sk/\r
i never asked for this
|
iwo, der kauft einfach schnell die devs dann kann man das schon richten das wirklich schlimme ist, dass das ohne jegliche probleme möglich wäre...
|
Jedimaster
Here to stay
|
Die Devs dürfen dann schnell einbauen:
if <account.userid> == "Elon Musk" if <player.hp><0 player.hp=1
|
Roman
CandyMan
|
Unsereiner macht pay to win, er macht buy to win.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
das wirklich schlimme ist, dass das ohne jegliche probleme möglich wäre... ich dachte elmo hat in ein game studio investiert um "nicht woke" spiele zu machn?
|
Klaus
Bloody Newbie
|
Ich hab nur gehört, dass er bei seinem Kumpel in Mar-A-Lago eingezogen ist. Für 80k im Monat ..
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Ich hab nur gehört, dass er bei seinem Kumpel in Mar-A-Lago eingezogen ist. Für 80k im Monat .. Ob Gerücht oder nicht, glaub ich sofort.
|
scarabeus
...
|
¯\_(ツ)_/¯ Bericht: China prüft Verkauf von TikTok-US-Geschäft an MuskLink: orf.at
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
meine damen und herren, _so_ schaut gleichschaltung der medien aus.
in der zwischenzeit hilft der herrgott übrigens mit cybertrucks und starlinks in der flammenhölle aus! keiner hat darum gebeten, keiner weiß was das soll, aber immerhin ists ein guter grund bissi den örtlichen feuerwehrlern aufn sack zu gehen und verschwörungstheorien zu klopfen.
we are so ****ed.
Bearbeitet von semteX am 14.01.2025, 08:13
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
¯\_(ツ)_/¯ um gottes willen... es wird schlimmer statt besser. lol
|
sk/\r
i never asked for this
|
bin gespannt wann die ersten regionalen social media bans kommen. also weltweite regionale bans... völlig irre zeiten.
|
nfin1te
nuttiest knifenut
|
bin gespannt wann die ersten regionalen social media bans kommen. also weltweite regionale bans... völlig irre zeiten. Ist keine Frage von ob, sondern wann. Imho gibt es kein drumherum mehr. Die EU muss einige Networks bannen, weil Musk und Konsorten werden sich unter der Orange SICHER nicht an europäische Gesetze halten wollen/müssen. Siehe Suckerberg und Leon. Tiktok wäre auch so ein Kandidat - das wird sicher für frustrierte Eltern sorgen, wenn die Kinder Tantrums deswegen schieben.
|
Dune
Dark mode
|
Ich frag mich halt langsam wieso die EU nicht auf anderer Ebene ansetzt und ernst macht mit einen "Bann" von Twitter und Chinabomber. Wenn jemand die grundlegendsten Regeln nicht einhalten kann und will, ciao baba.
|
InfiX
she/her
|
bin gespannt wann die ersten regionalen social media bans kommen. also weltweite regionale bans... völlig irre zeiten. gibts doch schon längst ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) in vielen ländern sind diverse platformen "banned"
|
daisho
SHODAN
|
Der Weg ist allerdings leider useless, dafür ist die Legislatur einfach zu langsam. Man müsste Strafen für die Firmen einrichten die sowas nicht moderieren, anders geht das nicht.
Tiktok/X gebanned? Who cares ... die Leute hüpfen einfach zum nächsten Startup/Unternehmen das am besten läuft oder beworben wird und dann gehts einfach weiter. Bis das dann wieder gebanned wird dauert es Jahre.
Sieht man ja bei Urheberrechts-verletzende-Websites. Was bringt da ein Block genau? Nix ... exakt.
Die Firmen müssen in die Rechenschaft gezogen werden (können) > ansonsten dürfen sie erst gar nicht auftauchen. Die brauchen sich IMHO auch nicht mockieren, die verdienen mit den Plattformen Milliarden und haben quasi kaum Aufwände.
|
nfin1te
nuttiest knifenut
|
Der Weg ist allerdings leider useless, dafür ist die Legislatur einfach zu langsam. Man müsste Strafen für die Firmen einrichten die sowas nicht moderieren, anders geht das nicht.
Tiktok/X gebanned? Who cares ... die Leute hüpfen einfach zum nächsten Startup/Unternehmen das am besten läuft oder beworben wird und dann gehts einfach weiter. Bis das dann wieder gebanned wird dauert es Jahre.
Sieht man ja bei Urheberrechts-verletzende-Websites. Was bringt da ein Block genau? Nix ... exakt.
Die Firmen müssen in die Rechenschaft gezogen werden (können) > ansonsten dürfen sie erst gar nicht auftauchen. Die brauchen sich IMHO auch nicht mockieren, die verdienen mit den Plattformen Milliarden und haben quasi kaum Aufwände. Ist halt die Frage, wie du internationale Unternehmen, vorallem in den USA, mit Strafen belegen willst. Glaube eher gar nicht. Einzige Alternative: Eigene Social Networks innerhalb der EU aufbauen, alles mit Firmensitz woanders wird rechtlich nicht machbar sein. Und falls doch, wirds halt einfach ignoriert.
|