"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Messerkauf und Messerwartung

ThMb 07.04.2009 - 11:50 19593 202 Thread rating
Posts

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5244
Eh diese
Zitat aus einem Post von nfin1te
Würde dir das Set empfehlen.
Bearbeitet von tinker am 10.01.2025, 21:21

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4620
Zitat aus einem Post von charmin
Hab heute den Tormek T1 bestellt. Ich werde berichten :D

Jetzt bin ich enttäuscht, hättest dir einfach beim Neureiter den T2 geholt, der wäre dort auch lagernd gewesen.

charmin

Super Moderator
hurr gurr fenster
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 14934
Der 2er is mir viel zu fett. I brauch was für die Küche. Der 1er is erstaunlich klein. Schaut auf den Fotos größer aus.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5438
I schau grad Rambo! I bin für den Schleifstein :D

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12621
Zitat aus einem Post von charmin
Schaut auf den Fotos größer aus.
That's what she said. :D

Na bin schon gspannt, wasst erzählst von dem Teil ;)

charmin

Super Moderator
hurr gurr fenster
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 14934
Zitat aus einem Post von rad1oactive
That's what she said. :D

Falscher Thread :D

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2407
Zitat aus einem Post von charmin
Der 2er is mir viel zu fett. I brauch was für die Küche. Der 1er is erstaunlich klein. Schaut auf den Fotos größer aus.

Sagt der Dude der vorher schreibt "größe ist mir egal, ich habe eine riesen fette Küche, zur Not kommt er in die Werkstatt"

...

Nicht nur der 1er schaut auf den Fotos viel größer aus

charmin

Super Moderator
hurr gurr fenster
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 14934
Zitat aus einem Post von hctuB
Sagt der Dude der vorher schreibt "größe ist mir egal, ich habe eine riesen fette Küche, zur Not kommt er in die Werkstatt"

...

Nicht nur der 1er schaut auf den Fotos viel größer aus

Hab meine Meinung geändert, einfach so, weils geil ist.
Du kleine hctiB

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5244
Hab gestern erfolgreich mein erstes Messer auf den Schleifsteinen geschliffen. Es durfte ein altes stumpfes Ernesto Küchenmesser her halten. 220, 1000, 2000 und dann abgezogen.

Ein cut in der Klinge ist jetzt weg und den Fingernageltest besteht es jetzt auch wieder. Rasieren geht aber nicht und ich hab dann gestern nur ein paar Orangen halbiert damit, aber das war jetzt auch nicht die absolute Erfüllung... :D

Aber für's erste Mal bin ich halbwegs zufrieden. Hab noch ein paar andere Messer ähnlicher Preisklasse an denen ich mich auch noch versuchen werde, bis dann irgendwann mal das Windmühlenmesser dran kommt.

nfin1te

nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7773
Zitat aus einem Post von tinker
Hab gestern erfolgreich mein erstes Messer auf den Schleifsteinen geschliffen. Es durfte ein altes stumpfes Ernesto Küchenmesser her halten. 220, 1000, 2000 und dann abgezogen.

Ein cut in der Klinge ist jetzt weg und den Fingernageltest besteht es jetzt auch wieder. Rasieren geht aber nicht und ich hab dann gestern nur ein paar Orangen halbiert damit, aber das war jetzt auch nicht die absolute Erfüllung... :D

Aber für's erste Mal bin ich halbwegs zufrieden. Hab noch ein paar andere Messer ähnlicher Preisklasse an denen ich mich auch noch versuchen werde, bis dann irgendwann mal das Windmühlenmesser dran kommt.

Nur ein Tipp: Billige/weiche Stähle sind wirklich, wirklich schwer zu entgraten. Ziehs paar mal wie am Abziehleder über eine Jeans drüber und du wirst noch viel Grat entfernen und danach noch paar mal am Leder für Mikrograte - da solltest noch einen deutlichen Sprung in der Schärfe merken.

Ich hab das auch nicht gedacht, aber seitdem ich eine 10€ 60x Lupe mit Licht von Amazon hab seh ich, wieviel Grat da tatsächlich noch dran ist. Und das obwohl ich wirklich, so dachte ich zmd., gründlich war.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50216
Hast su einen Link zu der Lupe?
Die war wirklich ganz nett.

Auch wenn ich mir ein Lötmikroskop wünsche hab ich ehrlich keinen Platz zum hin geben.

Btw, es fehlen deine Neuzugänge der letzten Wochen oder gar Monate.

nfin1te

nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7773
Zitat aus einem Post von Viper780
Hast su einen Link zu der Lupe?
Die war wirklich ganz nett.

Auch wenn ich mir ein Lötmikroskop wünsche hab ich ehrlich keinen Platz zum hin geben.

Btw, es fehlen deine Neuzugänge der letzten Wochen oder gar Monate.

Klar, ist die hier

Ja ich weiß, wird noch bissl dauern, bin grad mit Arbeit eingedeckt. :D

Lord Wyrm

topquote owner since '17
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: wean
Posts: 1334
Hab mir jetzt aus ähnlichem Grund das Digitale Microscope gecheckt.

Meine Messer werden fürn Gebrauch scharf genug - Gemüse, Papier, Armhaare rasieren kein Thema.
Was noch nicht klappt sind die unnedigen Sachen wie: Push Tests, Küchenrolle gscheit schneiden, Hair Whitling

Shapton Kuromaku (wenn notwendig 320) | 1000 | 5000
Straps 1 Micron | 0,5 Micron

Liebhaberei halt :D

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5244
@nfin1te: Danke, werd das mit der Jeans mal probieren.

---

Noch ein anderes Thema, wobei ich nicht weiß wie gut es in diesen Thread hier passt: Wie bekomme ich meine Küchenschere wieder sauber?

click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Geht sowohl um die Wasser (?) Flecken auf den Außenseiten als auch die schwarzen Verfärbungen (is das schwarzer Rost?) auf den Innenseiten.

Was ich schon probiert hab:
  • Essig und Öl 1:1 gemischt drauf und für ein paar Stunden einweichen, dann mit ner zerknüllten Alufolie drüber.
  • Gegen die schwarzen Flecken am 220er und 1000er Schleifstein geschliffen.

Hat leider beides nicht viel gebracht.

nfin1te

nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7773
Ich würd sehr aufpassen, wenn man die Innenseiten von Scheren schleift, da kann viel in die Hose gehen. Viele Scheren sind innen nicht gerade/flach, sprich, beide Schneiden sind oft einander zugewandt, damit die Schere auch schneidet und die beiden Schneiden "Kontakt" zueinander haben. kA wie ich das besser ausdrücken soll. Wenn man innen schleift, kann man das zerstören und die Schere schneidet danach nicht mehr gscheid. Ja, man muss nach dem Schärfen auch kurz innen schleifen, aber nur zum Entgraten - und das aber auf der gesamten Länge bis nach dem Schraubloch, damit die Geometrie erhalten bleibt.

Ich würd mal Aceton oder Iso probieren. Barkeepers Friend ist eventuell auch eine Option. Sind die Flecken nur oberflächlich oder spürt man beim drüberfahren iwas? Rost denke ich nicht, sind ja stainless nehm ich an?

edit: kann es sein, dass du nur dort geschliffen hast oder ist das wegen dem Lichteinfall? Wenn ja, würde das ja bestätigen, dass die Schere innen nicht gerade ist, d.h. wenn ja, hattest du am Stein nichtmal Kontakt zur eigentlichen Fläche

click to enlarge
Bearbeitet von nfin1te am 14.01.2025, 15:22
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz