smashIt
master of disaster
|
mein elektronik-multimeter ist von peaktech. kann ich auch wärmstens empfehlen.
wenn du mehr in richtung elektrotechnik werken willst, kannst du dir auch die dinger von benning ansehen. so ein duspol ist erschreckend leistbar.
|
roscoe
tinkerer
|
Ned wirklich Werkzeug aber Bastelthema:
Ich muss bei einem Netzwerkschrank seitlich eine Öffnung reindremeln und würde die Schnittkante gerne wegen des WAF und auch weil's objektiv besser ist mit einem Kantenschutz versehen, Pi mal Daumen brauche ich 50-60 cm.
Ich kann mir 5m bei Amazon kaufen, um wohlfeile 12-14 EUR, davon liegen dann 4.xx m drei Jahre herum bis ich sie wegwerf.
Wo kriege ich kürzere Stücke/Restln?
|
HaBa
LegendDr. Funkenstein
|
Ned wirklich Werkzeug aber Bastelthema:
Ich muss bei einem Netzwerkschrank seitlich eine Öffnung reindremeln und würde die Schnittkante gerne wegen des WAF und auch weil's objektiv besser ist mit einem Kantenschutz versehen, Pi mal Daumen brauche ich 50-60 cm.
Ich kann mir 5m bei Amazon kaufen, um wohlfeile 12-14 EUR, davon liegen dann 4.xx m drei Jahre herum bis ich sie wegwerf.
Wo kriege ich kürzere Stücke/Restln? Ich entscheide mich in solchen Fällen immer für "4.xx im Kastl"  Vielleicht was passgenaues drucken?
|
smashIt
master of disaster
|
mach das loch mit einem knacker. dann schauts schon mal was gleich
|
roscoe
tinkerer
|
@Haba - ich eh auch. Aber nachdem ich Werkstatt ausmiste, ist das kontraproduktiiv  Du hast mich allerdings auf eine Idee gebracht - ich hab dünne, durchsichtige Schläuche (Teichpumpenzeug), die ich längs einschneiden kann, das ist zumindest kurzfristig eine akzeptable Lösung. @smashIt - nomen est omen oder so ;-) Merci @ all.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Bearbeitet von davebastard am 31.01.2023, 14:28
|
normahl
Here to stay
|
Ich hab eine Steinel 333393, tut was sie soll. Kann nicht sagen ob andere besser oder schlechter sind.
|
smashIt
master of disaster
|
die steinel habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. ausser wenn man den kleber auf den finger bekommt. das hat mir mal eine ordentliche brandblase beschert XD
die ist allerdings bei amazon mit 45W angegeben, hat aber spitze 200W leistung.
|
prronto
Garage
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
hab die steinel genommen, 2 positive bewertungen von oc.at dann kanns ned so verkehrt sein  koffer hats auch und austauschbare spitzen, was will man mehr
|
pau-c
Here to stay
|
nachdem ich auch grad eine im warenkorb hatte hab ich auch auf die steinel gewechselt, danke für den tipp!
|
Dargor
Shadowlord
|
Bosch Professional 12V System Akku-Bohrschrauber GSR 12V-35 FC (inkl. 4 FlexiClick Aufsätze, 2x3.0 Ah Akku, Schnellladegerät GAL 12V-40, in L-BOXX 102) - FlexiClick System : Amazon.de: BaumarktElektro- und Handwerkzeuge online - Bosch Professional 12V System Akku-Bohrschrauber GSR 12V-35 FC (inkl. 4 FlexiClick Aufsätze, 2x3.0 Ah Akku, Schnellladegerät GAL 12V-40, in L-BOXX 102) - FlexiClick System. Bosch Professional 12V System Akku-Bohrschrauber GSR 12V-35 FC (inkl. 4 FlexiClick Aufsätze, 2x3.0 Ah Akku, Schnellladegerät GAL 12V-40, in L-BOXX 102) - FlexiClick System. Link: www.amazon.de Bosch 12v-35 FC mit 4 Aufsätzen, 2 Akkus, Ladegerät, in L-Boxx um 210€, kA wie lange noch
|
smashIt
master of disaster
|
steht eh dabei. 27min noch...
|
Dargor
Shadowlord
|
ach Mist, sorry
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
frage ob das sinn macht ... beim hofer standen heute im abverkaufskorb einige makita produkte set https://www.idealo.de/preisvergleic...3x1-makita.htmlum 159€ und die akku kreissäge https://www.idealo.de/preisvergleic...3x1-makita.htmlum ca. 100€ passen die von der akku technologie zusammen? spricht da was dagegen die zwei sachen zu kaufen? mein makita bohrschrauber ist schon 15jahre alt und der akku hält vielleicht 10min (ich hab einen zweiten und kann durchgehend arbeiten wenn ich die rotiere) kreissäge habe ich gar keine ... hab ich mir immer wieder ausgeborgt ... ich brauchs nicht akut ... aber falls das ein guter preis für gute produkte ist würde ich zugreifen ... und vielen dank im voraus - ich brauche keine alternativen im moment ... die frage ist rein ob es sich auszahlt sich das "ins regal zu legen" ...
|