"We are back" « oc.at

MBA M1 - Diagnostic schreib PPP007 "Power Adapter Problem"

Rogaahl 23.05.2025 - 01:27 602 8
Posts

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2497
Hab ein MBA M1 über WH mit Paylivery gekauft. Das Gerät funktioniert so weit ich sehen kann einwandfrei, 4K youtube mit 100% brightness hat er auch für ~6 stunden abgespielt (Akku wird mit 80% bewertet).

Wenn ich jedoch eine Diagnose am Gerät durchführe, bekomme ich eine Fehlermeldung: There may be an issue with the power adapter. PPP007

Ich habe das originale 30W mit Lightning Kabel probiert (wird auch erkannt), ein Lenovo 60W und ein anderes GAN Netzteil mit 100W. Mittels DFU mode habe ich es auch einmal wiederhergestellt. Immer der gleiche Fehler.


Würdet ihr das Gerät mittels Paylivery zurückschicken? War ein guter Preis, 400€ für die 16GB Version, in guten Zustand (gelistet für >600 iirc.).

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10370
Würd mal einen SMC Reset probieren: http://support.apple.com/kb/HT3964

Wenn das nichts hilft ists halt ein Spiel.. tendenziell ist es gut möglich dass er dann irgendwann nicht mehr lädt, das wär natürlich schlecht. Aus deiner Beschreibung nehme ich an dass er aktuell normal ladet?

ferdl_8086

Here to stay
Registered: May 2020
Location: Tirol --> Vlb..
Posts: 816
Funktioniert das Laden an beiden Ports?

Die USB-C Ports beim MBA haben ja eine ziemliche "Defektneigung", kann allerdings auch sehr einfach selbst getauscht werden, evtl. liegts daran.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10370
Naja einfach zu tauschen nur wenns ein mechanischer Defekt wäre, das ist bei PPP007 eher auszuschließen.

Aber ja, das laden auf beiden Ports testen ist eine gute Idee.

ferdl_8086

Here to stay
Registered: May 2020
Location: Tirol --> Vlb..
Posts: 816
Zitat aus einem Post von XeroXs
Naja einfach zu tauschen nur wenns ein mechanischer Defekt wäre, das ist bei PPP007 eher auszuschließen.

Ok, ich bin zu ahnungslos, was bedeutet PPP007?

Ja, meine Vermutung wäre ein mechanischer Defekt, aber das passt dann ja nicht mit der Fehlermeldung zusammen.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10370
Prinzipiell nur dass es ein Problem bei der Spannungsversorgung gibt.. aber wenn die Diagnose Software das erkennt (und unterscheiden kann zu "nicht angesteckt"), heißt das eigentlich (meistens) dass es kein mechanisches Problem ist.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2497
Danke für die Hilfe.

Zitat aus einem Post von ferdl_8086
Funktioniert das Laden an beiden Ports?

Ja, wie geschrieben funktioniert das Gerät sonst einwandfrei.


Zitat aus einem Post von XeroXs
Würd mal einen SMC Reset probieren: http://support.apple.com/kb/HT3964

Wenn das nichts hilft ists halt ein Spiel.. tendenziell ist es gut möglich dass er dann irgendwann nicht mehr lädt, das wär natürlich schlecht. Aus deiner Beschreibung nehme ich an dass er aktuell normal ladet?

SMC reset gibt es bis auf dem shutdown beim M1 (non T2) nicht wirklich. Somit habe ich das schon gemacht. Hat leider nichts geholfen.

Genau auf dieses Spiel will ich mich nicht einlassen, im Internet liest man zwar teilweise von false positive Meldungen, aber who knows. Ich werde den Verkäufer einmal anschreiben. Rücksendung oder 100€ Preisreduktion? Oder soll ich es lieber gar nicht riskieren?


Zitat aus einem Post von ferdl_8086
Die USB-C Ports beim MBA haben ja eine ziemliche "Defektneigung", kann allerdings auch sehr einfach selbst getauscht werden, evtl. liegts daran.

Der austausch sieht in der tat sehr einfach aus, die frage ist ob es dann wirklich die Ports oder die Elektronik ist, welche vermutlich auf dem Logicboard liegt.


Edit: Bei den Schrauben erkenne ich, dass das Macbook anscheinend schon einmal aufgeschraubt worden ist..

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
Ich würds retour schicken, Schnäppchen hin oder her - meine Zeit ist das nicht wert.
Edit: das DC-Board war früher ein eigenes Bauteil, separat vom Logicboard. Ob das noch so ist -> ifixit.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2497
Zitat aus einem Post von PIMP
Ich würds retour schicken, Schnäppchen hin oder her - meine Zeit ist das nicht wert.
Edit: das DC-Board war früher ein eigenes Bauteil, separat vom Logicboard. Ob das noch so ist -> ifixit.

Du hast vollkommen recht. Gerade weil es schon einmal geöffnet wurde (was ich jetzt erst gesehen habe), greife ich es nicht mehr an.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz