"We are back" « oc.at

server u. router unter win2k

Gex 12.07.2001 - 14:36 1116 28
Posts

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
wenn du es mit linux machen willst, kann dir vielleicht dieser artikel helfen

Linux als Dial-up Router

Xavantes

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: BLN
Posts: 152
OK
Nochmal THX für die prompte Hilfe...:D

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
oh cool! vielen dank erst mal für die tips! werds mal versuchen...
was war jezz mit cs?

Xavantes

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: BLN
Posts: 152
Wie krieg ich mit dem Win 2K Router FTP zum laufen !??!?

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ftp hat das problem dass es 2 ports verwendet.. daher dürfte es nur mit einem besonderen masquerading modul funktionieren.
keine ahnung ob win2k das automatisch kann aber glaub schon

wenn du meinst dass du einen ftp server im lan laufen haben willst der von auszen erreichbar ist benötigst du port forwarding.

lass das mit win2k prof und besorg dir eine ordentliche routing software wie winroute.
wingate geht sicher auch gefällt mir aber weniger.. geschmackssache.

cs geht sicher mit masquerading(connection share) unter win2k. das hab ich selber laufen gehabt.(mit win98 :D , win2k, linux und fli4l[linux])

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
ach so: weiß jemand, wo es eine ähnliche anleitung für win2k gibt? ich habs jezz nämlich mühsam aufgesetzt (hab auf dem p1 nen halben tag gedauert :D :D :D) und würds jetzt gern erstmal probieren...

Xavantes

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: BLN
Posts: 152
Hab meinenn jetzt laufen... funzt ganz gut FTP/E-Mail/ICQ alles geht und hab auch sehr gute Übertragungsraten *freu*
Mal schau'n wann sich die Feude legt M$
:confused:
Nochmal THX an alle
Xavantes

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
@ xavantes: wie hast du das jezz gemacht? unter win2k mit dem eingebauten routing oder mit einer extra software? oder unter linux? das hab ich gestern mal probiert, aber da ich von linux voll keinen plan hab, hab ich doch wieder windoof aufgesetzt (hatte innerhalb von 12 std vier betriebssysteme draufgehabt...:D :D :D )

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
@gex: linux ist eindeutig die bessere variante. schau dir einfach die folgenden artikel auf tecchannel.de an

Linux als Windows-Server
Linux für den Server
Linux als Dial-up Router

und wenn du ihn auch als printserver verwenden möchtest:

Linux als Printserver

es ist wirklich alles sehr genau und gut beschrieben.

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
vielen dank, aber das hat sich erledigt... ich hab jezz WinRoute unter windoof und das klappt vorzüglich *freu* :p :p :p :p

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
winroute ist gut. kann ich nur empfehlen

hab ich auch lange verwendet bis ich linux entdeckte ;o)
aber nachdem du einen p1 hast würde ich dir NT4 empfehlen und nicht win2k.

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
jaup, muss mir das mal irgendwo besorgen...

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
ach so: kennt jemand ein gutes fernsteuerungs-proggie? dann kann ich den rechner in 'ne ecke stopfen und brauch nich extra monitor usw.

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
vnc is ned schlecht.. brauch allerdings viel bandbreite..


mit pcanywhere oder so sollts auch gehn

bei sind für windows..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz