"We are back" « oc.at

Hausautomation - Professionell und Eigenbau

charmin 01.09.2018 - 18:13 611006 1918 Thread rating
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19880
Ich suche aktuell Rauchmelder fürs Haus die ich auch in HA einbinden kann (optional eine ordentliche App haben).

Bonus:
Alarm lässt sich remote stoppen. Ich hasse nichts mehr als wenn das Grafl random auslöst und man dann ne halbe Stunde braucht (Leiter o.Ä.) um den Alarm abzudrehen und in der Zwischenzeit den zweiten Tinitus habe.

Was ist da aktuell interessant?
Google Nest wird ja immer gelobt und wir sind actually ein Google Haushalt, scheint aber deprecated worden zu sein (und billig waren sie auch nicht).

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1140
Ich hab auch eine Reihe von Google Nest Meldern, die im HA aufscheinen. Melden zuverlässig und manchmal auch ein bissl übertrieben. (Wenn Schwiegermutter Palatschinken kocht... /rolleyes)

Von der Verarbeitung und Optik bin ich da eigentlich ganz angetan. Wichtig ist, dass man wirklich die dokumentierten Batterien wieder verbaut. Normale 0815 Batterien zuzelt das Teil innerhalb von drei Tagen leer.

Aber ja, kein billiger Spaß. Nachdem man die Teile alle 10 Jahre austauschen sollte und es bei mir bald der Fall sein wird, bin ich auch schon langsam auf der Suche nach Ersatz.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51139
Google lässt Nest offensichtlich auslaufen, würde da nicht mehr einsteigen.

Für X sense gibt's eine HACS Integration.
Aber man liest in den Rezensionen von Fehlalarmen und Kommunikation geht immer über eine China Cloud.
Sind relativ günstig und auch gerade beim Primeday verbilligt

Hersteller Link https://de.x-sense.com/

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11362
Frient (zigbee) - funktioniert ganz gut, Vernetzung aber mangelhaft

X-Sense - eigenes GW welches nur über die Cloud ansprechbar ist. Es gibt auch noch weitere Melder für Hitze/Wasser/CO und der Kram läuft sehr solide.

Homematic - eigenes GW, freie Wahl zwischen lokalen und Cloudbetrieb. Die Melder können direkt weitere HM Aktoren (Türen/Fenster/xx) ansteuern, auch bei Ausfall der Zentrale.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19880
China Cloud ist kein Ausschlussgrund nachdem bei uns die IoT Geräte nirgendwo hin dürfen.
Local-only haben wir bislang auch noch nicht, d.h. jede Menge Apps zapfen sowieso schon unsere Mobile Daten ab.

Die X-Sense gefallen mir eigentlich. Habe kurz über Homematic drüber geschaut, aber X-Sense dürfte auch mit ausgefallener Basisstation noch gut funktionieren.
Beide haben die Möglichkeit den Alarm stummzuschalten (App oder Button) was ich schon einmal gut finde.

Homematic kostet allerdings das Dreifache mit weniger Features und fest verbauter Batterie ... deswegen probiere ich es jetzt einmal mit X-Sense.

Zitat aus einem Post von Viper780
Google lässt Nest offensichtlich auslaufen, würde da nicht mehr einsteigen.
Ja finde ich tbh recht schade (auch wenn der Preis exorbitant war).
Verstehe ich auch nicht wie die da nicht das ganze Haus zupflanzen mittlerweile mit Home-Automation Stuff nachdem ihr Job ja Daten sammeln und Ads providen ist.
Bearbeitet von daisho am 11.07.2025, 12:34

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11362
Zitat aus einem Post von daisho
Homematic kostet allerdings das Dreifache mit weniger Features und fest verbauter Batterie ...

simple Sache - nach 10 Jahren solltest du den Rauchmelder tauschen.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19880
Hab jetzt das ganze Haus mit X-Sense ausgestattet.
Keller mit Brennwert-Therme CO+Rauchmelder, Rauchmelder wo Sinn, Hitzemelder in Küche & beim 3D-Drucker/Wechselrichter.

App schaut sehr modern aus, alles funktioniert auf Anhieb, Geräte sehen wertig aus und gelieferte Modelle sind auch aktuell (keine 1-2 Jahre alten Geräte wo der Sensor dann weniger "Laufzeit" hat).
Bin sehr zufrieden.

HACS + Xsense Integration muss ich erst noch einbauen (mein aktueller HA war bislang noch HACS-los :eek:), da komme ich vermutlich erst frühestens nächste Woche dazu.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11362
Wassermelder für den Geschirrspühler und Waschmaschine fehlen noch ;) :)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19880
Beim Geschirrspüler haben wir schon einen von Ecowitt weil wir davon die Wetterstation haben, im Keller noch ein Shelly, aber den finde ich furchtbar. Waschmaschine haben wir tatsächlich nix :p

Gegi

Here to stay
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 794
Rauchmelder: Bosch Rauchwarnmelder II
via Zigbee2Mqtt im Homeassistant. Keine App notwendig, keine Cloud Zeug. Batterie wechselbar.
Funktioniert seit 4 Monaten problemlos.
Ich kann die Melder auch aus HA heraus triggern, zb. als DIY Alarm...

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9842
Zitat aus einem Post von Gegi
Bosch Rauchwarnmelder II

Der Preis ist halt auch jenseits von Gut und Böse...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51139
70€ das Stück für vernetzte Rauchmelder ohne Cloud ist der übliche Preis.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9842
Aqara bist bei 45 - https://www.amazon.de/Aqara-Rauchme...9hdGY&psc=1 - aber hat auch nicht die besten Reviews...

Ich versteh nur nicht warum sich hier nicht mehr tut - dachte mit Thread würden hier wohl viele Geräte auf den Markt kommen aber bisher ist gar nichts passiert. Ist ja ansich ein relativ simples Gerät sowas und dürfte eigentlich auch nicht mehr als 30 EUR kosten...
Bearbeitet von ica am 15.07.2025, 10:05

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5539
hat wer an guten (leistbaren) air sensor für HA?

ich möchte:
- Temp
- O2
- Luftfeuchte
- VOCs (air quality)

Auf amazon hab ich nur 2 Kategorie gesehen: Chinaklumpert dass die Messwerte würfelt, 300eur Dinger die auch Radon anzeigen...

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9842
Ikea hat einen wenn du ohne O2 auskommst (oder den dazu lötest).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz