"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

overclocked Pizza

InfiX 19.11.2014 - 20:58 377594 1535 Thread rating
Posts

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8331
Zitat aus einem Post von BlueAngel
Nur Ananas und Mais, sicher nicht.

Sicher? ;)

https://www.derstandard.at/story/30...izza-mit-ananas

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4725
Reines Marketing, steinigt ihn. :D

Ja, vereinzelt können manche mehr Temp..
Bin aber zwecks Lebensdauer des Ofens inmer noch skeptisch, es sei denn das Ding hat einen extrem starken Lüfter.
ja, viele Öfen haben schon die Pyrolyse Funktion. Aber ich schätze, wenn du das 1x pro Woche machst, wird der Ofen nicht lang leben.

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8331
Iirc steht im Handbuch meines Ofens auch, dass oftmalige Pyrolyse die Lebensdauer vermindert.

charmin

Super Moderator
darkly wanking
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15033
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL
Iirc steht im Handbuch meines Ofens auch, dass oftmalige Pyrolyse die Lebensdauer vermindert.

Exakt. Die Bauteile halten das ned aus auf Dauer. Mein schwager hat so Teile entwickelt.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12636
Sonntag ist wieder Pizzatag:
Wiedermal 6 Stück im Unold Luigi, bei einer hab ich ein Foto geschafft, bevor sie vertilgt wurde :D

click to enlarge

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2034
Hab wieder paar Fragen ;)

Lohnt sich der Mehraufwand für Biga/Poolish?

Ich hab die letzten Monate immer das Caputo Cuoco Mehl aus der Metro gehabt, das hat sich sehr gut verarbeiten lassen. Heute habe ich beim Billa+ das Caputo Pizzeria entdeckt und auch andere Supermarkt-Mehle angeschaut (Ja Natürlich, Finis, Haberfellner, Gut Hardegg, DM, Vorarlberger, Spar). Hat jemand von euch die genannten schon durchprobiert? Ich mag nicht extra wegen Mehl in die Metro fahren, wenn ein Regionales gleichwertig ist.

Gibts Tipps wie man Hefe im Kühlschrank richtig aufbewahrt? Egal ob offen oder in kleiner Tupperware, fängt immer nach ~2 Wochen zu schimmeln an. Oder ist das eh normal?
Bearbeitet von berndy2001 am 29.10.2024, 18:29

.Gh#Z7

Addicted
Registered: May 2005
Location: AdW
Posts: 555
@Germ: frischen hab ich mal eine Zeit lang zerstückelt und eingefroren. Würde aber Trockengerm nehmen, no (less) risk, much fun :)

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12636
Bei germ einfach trockengerm nehmen.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4725
Mehraufwand: Ja, lohnt sich. ;)
Einfach testen.

Regional beim Kaufen, regional sind diese Mehle auch nicht immer.
Haberfellner Pizzamehl geht gut, andere "speziellere" Mehle gehen viel besser.
=> Online kaufen.
Habe schon mehrfach meine verwendeten Mehle genannt, die kannst auf jeden Fall testen.

Germ ist frisch besser als Trockengerm, zumindest laut meiner Erfahrung, bei meinen Teigen.
Hält sich bei mir locker 3 Wochen, danach wechsel ich aus.
- Sauberes Arbeiten - Nur mit frischem Löffel etwas abkratzen
- Mit Frischhaltefolie den Würfel mit möglichst wenig Luft dicht verschließen
- Biofreshabteil 0-4°C

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50271
Mit Vorteig erhält man andere, etwas intensivere Ergebnisse und kann mim Wasser auch weiter rauf gehen, sowie Hefemenge reduzieren.

War mir aber ohne Küchenmaschine zu viel patzerei.

Mehl bin ich seit längerem beim Tyzzeria oder La Neapolitana.

Ich war vom Haberfellner nicht so angetan, war mir zu neutral und hat schlechter Wasser gebunden als ich es gewohnt war.

Frischem Germ hab ich aufgehört. Die Tiefgefrohrenen Portionen sind nicht mehr gut aufgegangen und im Kühlschrank wurde er schnell schlecht. Hab aktuell unmengen an Dalla Giovanni Hefe.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50271
Ich muss Beichten, an meine letzte Pizza kann ich mich nicht mal erinnern und ist sicherlich schon 6 Wochen her.

Deshalb gab's gestern (ja ich weiß kein Sonntag...) wieder mal belegte Teigscheiben

click to enlarge

Einen Tick mehr Farbe hätte ihr gut getan, aber mittlerweile bewege ich mich an der Grenze meines Haushaltsofens

Nvidia5

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 224
Letztens haben wir unseren neuen Glowen Raptor 2 ausprobiert.
Ansich sind wir ganz zufrieden, allerdings war es eine wirkliche Tortur bis der Ofen vollständig funktionsbereit war(hat sich über Monate hinweg gezogen). Zig Emails, Mitarbeiter waren im Urlaub usw.
Vorteile
  • Ansonsten ist der Ofen leicht zum Tragen(zu 2.), passt auch noch in den Kofferaum der meisten Autos.
  • Die große Backfläche ist super und macht das drehen einfach.
  • Hitzeverteilung ist auch super.
  • Spaß macht der Ofen definitiv!

