Solid State Active Cooling
TOM 19.01.2023 - 21:54 5859 49
smashIt
master of disaster
|
äähhhmmm.....  euch ist glaube ich nicht klar, in was für einem temperaturbereich wir uns hier befinden. ~60°c ist wirklich heftig. @tom: das mit den filtern sollte dich sehr wohl interessieren. es wird nämlich deine aufgabe als user sein die dinger zu reinigen. sehr oft zu reinigen... mein oberer kommentar war klarerweise auf das video bezogen, nicht nur auf den airjet alleine. man darf aber nicht vergessen, dass die bude sicher viel mitgewirkt hat bei dem zotac-ding. und da kann man einfach nur sagen: gratulation! alles falsch gemacht. alleine wie sie den deckel verrippt haben...
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Und? Dass Gehäuse ins Kühlkonzept mit einbezogen werden ist doch nix neues bei so kleinen Dingern, und die Mini PCs mit mehr Leistung sind alle recht warm. das Teil ist aus Plastik... wenn man das Gehäuse ins Kühlkonzept einbeziehen würde wäre es aus Metall. Das leistungsstarke mini pc gern warm werden mag ja stimmten, aber i3 mit 7W bezeichne ich nicht mal im mini-pc sektor als leistungsstark. im video vergleichen sie auch mit der letzten oder vorletzen CPU generation also apfel mit birnen weil heute bekommst nunmal schon mehr leistung/pro watt wie vor Hausnummer 3 Jahren...
Bearbeitet von davebastard am 27.05.2023, 11:36
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Der S740 hat eine TDP von 10W und kommt nur mit einem flachen Kühler aus und wird Handwarm.
Rechenleistung mal außen vor, die spielt beim Kühlkonzept keine Rolle.
Noch bin ich nicht begeistert davon - aber finde es gut dass es weitere Alternativen zur Kühlung gibt
|
TOM
Super ModeratorOldschool OC.at'ler
|
|
smashIt
master of disaster
|
soll ich das video zerpflücken?
|