Gegi
Here to stay
|
also knapp 2050€ pro kwp. ich hab in den letzten wochen 5 oder 6 angebote bekommen. wäre damit im "besseren" bereich.
vorsicht: sicher dass die 19module garantiert draufpassen? ich hab schon angebote gesehen wo das ein bissl "optimistisch" geplant wird. klar, bezahlt werden nur die montierent module, aber die rentabilität ändert sich natürlich trotzdem nicht unerheblich...
|
Longbow
Here to stay
|
also knapp 2050€ pro kwp. ich hab in den letzten wochen 5 oder 6 angebote bekommen. wäre damit im "besseren" bereich.
vorsicht: sicher dass die 19module garantiert draufpassen? ich hab schon angebote gesehen wo das ein bissl "optimistisch" geplant wird. klar, bezahlt werden nur die montierent module, aber die rentabilität ändert sich natürlich trotzdem nicht unerheblich... Dachkantenlänge ist ca. 14m, also das kommt schon ca hin, mit den Ausschnitten für die Dachfenster. Ich würde sogar sagen es ist pessimistisch geplant nur aufgrund eines google maps snippets, weil ich aufgrund des Wetters die echten Maße noch nicht nehmen konnte. Im Idealfall bringen wir nämlich oberhalb der Dachfenster nochmal ~8 hin - im worst case nur +5, weil dann quer montiert werden müsste. Kosten die unabhängig vom Solaristen dazukommen ist die Dachvorbereitung. Leider haben wir Eternit Schindeln und müssen Blechplatteln für die Schienenmontage anbringen.
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Was halten wir hiervon (~8kWp):
Huawei SUN2000 6 KTL Hybrid Wechselrichter 19 Stück Trina Solar Vertex DE09.08 415W Module Unterkonstruktion, Personal, Verkabelung, Nebengeräusche inkludiert ------- Gesamt 16.140 (inkl. 20%)
Optional: Huawei Luna2000 5kWH Speicher+Steuermodul für 5300,-
Leistungsoptimierer schließe ich aus, da es keine Möglichkeit gibt, dass auch nur 1cm beschattet wird. Geht so halbwegs. Mein Bruder hat ein Angebot um 18k mit Jinko 420W Paneelen, insg. 10kWp. Ich selbst bin vom Speicher derzeit eher wieder angekommen, damit ich zumindest Erfahrungswerte für die Dimensionierung habe. Laut meinem Solateur sind Speicherpreise das Jahr 3 Mal erhöht worden und es ist realistisch, dass diese demnächst wieder fallen. Auf eBay gäbs Angebote um die Hälfte, sind halt halblegale Geschichten aus Deutschland ohne deutsche MwSt.
|
Gegi
Here to stay
|
Ich schaffs momentan nicht mir den Speicher rentabel zu rechnen... :-/ hab 2 möglichkeiten, flachdach garage oder haus 22°. haus bissl kleinere fläche, dafür bissl effizienter. auf der garage hab ich momentan hoymiles mit 800w. tendier momentan haus mit einem großen wechselrichter machen zu lassen, und vielleicht noch ein 2es hoymiles setup auf die garage...  unverhandelte preise. aber lieferzeiten und die ganze förderthematik sind echt nervig.
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Bei usn ist mal alles im laufen...heute ist das netzzugangsangebot der evn gekommen...das kann man eh nur annehmen und fertig!?
|
smashIt
master of disaster
|
netzzugangsangebot? du brauchst vom netzbetreiber eine netzzugangszusage inkl. zählpunktnummer. abnahmevertrag kannst du dann auch wo anders machen (ÖMAG z.b.)
|
pirate man
Here to stay
|
Das ist schon das Netzzugangsangebot. Imho ein bissl eine blöde Bezeichnung, aber bitte. Da steht dann, dass sie dir anbieten, dass du für xx kVA einen Zählpunkt bekommst. Wenn du das annimmst kommt dann die Rechnung für 12 € pro kVA.
|
ferdl_8086
Addicted
|
Ab wann weiß man eigentlich den ÖMAG Preis für das kommende Quartal?
|
Weinzo
Become like water
|
nach den letzten 5 Handelstagen im März
|
ferdl_8086
Addicted
|
thx
VKW musste bei den Einspeisetarifen ziemlich nachziehen (zumindest mal für 2023), sind fast alle privaten PV Besitzer zu ÖMAG abgewandert. Bin gespannt, wie sich die Lage weiterentwickelt.
|
Weinzo
Become like water
|
aktuell schaut's bei der Ömag für's Q2 nach unter 15Cent aus...
|
chriswahl
Addicted
|
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Scheinbar geht es nun wirklich los, tuts eure Dokumente vorbereiten. Ich muss erstmal sparen für meine letzte Erweiterung
https://orf.at/stories/3308979/ Was brauch ich da am 23.03. alles? Ist das dann ab 0 Uhr oder wann?
|
watercool
BYOB
|
17 Uhr
|
pirate man
Here to stay
|
@Athlon1 Hier nochmal die Infos für den Call. An diesem Termin kurz vor 17:00 vorm Rechner sein bzw. schon auf der Seite Förderseite der Oemag -> https://settlement.oem-ag.at/eaginvest/startApp.do Im linken Menü kannst du um eben Punkt 17:00 unter "1 Ticketausgabe -> EAG Investitionszuschuss" ein Ticket ziehen und genau das ist der Part, wo man schnell sein muss. Hierfür vorher alle Daten, die benötigt werden, in einem Textfile vorbereiten.
Interessanterweise ist das Formular noch immer aktiv, obwohl der 4. Call ja eigentlich schon beendet ist. Hier siehst du, was du vorbereiten solltest.

Du hast dann ab dem nächsten Tag eine Woche Zeit, um den Antrag zu vervollständigen.
Das sollte alles Wichtige gewesen sein.
|