Nachteile
  • Odyssee mit Hersteller: 3x Stein geliefert, da 2x komplett zerstört. 1x neuer Gasbrenner geliefert, da "Gen 1" Zündprobleme sowie "Backfire" hatte.
  • braucht wirklich viel Platz(Ofen ist sehr tief)
  • Ideale Hitzeeinstellung schwierig

Wirklich "rentieren" tut sichs allerdings nur für Parties ab 8+ Pizzen, ansonsten reicht auch der Raptor 1 oder ähnliche andere Gasöfen(handlicher).
Daher kann ich nur bedingt dazu raten, ich find den Preis für das Gerät auch nicht sonderlich günstig/attraktiv.
click to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlarge
Bearbeitet von Nvidia5 am 07.11.2024, 23:31

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4931
Zitat aus einem Post von Nvidia5
Letztens haben wir unseren neuen Glowen Raptor 2 ausprobiert.
Ansich sind wir ganz zufrieden, allerdings war es eine wirkliche Tortur bis der Ofen vollständig funktionsbereit war(hat sich über Monate hinweg gezogen). Zig Emails, Mitarbeiter waren im Urlaub usw.
Vorteile
  • Ansonsten ist der Ofen leicht zum Tragen(zu 2.), passt auch noch in den Kofferaum der meisten Autos.
  • Die große Backfläche ist super und macht das drehen einfach.
  • Hitzeverteilung ist auch super.
  • Spaß macht der Ofen definitiv!

Nachteile
  • Odyssee mit Hersteller: 3x Stein geliefert, da 2x komplett zerstört. 1x neuer Gasbrenner geliefert, da "Gen 1" Zündprobleme sowie "Backfire" hatte.
  • braucht wirklich viel Platz(Ofen ist sehr tief)
  • Ideale Hitzeeinstellung schwierig

Wirklich "rentieren" tut sichs allerdings nur für Parties ab 8+ Pizzen, ansonsten reicht auch der Raptor 1 oder ähnliche andere Gasöfen(handlicher).
Daher kann ich nur bedingt dazu raten, ich find den Preis für das Gerät auch nicht sonderlich günstig/attraktiv.
click to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlarge
War für mich der Grund warum ich den Raptor 1 nicht gekauft habe . Im Grill Sport Verein gab es da sehr viele Posts dazu . Auch ist er alles andere als günstig.
Und ich hab mir auch gedacht nen größeren Ofen zu kaufen , aber ganz ehrlich 2 Pizzen zu gleich, das schaff ich nicht .
Deine Pizza sieht sehr gut aus !

Nvidia5

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 224
Zitat aus einem Post von quake
War für mich der Grund warum ich den Raptor 1 nicht gekauft habe . Im Grill Sport Verein gab es da sehr viele Posts dazu . Auch ist er alles andere als günstig.
Und ich hab mir auch gedacht nen größeren Ofen zu kaufen , aber ganz ehrlich 2 Pizzen zu gleich, das schaff ich nicht .
Deine Pizza sieht sehr gut aus !
@Quake: bist du mit deinem Munaciello noch zufrieden, oder hast den schon ausgetauscht? Der ist ja Preis/Leistung noch immer unschlagbar(~300€).
Ein Bekannter hat sich den Cozze 17 gegönnt, der ist auch ganz zufrieden. Allerdings meinte er, dass der Stein zu dünn sei und zu schnell wärme verliert. Daher sollte man diesen auf einen mit 2-2,5cm tauschen.

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4931
Zitat aus einem Post von Nvidia5
@Quake: bist du mit deinem Munaciello noch zufrieden, oder hast den schon ausgetauscht? Der ist ja Preis/Leistung noch immer unschlagbar(~300€).
Ein Bekannter hat sich den Cozze 17 gegönnt, der ist auch ganz zufrieden. Allerdings meinte er, dass der Stein zu dünn sei und zu schnell wärme verliert. Daher sollte man diesen auf einen mit 2-2,5cm tauschen.
Voll zufrieden.
Vorher hatte ich das Problem , dass er immer so ein Pfeifen von sich gegeben hat .
Dachte zuerst dass ist wegen Wind , habe aber jetzt einen anderen Druckminderer dabei , seitdem is nix mehr .
Ja preis unschlagbar, da er ja auch isoliert ist und echt nen dicken Stein hat .
sie sind übrigens gerade im Angebot.
https://fornimasaniello.it/collections/forni
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz