"We are back" « oc.at

Netzwerk: WTF ist das?!

Obermotz 08.04.2008 - 13:53 1228 7
Posts

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Hi!

Wir haben jetzt in der Arbeit ein neues Büro dazubekommen und die Verkabelung des neuen obliegt mir. Blöderweise sind da noch Reste von einer Uralten (irdischen?) Technologie vorhanden und ich muss mich da erst mal durchkämpfen.
Was brauche ich? Ein Kabel vom präsenten LAN im Büro hier ins andere Büro.
Ich hab' jetzt ein Kabel das bereits gezogen ist entdeckt, aber wofür es ist hab ich noch nicht überrissen.

Auf meiner Seite (funktionierendes LAN) ist folgendes Gerät:
click to enlarge
Das dünne gelbe Kabel (vierpolig) geht mutmaßlich ins neue Büro rüber.
Add: das Kabel ist an der linken unteren Ecke des Geräts gerade noch zu sehen.

Im neuen Büro folgendes:
click to enlarge
Das gelbe Kabel kommt hier an.
Man beachte: Hinter dem Adapter sitzt ein CAT5-Kabel+Stecker! :eek:

Also kann mir irgendwer hier helfen?
Sind das irgendwelche Reliquien von der steinzeitlichen PTA oder so? :D

danke
Bearbeitet von Obermotz am 08.04.2008, 13:55

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4089
gelbe kabel hat wie viele pole? -> 8 ? passt (es würden 4 reichen aber gut)

wenn dir diese steckverbindung nicht zusagt, abschneiden, abisolieren und neue dose / stecker draufmachen ;)

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
4 Stück, da kann ich ja keinen CAT5 Stecker raufpolen?
Ah ich krieg schon langsam nen Plan: Könnte ein ISDN-Relikt sein.
Afaik sind die Kabel aber viel zu schlecht geschirmt um sie für ein Netzwerk zu verwenden?
Bearbeitet von Obermotz am 08.04.2008, 14:03

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2621
Jap, stammt wahrscheinlich von einem ISDN NTBA! Vorsicht, wenns noch aktiv ist, hast auf dem Kabel iirc 40V!

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Sind keinen alten ISDN-Stecker sondern sind die alten analogen Stecker der Telefon, bis 1980 oder so waren die der Standard.
Die Lösung die dort gemacht wurde ist innovativ, aber auf jeden Fall nicht zu empfehlen, wenn du hohe Übertragungsgeschwinidigkeiten haben willst.

Es funktioniert, aber sind sicherlich ungeschrimte Kabel die sicher 10MBit schaffen, aber bei 100MBit wahrscheinlich schon ziemlich viele Fehler erzeugen, je nach Länge, bei 3-4m wird es noch kein Problem sein.

http://www.historische-telefone.de/...dosen/dosen.htm
Die dritte Dose
Bearbeitet von Castlestabler am 08.04.2008, 14:33

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
es werden von den 8 litzen bei 100mbit netzwerken nur 4 benutzt, gbit benötigt iirr alle 8

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
So nen Stecker hatten wir daheim auch. Bei uns ist an dem Teil die Bankomatkasse drangehangen, jetzt ist das irgendwie anders gelöst. Hatten genau die selbe Kombi aus Datendose und Schuko Steckdose, die sogar nen Filter und/oder nen Überspannungsschutz hat soweit ich mich erinnern kann.

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Yellow Cable is ISDN 100% :) Wie NyoMic schon sagte VORSICHT !

Warum machst du kein Wlan ? Diese Kabelzieherei würde mit zu aufwendig erscheinen kommt natürlich drauf an was du alles betreibst.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz