"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Are you a Knifenut?

DareDeviL 05.11.2018 - 09:15 36144 293 Thread rating
Posts

vb3rzm

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: OÖ
Posts: 408
Mit einem stumpfen Messer schneide ich mich eher als mit einem Scharfen.

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1782
Messer sind scharf

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 4972
Zitat aus einem Post von vb3rzm
Mit einem stumpfen Messer schneide ich mich eher als mit einem Scharfen.
Zwischen "stumpf" und Obsidianskalpell gibts schon noch Abstufungen ;)

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3657
Stimmt aber grundsätzlich schon. Ein Messer das nix schneidet ist eine größere Gefahr als ein gut scharfes.

Hab den Horl noch nie selber in der Hand gehabt aber 500x (oder 250x pro Seite) ist schon arg. Auch wenn du einen neuen Schleifwinkel einarbeitest.
Da muss klar gesagt werden "falsches Werkzeug für diese Arbeit" und auf die Tormek damit.
Der Horl ist in meine Augen nicht anders als ein Abzieher oder besser gesagt rotierender Streicher.

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1869
Klar wär eine Tormek ideal zum anwinkeln. Aber die kommt auch mit einem Haufen Mehraufwände.
Anschaffung
Mobilität
Platzbedarf
Und die mMn recht anspruchsvolle Lernphase bis man sie „Unter Kontrolle“ hat. Den kritisierten Aufwand vom Anlernen mit dem Horl2 hat man einmal pro Messer (15- max 40 Minuten bzw. mit der groben Scheibe deutlich weniger). Und bei vermutlich 3-5 Messern, die man so im Alltag braucht, werden diese 2-3h einmal im Messerleben (das vermutlich irgendwo zw. 10 Jahren und lebenslang liegt) vernachlässigbar sein.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3695
Dank dieses Threads hab ich mir jetzt auch ein Messer gekauft :o

Es ist ein Böker Plus Kaizen Green Canvas Micarta - Ist klein, leicht, angenehm in der Hand, nur mit dem Öffnen kämpfe ich aber noch ein bisschen.

click to enlarge click to enlarge

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2327
Ich glaube mein quietcarry IQ ist gleich zum öffnen und ja, ich tu mir damit manchmal auch schwer. Nicht wenns sein muss, aber beim fidgeten am Schreibtisch. Einmal öffnen geht, aber beim 20. Mal schmerzt dann schon der Zeigefinger
edit: mit links gehts deutlich einfacher, ich vermute weil man den framelock nicht gegen die klinge drückt
Bearbeitet von meepmeep am 25.05.2023, 09:55

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3695
Zitat aus einem Post von meepmeep
Ich glaube mein quietcarry IQ ist gleich zum öffnen und ja, ich tu mir damit manchmal auch schwer. Nicht wenns sein muss, aber beim fidgeten am Schreibtisch. Einmal öffnen geht, aber beim 20. Mal schmerzt dann schon der Zeigefinger
edit: mit links gehts deutlich einfacher, ich vermute weil man den framelock nicht gegen die klinge drückt

muss ich ausprobieren - Danke für den Tipp

mr.nice.

endlich fertig
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6020
Habe uns ein neues Kochmesser gekauft, ein "kleines" Santoku in Damaszenerstahl, nennt sich KAI Shun. Schneidet wirklich ausgesprochen gut, ich werde es pfleglich behandeln und hoffe, dass es uns lange Zeit gute Dienste leisten wird.

Bearbeitet von mr.nice. am 25.05.2023, 13:14
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz