Kein WLAN in einem Raum - Magenta - Mesh, Magenta Mesh oder gar nur WLAN Repeater?
sc0rp 10.06.2025 - 22:05 272 3
sc0rp
Here to stay
|
Ahoi!
die Suche hat mir leider nichts brauchbares ausgespuckt.
Habe in einem Raum leider kein stabiles WLAN und gelesen, dass WLAN Repeater kein ausreichend starkes Signal haben um z.B. Netflix zu streamen. In dem besagten Raum habe ich eine Mibox, mit der ich streame und eine WLAN Musikbox. Ich merke, dass das Signal zu schwach ist, weil die Musikbox manchmal einfach stoppt. Ich habe die "Home Box Fiber+" von Magenta.
Nun meine Fragen: - Würdet ihr hier mit WLAN Repeater rangehen oder ein Mesh Netzwerk aufbauen?
- Falls letzteres: ich habe heute mit dem Magenta Support telefoniert und er sagte mir, dass die Box auch als Mesh Master fungieren kann - das deckt sich aber nicht mit meiner Recherche. Als er das Ding dann für mich aktivieren wollte hat er gemerkt, dass er mindestens 2 hinzufügen muss. Das wären dann 6€ im Monat und ist mir über die Zeit zu viel, wenn ich mir die Anschaffungspreise von aktuellen oder etwas älteren Mesh Devices anschaue. Es sei denn, das Leben ist mit dem Mesh Equipment von Magenta soo viel leichter.
- Hat von euch schon jemand mit einem Mesh-Setup von einem anderen Anbieter (z.B. TP Link, Devolo, Netgear) ein Mesh Netzwerk hinter der Home Box Fiber+ aufgebaut? Was muss man machen? Habe gelesen, über den Support die Box in den Bridge-Modus versetzen lassen?
- Welches Mesh-Setup empfehlt ihr? Muss es das High-End Zeug sein? Bin über gute Preis-Leistungstipps oder "worauf muss man achten" dankbar :-)
Schönen Abend und tia!
|
Jedimaster
Here to stay
|
dass WLAN Repeater kein ausreichend starkes Signal haben um z.B. Netflix zu streamen. Ist rein eine Bandbreiten/Latenzfrage, generell würd ich das nicht so sagen. Ich würde einfach mal einen günstigen Repeater der - je nach Router Wireless N oder AC unterstützt kaufen (kosten 25-40€) und Testen. Wenns klappt supa, wenn nicht gibts genau dafür den Fernabsatz auf Amazon oder ähnlich  Wenns mit einem reinen Repeater nicht oder nur sehr schlecht funktioniert ist ein Mesh selten "viel" besser, vorallem wenn es nicht mehrere Teilnehmer in der Wohnung verteilt gibt sondern nur eben den Master-Router. In diesem Falle würde ich eher auf eine DLan/Powerlan-Lösung, sprich Netzwerk über Stromleitung setzen da stabilere, sichere Bandbreite als jedes Funkprotokoll, speziell wenn man mehrere Wlans in der Umgebung hat.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Repeater halbieren dir die Bandbreite (für alle im WLAN, sofern im selben Frequenzband)
Was meinst du mit Mesh? Leider verstehen da die Hersteller was unterschiedliches
Was darfs kosten?
Ich hab mir damals aus Frust zwei Unifi Access Points geholt, die ans LAN angeschlossen und seitdem nicht bereut
|
sc0rp
Here to stay
|
Hm, ich weiß nicht, was man unter Mesh alles verstehen kann. Ich meine ein Mesh Netzwerk mit 2 APs mit nahtlosem Roaming (im Gegensatz zu einem WLAN-Extender, bei welchem das Device zum Repeater "wechseln" muss). Hast du da andere Erfahrungen gemacht Jedi?
Ich hätte gesagt so 120 € wäre mir das Ganze wert. Plan wäre Fiber Box von Magenta in Bridge Modus versetzen lassen und dann mit 2 Mesh Devices arbeiten. Ich habe halt keine Ahnung davon - muss es ein neueres sein oder kann ich mir ein gebrauchtes altes kaufen?
|