s4c
input overrun
|
Weiss irgendjemand wann KabSi endlich mal die Gigabit Hürde packt? DOCSIS 3.1 haben sie ja bereits im Einsatz, viele Endgeräte könnens auch. Finde der Unterschied zwischen 300 und 500 MBit Tarif sollte viel mehr Premium sein, für 20 Lappen mehr im Monat. Wenn es endlich mal einen GBit Tarif gibt, dann lohnt sich auch ein Upgrade. zB so ein Game Libary Download würde dann nur mehr 1-2 Std dauern anstatt jetzt den ganzen Tag
|
oxid1zer
Si vis pacem para bellum!
|
Geil wärs schon aber ich denk daweil nicht dass das so bald kommen wird. Aber ich hab auch kein Problem wenn Ping und Stabilität mehr gegeben sind.
|
Garbage
AdministratorThe Wizard of Owls
|
Ich hab jetzt 2 Monate Gbit Fieber daheim (nicht Kabsi natürlich) und ja, es ist super wenn downloads mit 110MB/s daherkommen. Die Realität ist aber auch, dass es viele Gegenstellen gibt, die dir so eine Bandbreite gar nicht anbieten können/wollen. Selbst bei Steam ist das keineswegs gesichert, dass man so eine Leitung komplett ausgelastet bekommt. Beim letzten größeren Steam Download hatte ich z.B. im Schnitt "nur" so 60MB/s, aber die Leitung selbst gab Gbit zu dem Zeitpunkt durchaus her, wie ich mit einem anderen Download verifiziert hatte.
|
oxid1zer
Si vis pacem para bellum!
|
Ja, das is schon klar dass die Leitung meist mehr hergibt als Download-Server oder die Gegenstelle "zulässt".
|
s4c
input overrun
|
Nach mehrfachen Nachfrage bei Kabelplus, dass ich mehr als 20 Mbit Upload benötige, mir die 100-300 Mbit Download jedoch reichen würden blieb mir nichts anderes übrig als den Vertrag nach 1 Jahr wieder zu kündigen.
Mit einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge.
Kabsi im Prinzip ein toller Anschluß für ein Office. Als Firma würde ich es an meinem Standort auf jeden Fall nutzen. Stabil zu Stoßzeiten, Ausfallssicher und einen Tick bessere Pings als 5G.
Es überwiegt jedoch der Nachteil vom Wettbewerb. Der Größte: Ich bin gebunden auf einen Standort. Kabelplus selbst gibt keine höheren Uploadspeeds her, obwohl die Technologie es locker zulässt.
Allgemein finde ich hat das Unternehmen einen Stock im ***** und ist total konservativ eingestellt, egal wie teuer deren Marketing ist. Die Trends gehen doch weltweit, vor allem in den letzten 3 Jahren dank Homeoffice, zu mehr benötigten Uploadspeeds.
What next? Magenta Mobile Sim Only Unlimited Gold Was sich wie ein billiger Porno liest, ist es auch. Für 38 EUR (jemand in der Familie hat bereits einen Magenta-Tarif) 350/100 unlimitiert, überall wo ich gerade bin.
Alternative wäre noch Ideal SIMUnlimited für 32 EUR, sollte man Drei mögen.
Habe den Tarif bereits selbst getestet, und die aktuellen Zahlen auf RTR Netztest durchgesehen. Nahezu überall, natürlich abhängig von der Signalstärke, Top-Werte. Wenn auch nicht konstant, aber im Durchschnitt trotzdem weit über dem was Kabsi mir bietet.
Upload von DURCHSCHNITTLICH 70 MBit/s also zwischen 60-100 Da geht was weiter!
Bearbeitet von s4c am 26.05.2022, 02:42
|
spunz
Super ModeratorSuper Moderator
|
Du willst halt eine Produkt welches von 99,9% der Kunden nicht benötigt wird. Falls du im Homeoffice tatsächlich nicht mit 50mbit Upload auskommst => Businessanschluss vom Arbeitgeber fordern.
|
prronto
Garage
|
Die Trends gehen doch weltweit, vor allem in den letzten 3 Jahren dank Homeoffice, zu mehr benötigten Uploadspeeds. Allgemein ist das richtig. Es ist aber falsch anzunehmen, dass der mehrheitliche Trend auch zu mehr als 30-50Mbit/s up geht. Von daher bist du mit der Forderung eine klare Minderheit, wie man am überwiegenden Produktmix der Provider sieht. Die wären ja schön blöd, wenn sie ein Produkt, das techn. einfach umsetzbar ist und auch noch vom Markt gefordert wäre, nicht anbieten würden.
|