Suche kompaktes gehause miniITX+3 slot 3080 323mm
ZARO 04.11.2020 - 12:08 4179 64
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
So wie es für mich aussieht, hat AMD probleme mit wärmeableitung. Das sind ja 115Watt, die da nicht gescheit weg kommen können. ich weiß es nicht obs jetzt genau das thema ist aber ich glaube der 8auer hat da mal was probiert mit CB Single auf einem Kern, das man da gesehen hat das eben ein CCD brutal heiß wurde, weil eben das komplette powerbudget von 2 CCD´s in einen CCD reingepumpt wurde. Klar das man da einen Hotspot hat im vergleich zu eine AllCore Last wo die 1xxW Leistung auf 2 CCD´s aufgeteilt wird, aber das ist eben die Natur des Powermanagements. Intel mit einem Monoliten hat das "problem" nicht da sich die Wärme ja zuerst im größeren Die schon mal verteilt und dann auf den Heatspreader. Das selbe Promblem oder diese Ergebnisse müsste aber mit jedem Luftkühler oder selbst mit Custom Wak bei einer Serie 5000 CPU geschehen die 2 aktive CCD´s hat
|
ZARO
Here to stay
|
|
ZARO
Here to stay
|
So, die Diskussion mit NZXT ist abgeschlossen, Temps soweit ok.
Liege derzeit bei 84 Grad CPU, 35 Grad Wasser bei 4700@1,35V allcore CB23. Glaube, es ist vertretbar.
zur der Lüftersteuerung anhand von der Wassertemp ist die Aussage von NZXT - nicht vorgesehen, sieht für mich eher nach künstlicher verkrüppelung aus damit man auch die Z-series verkauft, die das können sollte.
|
NiL_FisK|Urd
Big d00d
|
Das Teil kann die Wassertemp messen aber man kann nicht danach steuern? Das is ja mal dämlich. Wenn du den Sensor auch mittels Aquasuite auslesen kannst, könntest du ein Aquacomputer Quadro oder Aquaero als Lüftersteuerung dazwischenschalten - an das könntest du noch nen Tempsensor für die Raumtemperatur hängen und die Lüfter dann sogar nach Abstand Wasser- zu Raumtemperatur regeln.
|
ZARO
Here to stay
|
Ja, das ist es ja, in der NZXT CAM kannst du getrennt Pumpe und 3 Lüfter steuern, die Pumpe abhängig von der CPU oder Wasser Temp, die Lüfter nur abhängig von der CPU Temp.
Komplett vertrottelt...
|