kurze einführung ins intel universum, bitte :)
Aproxx 19.07.2003 - 07:06 903 13
Aproxx
OC Addicted
|
Hi, werde demnächst von meinem jetzigen sys (sig) auf intel umsteigen. dazu hab ich aber ein paar frage, die ich gerne gesammelt beantwortet hätte. Asus P4P800 - beste wahl? will kein abit, weil das kein LAN in der standard edition hat. brauche auch kein sata oder sonstiges. P4 2,4C - soweit ich gelesen hab soll das auch die beste wahl sein (preis/leistung) 512MB PC3200 Kingston HyperX Der ganze Spass würde mit beim Ecotec 461,70 Euro kosten. Ich brauch nur einmal 512MB, weil ich noch 512MB PC3200 Muskin daheim liegen hab. Das ganze sollte ja ganz gut hinhaun, ne? Die wichtigste Frage kommt aber erst jetzt : Ich lese da immer FSB 280 usw. -> ist es leicht beim intel egal ob der fsb mitn speichertakt syncron läuft? also sind das alles async werte? ansonsten hab ich im moment keine fragen  thx
|
kobebryant
whatever it takes
|
ja nimm das asus, 2,4er und die Kingston das passt imho und ja die werte sind asynchron (2:3 oder 3:4) und btw gute Entscheidung
|
Biber
likes sushi
|
also....ja wenn von fsb in höhe von 280 geredet wird dann sind die speicher asynchron gefahren...... btw: es haben schon einige probs gehabt mit double-sided-ram, zwar hauptsächlich mit corsair aber die kingston sollen auch nicht so gut gehen, bei mushkin weiß ichs nicht. also wenn du ganz sicher gehen willst solltest vielleicht den mushkin riegel verkaufen und dafür 2 gescheite 256er single-sided nehmen willst.....
|
HoTwHeeLz
7800GTX rockz
|
ich würd 2 hyper x PC 3500 mit 256mb nehemn gehen höher als 2x512mb!! und der speicher geht immer asynchron aber du hast bei 280mhz FSB auch 230mhz ! und ich würde lieber einen 2,6c nehem denn mit einem 2,4 wirst schnell an die grenzen kommen bei 3,5-3,6 ist schluss was ein guter 2,6er locker mit 1,575v mitmacht! Also wenn weiter OC willst nimm einen 2,6er!
mfg
|
quattro
Alive For The Journey
|
ich würd kein asus board nehmen... egal ob ein abit mit der gleichen ausstattung (LAN) mehr kosten würde... qualität ist einfach bei abit besser
die probleme mit dem RAM ergeben sich erst wenn man asynchron fährt - wennst dir z.b. einen 2.8C, 3.0C oder 3.2C kaufst kannst meistens noch 1:1 fahren, dann gibts keine probleme...
würd auf keinen fall einen 512MB riegel verkaufen und dafür 2 256MB kaufen...
|
Aproxx
OC Addicted
|
hab jetzt auch ein abit und bin damit SEHR zufrieden... hm mal schaun wieviel das Abit nun wirklich kostet ... ok hab geschaut  kostet rund 70 euro mehr. glaub kaum, dass sich das rechnet. will auf jeden fall 2x512mb und ich denke ich werd einfach mal testen ob die 2 riegel miteinander funktionieren, weil sicher sagen kann mir das eh keiner. zur not muss ich mir halt was einfallen lassen. das der 2,6er höher geht ist mir allerdings neu. mal schaun obs da wo nen thread gibt  aja hab mal irgendwo gelesen/gesehen, dass man den heatspreader (heißt das so?) beim p4 runternehmen soll damit man besser kühlen kann. ist das wirklich entscheidend? will auf jeden fall mit wakü kühlen  edit : ich werd mal bis mitte august warten und dann schaun was die sachen so kosten.
Bearbeitet von Aproxx am 19.07.2003, 15:19
|
Aproxx
OC Addicted
|
hab grad gesehen, dass http://www.geizhals.at/?a=55450 billiger ist und den selben chipsatz hat wie das asus p4p800. dann werd ich das wohl nehmen, weil das hat sogar lan  im moment steh ich da : DIMM DDRAM 512MB PC400 Kingston CL2 139.00 Mainboard ABIT IS7-E P4 S478 116.00 INTEL Pentium4 2,60GHz 800MHz FSB boxed 249.80 Gesamtsumme Brutto: 504.80 den 2,6ghz wegen dem besseren teiler mit nem pc3200er speicher, oder?
Bearbeitet von Aproxx am 19.07.2003, 15:46
|
quattro
Alive For The Journey
|
den heatspreader würd ich oben lassen, das bringt vielleicht 1°C... die schnelleren P4s gehen eigentlich durch die bank auch etwas schneller zu takten, zwischen 3.0C und 3.2C ist z.b. ein unterschied von 100 MHz  , wies zwischen 2.4C und 2.6C ausschaut weiss ich nicht edit: wennst ihn mit wak kühlst ist es schon fast wurscht ob du einen 2.4C oder einen 2.6C nimmst, brauchst in jedem fall einen teiler die einzigen die man mit wak noch 1:1 schafft und dabei den prozessor ausreizt ist der 3.0C und der 3.2C
|
HoTwHeeLz
7800GTX rockz
|
|
quattro
Alive For The Journey
|
Und ist sicher besser als das ABIT!
|
pITBULLbOSNA
OC Addicted
|
Hi !
bin intel noob und wollt wissen obs net gscheiter is sich nen p4 2,4 mit 533 fsb holt und den dann auf 800 fsb bringt ? das wär dann ca. 18x200=3,6ghz
aber wenn man sich einen 2,4c mit 800mhz holt braucht man ja 1200fsb um den auf 3,6ghz zu bringen !
plz help
mfg
|
quattro
Alive For The Journey
|
nimm den 800FSB!
|
pITBULLbOSNA
OC Addicted
|
oki 800fsb
thx
mfg
|
Aproxx
OC Addicted
|
mir gehts mehr ums HT als um den fsb ^^ ok also doch den 2,4C , passt is billiger wegen dem board muss ich mal schaun welches rein vom design besser ist... NB, AGP-PCI abstand und so zeug
|