normahl
Here to stay
|
Pass auf die Wärmeentwicklung auf bei 2k Geschichten. Nicht dass bei der Reaktion dann dein Kunststoff weich wird und verformt
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Silikon oder Gießgummi? meinst du abformsilikon? das ist wie gesagt so teurer wie das filament... oder meinst du so eins aus der Kartusche? oder gibts da noch mehr?
|
meepmeep
Here to stay
|
sowas? https://www.obi.at/lackreparatur-ka...-56-g/p/4926085
hab ich tbh noch nie verwendet... ist das flüssig? oder zähflüssig ala zahnpasta ? das von dir verlinkte ist eine knetmasse und für deinen anwendungsfall eher ungeeignet (und viel zu wenig). Du würdest eher Epoxy zum gießen suchen, also harz und härter getrennt.
|
sLy-
semiconductor physicist
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
aja stimmt 56g  dachte das wär eine große kartusche. ok such ich mal nach dem getrennten. edit: aja danke das wär schonmal billiger als das silikon 1,5kg 25€ das ABS hält afair 100°C aus sollte also reichen oder? also das z.B. würd auch gehen: https://www.amazon.de/Epoxidharz-Qu...C108&sr=1-9kann man angefangene flaschen länger lagern? also wwi 1-2 Jahre?
Bearbeitet von davebastard am 07.12.2022, 20:10
|
meepmeep
Here to stay
|
harz und härter sollten gut verschlossen schon 2 Jahre lagerfähig sein.
auf die gießhöhe musst achten, ansonsten sollte das von dir verlinkte schon geeignet sein. notfalls in mehreren schichten gießen
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Was meinst du mit gießhöhe? dehnt es sich aus oder schrumpft es?
|
normahl
Here to stay
|
Es geht um die Hitze die dabei entsteht. Je höher desto wärmer wirds. Atemschutz nicht vergessen
|
spunz
Super ModeratorSuper Moderator
|
meinst du abformsilikon? das ist wie gesagt so teurer wie das filament... oder meinst du so eins aus der Kartusche? oder gibts da noch mehr? Ja, aber ich hab auch schon gesehen wie teuer der in kleinen Mengen ist. Ansonsten halt das billigste Silikon aus der Kartusche, musst halt sicher 1-2 Wochen ausstinken lassen.
|
meepmeep
Here to stay
|
du kannst harz nicht beliebig hoch in einem durchgang gießen, weil es sonst zu heiß, gelbstichig/braun wird und eventuell risse bekommt. Im Extremfall kanns auch zum rauchen anfangen, aber da ist deine handballenauflage eh bereits verbogen/geschmolzen Bei deinem angegebenen Harz darfst du - laut Hersteller - eine 1cm tiefe Schicht gießen. Die musst du anhärten lassen (~24h) und dann kannst die nächste Schicht drauf gießen
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Ja, aber ich hab auch schon gesehen wie teuer der in kleinen Mengen ist. Ansonsten halt das billigste Silikon aus der Kartusche, musst halt sicher 1-2 Wochen ausstinken lassen. Ist das aus der Kartusche aber wsl nicht flüssig oder? soweit ich mich erinnern kann... Würd schon auch gehen aber am einfachsten wär was zum gießen. @meepmeep: danke, habs eben auch in einem Youtube video gesehen. Aber wenn es bei dem 1cm bleibt hats keine 100°C right? Also das schaut eh schon brauchbar aus, hätte gehofft es gibt was noch billigeres, aber wenn ich so 1,5kg 2k epoxidharz kauf dann hab ich auch noch was über für zukünftige Projekte  edit: Könnte ich es mit Sand z.B. strecken? Nachdem die Bastler ja bei den Epoxidtischen auch alles mögliche an Zeug reinhaun sollt das ja ned das Thema sein
Bearbeitet von davebastard am 07.12.2022, 21:12
|
vb3rzm
Addicted
|
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Könnte ich es mit Sand z.B. strecken? Nachdem die Bastler ja bei den Epoxidtischen auch alles mögliche an Zeug reinhaun sollt das ja ned das Thema sein  Ja dass geht. Kenn da paar Leute die mit Epoxy Harz und Kies ihre Lautsprecher schwerer gemacht haben.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Ja dass geht. Kenn da paar Leute die mit Epoxy Harz und Kies ihre Lautsprecher schwerer gemacht haben. weißt du zufällig welches Verhältnis? nicht dass die Masse dann nicht mehr reagiert oder so...
|
Skatan
peace among worlds!
|
Muttern/Beilagscheiben/etc reinkleben fürs Gewicht und dann trotzdem die PU Schaum Variante nehmen? Geht sicher am schnellsten und ist vermutlich am günstigsten
|