Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Du muss ihr nur die "Umgebung" ordentlich einrichten, dann geht das schon... Verknüpfungen auf den Desktop und in die Schnellstartleiste(n) legen - Programme bei Bedarf in Funktionen umbenennen statt den ursprünglichen Programmnamen zu verwenden, default Speicherpfade anpassen (Downloadordner & Co), Favoriten ordentlich anlegen im Browser... Klar, 1-2 Stunden muss man dann immer noch einplanen zur ersten Einschulung (und ein paar Nachschulungen), TeamViewer ist auf solchen Geräten auch zu empfehlen, aber so schlimm wie manche da tun ist es dann auch wieder nicht...
Also ich habe bisher gute Erfahrungen mit dem Umstieg gemacht - klar, etwas Zeit muss man schon investieren, dafür hab ich jetzt keine Anrufe ala "der Virenscanner zeigt mir ein rotes Rufzeichen an -> PANIK!!!" mehr  ich habe bei meiner mutter den umstieg von xp auf 7 bereits vollzogen und dabei sicher einige weiße haare mehr bekommen...und glaube mir, hätte ich ihr auch noch teamviewer zusätzlich erklären müssen, hätte ich wohl nur mehr graue haare am kopf. mein vater ist da lustigerweise dann doch etwas unkomplizierter, die kiste rennt seit 2007 mit xp und das dauert hoffentlich noch lange so an.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Eine Linux-Umgebung lässt sich so einrichten dass der Umstieg leichter als auf Windows 7 fällt.
|
Master99
verträumter realist
|
ihr überschätzt die wichtigkeit des BS bei der Surfmachine eines DAU.
meiner Mutter zb war es vollkommen egal ob WinXP, Ubuntu oder iOS.
einmal gezeigt wo Internet und Email ist und alles Paletti.
|
cr0ssSyntaX
der quotenchinese
|
lange zeit hab ich noch XP gehabt und abgewartet (Vista übersprungen) auf win7. jetzt läuft überall Win7, OS X und Ubuntu.
am neuen TabPC kommt jetzt win8 (naja was solls).
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
der gedanke, meiner mutter ein neues OS nahebringen zu müssen, schreckt mich etwas ab  Meine hat sich über "die vielen neuen Spiele" gfreut  @topic: Selber einen Pc mit einer kaputten und einer funktionierend winxp Installation, aber der wird 4 mal im Jahr zum daddeln aktiviert, da geb ich nichts kritisches ein und mach keine Bestellungen/ebanking drauf. Der ist aber elendig zach und wird bald neu aufgesetzt.. edit: kann ich online win7 kaufen, in ner usb-kompatiblen Version ? (also das der Installer sich von usb booten lässt)
Bearbeitet von Hansmaulwurf am 17.05.2014, 15:57
|
questionmarc
Here to stay
|
hehe, ich surf grad auf einem Eee PC 1001PX (Seashell) mit xp home, da mein frisch aufgesetzter pc gerade ge-fullbackuped wird  hab grad mal aus interesse geschaut beim treibersupport, w7 32 bit treiber gäbs - aber wozu für ein 200 eur netbook 100 eur für eine win7 lizenz ausgeben
|
Nico
former person of interest
|
ich hab auch noch eine XP-VM; manch ein db-server fühlt sich da zb zuhause. Wird wohl als isoliertes system noch einige zeit bleiben.
|
FX Freak
.
|
bei mir wurde xp 2008 durch vista ersetzt, windows 7 und 8 kamen zum release, mittlerweile bin ich aber mac osx only unterwegs.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Win XP lief bei mir nie. Bin von Windows 2000 direkt auf Linux umgestiegen.
|
Vinci
hatin' on summer
|
Was für das österreichische Bundesheer gut genug ist, dass... Läuft bei mir auf gar keinen Fall
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Was für das österreichische Bundesheer gut genug ist, dass...
Läuft bei mir auf gar keinen Fall  ich dachte die hätten schon längst umgestellt.
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Ja, in diversen VMs. Stellen aber so kein Sicherheitsrisiko fuer meine Infrastruktur da.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
bei mir von Win7 abgelöst worden, vista gottseidank übersprungen
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
am neuen TabPC kommt jetzt win8 (naja was solls). Mit Tablet wirst nur mehr METRO UI benutzen, glaube mir  Kannst ja auch alles von dort starten. No Problem.
|
bsox
Schwarze Socke
|
[x] XP ist raus!
Die letzte XP VM habe ich nach dem Supportende auf Fedora umgestellt. Die alten XP Kisten der Eltern sind schon seit längerem auf MacOS.
Zu Hause rennt viel IOS (2 x iPad, 2 x iPhone), Linux am Server (4 x Debian, IPFire, Fedora & Arch), auf den (mittlerweile kaum mehr benutzten) Standrechnern Win7, am Notebook MacOS und dann tummeln sich noch diverse embedded Linux Kisterln im LAN herum: Raspberry, SAT Boxen, etc.
In der Firma muss ich mich mit einem Win7 Notebook herumärgern dem es an RAM und SSD fehlt.
|