"We are back" « oc.at

verkabelung router - AP

taz 10.07.2005 - 11:58 742 4
Posts

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
ich hab ein problem und eine (potentielle) lösung. die frage ist nur: pfusch oder ok

situation: derzeit router und AP in getrennten geräten. jetzt wurde ein asus wl-500g angeschafft (AP, router, USB-Geräte anschließbar). der telefonanschluß isim hintersten eck des hauses. wenn nun dort beim modem der WL-500g steht, habe ich bei mir nur sehr schwachen/ gar keinen empfang.
folgendes müsste doch gehen: modem via Cat5 Kabel an Switch und über bestehende verkabelung zu einem günstigen punkt. dort steht ein kl. switch und der WL-500g hängt mit 2 Cat5 Kabeln dran (1* WAN, 1* LAN)

klappen sollte es nur wie pfuschig ist das ?

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
wieso wieder zurück ins hinterste eck ?

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
warum das modem an einen switch anschliessen?
einfach [Modem]--Cat5--[Router]--[Switch] tuts doch auch, oder versteh ich da was falsch?

edit: ich glaub ich habs kapiert: du willst WAN- und LAN-traffic am gleichen netz um ein kabel zu sparen.
wird vermutlich funktionieren, schöner wärs mit VLANs.
aber das wird auf kleinen pimperl-switches nicht spielen..

edit2: um es auf den punkt zu bringen: imho pfusch, da die meisten modems aber eh nur mit einer mac sprechen dürfts halbwegs vertretbar sein.
Bearbeitet von Dookie am 10.07.2005, 15:37

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Aber mit einer gemoddeten Firmware würden sich VLANs über den Router realisieren lassen.

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
hm vlan - daran hab ich gar nicht gedacht :)

ihr habt es richtig erfasst. derzeit steht 1 pc beim modem bzw. router 5port-Switch dann 1 NW-Kabel auf den Dachboden -> Switch 1 Kabel zum Bruder 1 zu mir -> bei mir nochmal 1 switch; dort hängen 4 geräte dran 1 AP, 1 PC, 1 SAT-receiver, 1 Notebook.

idealerweise müsste der WL-500g am Dachboden oder bei mir stehen. den WAN und Lan verkehr da durchzuleiten ist eben pfuschig. ich werd mir mal das mit den vlans durchschauen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz