall" solche kühlkörper überhaupt benötigt? Find ich jetz ziemlich extrem so ein Teil.

Anti

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: default
Posts: 473
ich glaub ehrlich gesagt auch dass das für normalen und auch mäßig overclocked betrieb nix bringen wird; nur wieder ein produkt um den leuten was vorzumachen damit sie mehr geld verdienen

Armax

OC Addicted
Registered: Apr 2004
Location: .
Posts: 1058
Zitat von DA/a][Brain
gabs da nicht einmal einen ausführlichen test der beweißt dass ramkühlung nichts bringt? höchstens bei abartigen spannungen ~1% höherer takt

Jo, hätt ich auch glaubt. :) Aba wenn man bedenkt mit welchen Read/Write-Zyklen die RAMs heutzutage schon betrieben werden (800MHz) kann ich mir durchaus schon vorstellen, dass da ne Kühlung schon Sinn macht...
imho halt...

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2968
Bullshit imho, direkter luftstrom reicht sicher aus!

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4680
ihr diskutierts da irgendwie komplett am Thema vorbei...

@Topic: So eine Heatpipekühlung macht vorrangig Sinn, wenn die Dimms am Mainboard schlecht positioniert und foglich wenig bis gar keine Luftstrom vorhanden ist. Es geht primär um die Stabilitätserhaltung von schlecht belüfteten Systemen.

@Kühlen bringt nichts:
Ram zu kühlen bringt nur im Endbereich und bei extremen VDimm etwas. Sprich 283 mit den Bh-5 und 3,7 VDimm sind ohne Kühlung nicht fahrbar.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Ich finde die Kühlmethode gut, könnte sogar für meine neuen Ramriegel nützlich werden, falls die mit normaler Luftkühlung nicht gut laufen.

MFG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz