"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Mid-end System (leise)

sc0rp 21.05.2023 - 07:05 3556 78
Posts

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 962

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 962
Zitat aus einem Post von Roman
Hast nochmal eine Wunschliste wo die Zusammenstellung drin ist?
Ich denk das 1200 für die nächsten 5-7 Jahre eine vernünftige Investition sind.
Da kommst auf ~200€ pro Jahr für den Rechner. Gibt sicher Dinge die deutlich weniger genutzt werden und deutlich mehr kosten...

Das ist auch immer mein Argument, aber wenn man das bei Handy, Auto, Küche, Bett, Couch, usw auch so macht kommt halt einiges zusammen :-D

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11474
Zitat aus einem Post von sc0rp
Sehr gerne: https://geizhals.at/wishlists/3188142

Beim RAM könntest du ca. 30 EUR sparen, wenn du einen 6000er CL36 Kit nimmst (z.B. Corsair Vengeance), bei Intel macht der Speichertakt nicht so viel mehr aus als bei AMD, außerdem sind die Sub-Timings nicht so der Renner bei dem RipJaws Kit.

Beim Mainboard wären auch noch 30 EUR drin, wenn du statt dem Tomahawk das MSI Pro Z790-A WIFI nimmst.

Die Wahl des CPU-Kühlers erscheint mir etwas seltsam - möchtest du denn RGB haben? Ganz abgesehen davon würde ich den ENDORFY Fortis 5 empfehlen - keine Spielerein, sehr preiswert, brutal leise und dennoch sehr gut. Da sparst du auch noch einmal knapp 20 EUR. Es gibt ihn bei Bedarf auch mit RGB.

Wärmeleitpaste musst du nie dazubestellen, die ist immer beim CPU-Kühler dabei.

Bei der SSD würde ich nach aktuellem Stand aufgrund der fraglichen Lage bezüglich einigen Problemen bei Samsung SSDs lieber eine WD SN850X nehmen.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 10280
@scorp: xtrm hat da einiges schon angeführt. ich geb ihm bei ram, board und cpu kühler recht. bei letzterem würd ich den noctua nehmen. nh-u12s oder nh-d9l.
ssd würd ich bei samsung bleiben.

ich werf generell noch eine überlegung rein die vorher schon angesprochen wurde.
nimm statt dem 13600 den 12600. sparst dir 100€, ist kaum langsamer und mit dem z790 board hast eben auch die Möglichkeit für den refresh falls der um einiges schneller wird. :)

mit diesen punkten wirst eher bei 1000€ aussteigen und Geschwindigkeitsmäßig kaum was bemerken.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz