"We are back" « oc.at

Qualität von Rohlingen

YourMajesty 09.12.2005 - 07:15 979 12
Posts

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
Hallo,

da meine Frage im andern Fred immer untergegangen ist, versuche ich mein Glück hier:

Wenn ein Rohling an der Kante wellig ist, sprich an der dünnen Seite der DVD, also seitlich nicht wie "abgeschliffen" wirkt, deutet dies auf mindere Qualität hin?
Meine Verbatim sind da schön plan ....Gigatain, Memorex usw nicht.



Danke
Thomas

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Wellige Raender deuten auf Kleberaustritt hin,nicht sehr schoen,kann zu Unwucht (Laerm) fuehren,muss aber nicht bedeuten das der Rohling nicht haelt.In den meisten Faellen ist das aber kein gutes Anzeichen `mal...

Nostalgia.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5312
dagegen könnt man wiederum halten das der kleberaustritt rundherum ein zeichen dafür is das
a) genug kleber verwendet wurde
b) der farbstoff versiegelt is

hat eben alles seine vor und nachteile

inter

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Germany
Posts: 101
Halt ich an den Haaren herbeigezogen .. daraus Rückschlüsse auf die Qualität der Rohlinge zu führen.

Momentan brenn ich beispielsweise auf Verbatim ... mit leicht welligem Rand (Kleber) ... gute Rohlinge
Davor auf schrottigen Hyundai (ohne welligen Rand) ... Müll-Scheiben.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
@inter : Wie gesagt,muss nicht sein,kann aber.Jeder hat da so seine eigenen Erfahrungen.

Nostalgia.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Also Verbatim, TDK und die Ritek G04 sind wirklich hochqualitative Rohlinge, egal ob paar von denen leicht wellig oder gar nicht welligen Rand haben.
Hab also damit nie Probleme gehabt.

MFG

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
Zitat von GNU
Also Verbatim, TDK und die Ritek G04 sind wirklich hochqualitative Rohlinge, egal ob paar von denen leicht wellig oder gar nicht welligen Rand haben.
Hab also damit nie Probleme gehabt.

MFG

verbatim |= verbatim
gilt genauso bei tdk. es kommt immer auf den hersteller an.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Äh wie meinen? verbatim |= verbatim?

MFG

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
Zitat von GNU
Äh wie meinen? verbatim |= verbatim?

MFG

nicht jede verbatim ist von MCC (Mitsubishi Chemical Corporation) hergestellt. -> "die guten"
es gibt auch verbatims von CMC (CMC Magnetics Corporation) -> "die schlechten"

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Generell wuerde ich nicht sagen,das nur die MCC von Verbatim toll sind,es haengt auch viel davon ab wie gut die Mediencodes in der akt. Firmware der Brenner integriert/abgestimmt sind.Es gibt auch hervorragende CMC Rohlinge,und bei Verbatim wird sicher nur die beste Ware von denen bezogen.

Nostalgia.

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
Dank Euch .....

Habe nun auch Verbatim - und keine Probleme.
Gruß
Thomas

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
So nun noch ne AddOn Frage:

Habe meine Media Range DVD-R Rohlinge "untersucht".
Laut Nero sollen dies "Hersteller: Verbatim MID:MCC" Rohlinge sein.

Kann man diesem Glauben schenken? Weiss hier jemand mehr dazu?

Danke
Thomas

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Die MediaRange haben nur MCC Code und sind meinen Tests nach nur bedingt brauchbar.Wenn MediaRange dann die MCC von der "Plus" Fraktion.Die Minus MediaRange-MCC sind nicht die tollsten Teile,haengt wie so oft auch vom Brenner bzw. Firmwaresupport ab.

Nostalgia.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz