"We are back" « oc.at

was hälts ihr davon...

Oblivion 18.04.2001 - 22:45 460 10
Posts

Oblivion

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: AUT
Posts: 318
...einen heizkörper als raddi zu verwenden? ich mein das müsst doch gehn, oder? is ja im prinzip nix anders als ein großer raddi...
postets mal eure meinungen
mfg
Oblivion

Mr.XXXlarge

Bloody Newbie
Registered: Sep 2000
Location:
Posts: 42
viiiiieeeeelllll zu unhandlich. Außerdem sind heizkörper auch darauf ausgelegt Wärme zu speichern, was ja nicht unbedingt wünschenswert ist.

Oblivion

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: AUT
Posts: 318
naja, ich denk ma des so: ein heizkörper soll ja die wärme vom wasser an die luft abgeben, damit diese wärmer wird, also ein radiator.
@Mr.XXL: unhandlich...ja, das stimmt...

Mr.XXXlarge

Bloody Newbie
Registered: Sep 2000
Location:
Posts: 42
Zitat
Originally posted by Oblivion:
[QB]naja, ich denk ma des so: ein heizkörper soll ja die wärme vom wasser an die luft abgeben, damit diese wärmer wird, also ein radiator.
[QB]
ja schon, aber im Vergleich zu einen Rdiator aus Kupfer mit vielen Kühllamellen ein verdammt schlechter

[ 19 April 2001: Message edited by: Mr.XXXlarge ]

Alaskacool

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: .
Posts: 15
Der Heizkörper stellt dann nicht anderes als einen ,,Kübel" dar.Aufgrund der größeren Gesammtaußenfläche würde er die Wärme aber besser an die Luft abgeben.Allerdings würd er bis minim.Zimmertemp abkühlen, also 23°C Raumtemp = minim.23°C Kühlwasser, theoretisch.
Alaskacool ;)

Phyberoptic

F = Q (v x B)
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria; Graz
Posts: 921
Ich glaub schon das das geil wäre.

Erstens: Ein Heizkörper ist sehr groß (wie wir alle schon weiter obern festgestellt haben). Das bedeutet er beinhaltet sehr viel Wasser, welches sehr lange braucht um sich zu erwärmen.

Zweitens: Ein Heizkörper ist sehr groß (wie wir alle schon weiter obern festgestellt haben). WAS GLAUBT IHR WAS DER FÜR NE "KÜHLFLÄCHE" HAT. Des müßt schon reichen.

Drittens: Ein Heizkörper ist in fast jedem Haushalt bzw. Zimmer vorhanden. Einfach vom Heizu8ngskreislauf nehmen und an den PS anschließen. Optisch gesehen stört er dann nich viel mehr als vorher und Heizkosten kann man damit auch sparen. :-))


Bis dann.

Katlet

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: Österreich
Posts: 37
@Phyberoptic: Und was machst im Winter? Mit 120W Prozessorverlustleistung plus a bisserl was wirst kein Zimmer warm halten... Außerdem hat unser Mr. XXL recht mit den Kupferlamellen. Und im Heizkörper is nach kurzem Betrieb schon genug Ablagerung (Kalk, Dreck...) vorhanden, um den kleinen heißen Kühlkörper richtig schön zuzumachen. Kalk leitet auch Wärme ziemlich mies - also eine gut isolierte (und isolierende), riesige, unhandliche Kühlkörperverdreckerei... :p

THE_one and only_KATLET

ferdo

3DG33K
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Salzburg
Posts: 1259
120W Prozessorverlustleistung ??????

Verdammt was hast du für einen Prozzi ???

Betreibst du einen TB auf 2Ghz mit 1,95V ????

:D :D :D

[ 20 April 2001: Message edited by: ferdo ]

Katlet

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: Österreich
Posts: 37
@ferdo: Noch nicht, aber bald (TB1330@1820) müsste doch wohl möglich sein (112W laut Radiate). Die 120 waren aus dem Bauch geschätzt und schön "rund" gemacht. Rechne noch was für die Graka und die Pumpe mit, und du bist über 120W.
Aber mit den 2GHz hast mich auf eine Idee gebracht! :D

Trotzdem hast damit noch keine Zimmerheizung...

Hochgetaktete Grüße, danke für die Idee (wenn Träume fliegen könnten)...

-----------------------
THE_one and only_KATLET

ferdo

3DG33K
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Salzburg
Posts: 1259
Den wert hab ich eh von Radiate :D :D :D , kam mir ein wenig viel vor und wollt schauen obs sichs ausgeht.

aber lass uns nicht dumm sterben und teil uns deine vision, zu der ich dich verleitet habe, mit :D

Pappl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien 22
Posts: 298
Musst halt bei den Heizkörpern darauf achten, daß die eventuell im Laufe der Jahre sehr sehr rostig sind, und deshalb der gelöste Rost, welcher sich auf deiner WaKü ablagert, die Oberfläche verringert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz