Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Ich freue mich auf DLSS 4 auf meiner RTX 3090 und bin schon gespannt, wie dieses neuartige Transformer-Netzwerk mich staunend hinter dem Bildschirm zurücklassen wird. Wird das auch auf den RTX 30x0 Karten funktionieren? War da nicht etwas was exklusiv den 40x0er Karten vorbehalten war? Ist wohl den 50x0er Karten vorbehalten: ComputerBase.de
Bearbeitet von Starsky am 08.01.2025, 13:24
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
nein, die sind nämlich mathematisch rekonstruierbar, da wird nichts "erfunden", das sind "einfache" formeln. Ma erkennt dass du nicht weißt wie neuronale Netze funktionieren, aber das wissen wir eh schon
|
mr.nice.
differential image maker
|
Wird das auch auf den RTX 30x0 Karten funktionieren? War da nicht etwas was exklusiv den 40x0er Karten vorbehalten war? Nur die frame und multiframe generation ist RTX 4000 bzw. RTX 5000 vorbehalten. Das neue transformer network für super resolution und ray reconstruction ist auch für die Vorgänger da.
Bearbeitet von mr.nice. am 08.01.2025, 13:29
|
InfiX
she/her
|
Ich finde die Imperfektionen von DLSS nicht mehr immersion-breaking als die von klassischen Render Engines mit Texturfehlern, Aufpoppen, Ausfransen, Kantenbildung und begrenzten Sichtweiten. das hast aber mit immer noch  daran ändert auch DLSS nix.
|
InfiX
she/her
|
Ma erkennt dass du nicht weißt wie neuronale Netze funktionieren, aber das wissen wir eh schon  jo, das du wenn dir die argumente ausgehen mit persönlichen angriffen kommst wissen wir auch schon  aus einem frame das noch nicht existiert kannst nix rekonstruieren, dafür muss man kein AI spezialist sein. für alles andere müsstest mindestens bis zum nächsten frame warten und damit hättest dann eine sehr hohe latenz.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Nur die frame und multiframe generation ist RTX 4000 bzw. RTX 5000 vorbehalten. Das neue Super Resolution Transformer Network ist auch für die Vorgänger da.
 Also ändert sich eigentlich nichts für dich, da ja DLSS4 nicht vollständig unterstützt wird, es bleibt ja beim Upscaling für deine HW?
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
jo, das du wenn dir die argumente ausgehen mit persönlichen angriffen kommst wissen wir auch schon 
aus einem frame das noch nicht existiert kannst nix rekonstruieren, dafür muss man kein AI spezialist sein. für alles andere müsstest mindestens bis zum nächsten frame warten und damit hättest dann eine sehr hohe latenz. Vielleicht informierst dich vorher bevor du mit irgendwelchen Behauptungen daherkommst? Und die Persönliche-Angriffs-Keule nehm ich dir nicht ab, das is eine gemütliche Ausrede für dich, damit du nicht recherchieren musst und auf deinem Standpunkt beharren kannst. Aber du kannst mich gerne überzeugen. Bisher sind halt nie richtige Antworten gekommen von dir  Und liebe Infix, wenn Ma ständig nur rumbasht und trollt in den Threads, dann muss man es aushalten wenn Mal wer nachfragt ob überhaupt eine Basis da ist.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Also ändert sich eigentlich nichts für dich, da ja DLSS4 nicht vollständig unterstützt wird, es bleibt ja beim Upscaling für deine HW? Naja schon, sobald es Spiele gibt DLSS 4 anbieten kann man die neuen, unterstützten Features auch mit RTX 2000 und 3000 nutzen, nur eben die frame und multi frame generation nicht.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Naja schon, sobald es Spiele gibt DLSS 4 anbieten kann man die neuen, unterstützten Features auch mit RTX 2000 und 3000 nutzen, nur eben die frame und multi frame generation nicht. Gut, vielleicht habe ich das so nicht mitbekommen, aber was kann das "Super Resolution Transformer Network" im Vergleich zum bisherigen Upscaler? Weil Frame Generation hast du ja dennoch nicht?
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
Gut, vielleicht habe ich das so nicht mitbekommen, aber was kann das "Super Resolution Transformer Network" im Vergleich zum bisherigen Upscaler? Weil Frame Generation hast du ja dennoch nicht? Ich denke damit ist der Architektur Umstieg von Convolutional Neural Network auf Transformer gemeint. Wird halt bessere Ergebnisse liefern als die CNN Variante. Wie hier in dem Video erklärt: DLSS 4 | New Multi Frame Gen & Everything Enhanced
|
mr.nice.
differential image maker
|
|
semteX
hasst die KI
|
für was genau brauch ma den spaß jetzt eigentlich? also außer dass ma uns neue grafikkarten kaufen sollen und spiele in einem noch dreckigeren zustand rauskommen können, während wir in der grafik abteilung seit 5 jahren hart degenerieren?
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Sicher, daß das nur ins AI Forum gehört? FSR bis FSR3.x hat ja bspw. nichts mit AI generierten Fake FPS ( ) zu tun, das wird ja erst mit FSR4 schlagend, DLSS war ja bis zur Version 3 iirc auch nur reines Upscaling? Nochmal recherchiert, DLSS steht ja für Deep Learning Super Sampling. Die Tensor Cores (wie jeder ocatler natürlich weiß) berechnen die FG Images mit Prediction. Via Neuronale Netze. Damit reines number crunching von Matrixen/Tensoren (Dimensionalität habe ich gerade nicht zur Hand), also per Definition ein AI-Thema. Oder meinst du was völlig anderes?
|
Jedimaster
Here to stay
|
grafik abteilung seit 5 jahren hart degenerieren Für mehr Bloom, Raytracing, Dept of View, Weichzeichnen, fake-Schattenerzeugung und Co, um zu verdecken das es seit 5 Jahren so ist  Nervt seit Jahren das die Details immer schlechter werden bzw. unerkennbarer weil von Massive-Effect-Overflow halt verdeckt. Wenn mans abschaltet sieht man dann wieso's so übertrieben ist - um zu verdecken das die Models halt mittlerweile wesentlich weniger Detailreich und liebloser gestaltet sind.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Nochmal recherchiert, DLSS steht ja für Deep Learning Super Sampling. Die Tensor Cores (wie jeder ocatler natürlich weiß) berechnen die FG Images mit Prediction. Via Neuronale Netze.
Damit reines number crunching von Matrixen/Tensoren (Dimensionalität habe ich gerade nicht zur Hand), also per Definition ein AI-Thema.
Oder meinst du was völlig anderes? War DLSS in erster Generation nicht reines Upscaling, ähnlich wie FSR1 und 2? FSR3 kann auch FG aber mit ohne AI, das gibt´s erst ab FSR4 und bedarf RDNA4 Hardware (warum auch immer).
|