"We are back" « oc.at

infos für ne schnuckelige 40personen LAN

Slondsha 24.04.2003 - 22:37 1098 17
Posts

Slondsha

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Southside-OÖ
Posts: 404
was brauch ich denn netzwerk-mäßig für ne 40er LAN?

was ich schon beadcht hab: 2x24er switch für die gamer. die zwei switches hängen an nem dritten switch, an dem neben den orgas, auch die server hängen...
brauch ich noch was?

hmm i mus ja dann die switches mit 2 ziemlich lange cross-over kabel an den "zentralen" switch hängen... die sand doch gscheit teuer.... kamma die irgendwo günstig borgen, oder machz mehr sinn sie gleich zu kaufen damit ich sie für die nächste LAN (kommt bestimmt) gleich hab...



aja... jeder von oc.at der kommen will kann das natürlich tun... ich post dann eh mal die HP URL wenns fertig is

vorraussichtlicehr termin mitte august
Bearbeitet von Slondsha am 24.04.2003, 22:44

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
http://www.lanstore.at ist glaub ich das was du brauchst :)
ganz unten hast sicher das optimale für die lan...

http://www.gosi.at hat auch einige switches, vorallem extreme networks

für die lan nimmst am besten 2 3com 4226t switches.
haben 24 100er ports und jeweils 2gbit.

zb noch einen switch davon für orgas + gameserver uä.
und dann jeweils einer von den 2 client switches mit gbit auf den orga switch.

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7503
Gbit für 40 Personen.... ;) ge XAN ;)

Bedenke das die dagor III mit 800 Personen @ 100 Mbit Uplinks funktioniert hat :)

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
funktioniert sicher aber für eine leechlan zu wenig, da braucht man nur 2 user und der uplink ist zu ;) oder man begrenzt die bandbreite für jeden user auf 10mbit half duplex, dann sollte es eh fein gehn :)

Captain

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: simple man villa..
Posts: 158
hehe, der Xan übertreibt immer ein bisal! ;)
-> extreme networks :eek:

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4114
Zitat von Silvasurfer
funktioniert sicher aber für eine leechlan zu wenig, da braucht man nur 2 user und der uplink ist zu ;) oder man begrenzt die bandbreite für jeden user auf 10mbit half duplex, dann sollte es eh fein gehn :)
i habs mal aalleine geschft, einen uplink dicht zu machen :D:):D

btw, für a normale 40er lan reichen 100mbit uplinks, und was verstehst du unter lange kabel? i hab 20m kabel daheim, kosten ca. 10-15 euro, für switches brauchst keine crossover kabel, normal sollte es ein switch erkennen, sonst kannst ihn umschalten welches kabel dranhängt

Captain

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: simple man villa..
Posts: 158
Zitat von voyager
für switches brauchst keine crossover kabel, normal sollte es ein switch erkennen, sonst kannst ihn umschalten welches kabel dranhängt

einmisch ..... stimmt nicht ganz!

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4114
Zitat von Captain
einmisch ..... stimmt nicht ganz!

kann sogar mein netgear (4x 10/100/1000) den ich zu haus hab, sicher wirds auch ausnahmen geben, aber generell sollte es kein problem sein, "normale" netzwerkkabeln zu verwenden

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
jo, i würd a vorschlogen a Black Diamond mit LWL zu den Summit48er Switches...
achso, es sind ja nur 40 :D

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4114
Zitat von Spikx
jo, i würd a vorschlogen a Black Diamond mit LWL zu den Summit48er Switches...
achso, es sind ja nur 40 :D

hab mir überlegt den blacky zu haus hinzustellen, in meinen servern hätte ich eh schon gbit (auch glasfaser) karten drinnen :)

Captain

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: simple man villa..
Posts: 158
Zitat von voyager
kann sogar mein netgear (4x 10/100/1000) den ich zu haus hab, sicher wirds auch ausnahmen geben, aber generell sollte es kein problem sein, "normale" netzwerkkabeln zu verwenden
dachte du redest von einem switch, und nicht von einem "ZENSUR" ;)

der BD ist ein switch, und der kann imho nicht zwischen cross und straight unterscheiden

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4114
hehe, daheim brauch i net mehr, die clients(bis auf meinem) & drucker hängen über nem uplink an nem 24er netgear, mehr brauch i net daheim :)

a BD o.ä. wär leicht übertrieben für daheim , auch für ne kleine lan

und, btw, netgear is immer no besser imho als a ovislink

Captain

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: simple man villa..
Posts: 158
das ist jetzt eine glaubensfrage - ich mag beide nicht! ;)

bin ein enterasys fan :D

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4114
:) sind auch nice, mein nächster @home wird aber a intel werden

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7503
schenkts ma auch an switch und redets ned drüber was für dinger ihr habts ;)

ich hock da neben einer 8 port surecom nutte die ohne lüfter schon geräusche von sich gibt :eek: !!!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz