rad1oactive
knows about the birb
|
Wir haben innen auch einen Knauf bei der Sicherheitstür. Der 2,5 Jährige schafft es nicht, der 5 Jährige schon.
|
Viper780
ModeratorEr ist tot, Jim!
|
Plan B wäre den Knauf unter Strom setzen
|
sk/\r
i never asked for this
|
Plan B wäre den Knauf unter Strom setzen  endlich sprichts mal jemand an!
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
dann werden die anderen unschuldig mitbestraft ... ein Schockhalsband wäre hier die passende Lösung ...
|
Viper780
ModeratorEr ist tot, Jim!
|
dann werden die anderen unschuldig mitbestraft ... ein Schockhalsband wäre hier die passende Lösung ... Wer meine Türklinke angreift ist nicht unschuldig!
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Wer meine Türklinke angreift ist nicht unschuldig! Is ja ned das Thermostat, owa vom Gas, Papa!
|
Viper780
ModeratorEr ist tot, Jim!
|
Is ja ned das Thermostat, owa vom Gas, Papa!  Die kann ich elektronisch sperren
|
Probmaker
1.0.0.721
|
|
sLy-
semiconductor physicist
|
Bin möglicherweise interessiert. Die 2023 Modelle ohne Draht sind mir nämlich sowieso viel zu teuer.
Melde mich morgen Mal, falls dann noch verfügbar.
|
Tosca
Here to stay
|
Meine Balkoninnenwand schaut echt furchtbar aus mittlerweile:  Wie kriegt man das am besten wieder sauber? Kärcher o.Ä. hab ich leider nicht. Kann man das mit Schmierseife und Bürste z.B. angehen oder gibts da irgendein Wundermittel? Die Oberfläche ist Beton mit irgendeiner Farbe gestrichen.
|
Viper780
ModeratorEr ist tot, Jim!
|
oder gibts da irgendein Wundermittel? Stell Zeug davor dann siehst es nicht. Das wird draußen recht rasch wieder so aussehen und mit jedem mal reinigen wird der Beton gröber und schwerer zu Reinigen
|
Roman
CandyMan
|
Gegen das Grün hilft ein ganz normales "anti-Schimmel" Spray ausm Baumarkt. Da ist Chlor drin das macht die Algen tot und bleicht sie zugleich aus. Auch eine super Sache für die Silikonfugen im Bad wenn mans regelmäßig macht schimmelt da auch nix.
Ansonst kann ich nur sagen abwarten bis es mal gut regnet und alles schön eingeweicht ist dann geht es am leichtesten ab. Bürste und ein bissl Waschpulver sollte reichen.
|
prronto
Garage
|
Kennt sich jemand von euch mit EI90 Verglasungen aus? Ich möchte in einer Wohnung in Wien in einer Brandschutzwand (6. Stock) ein 3-teiliges Element einbauen lassen. Geht über Bauanzeige, ohne Einverständnis der Nachbarn und ich hab 2 Fragen dazu. 1. Sind solche EI90 Verglasungen auch 3-fache Scheiben oder ganz anders aufgebaut? Ich frage natürlich wegen bestmöglicher Wärmedämmung. 2. Das mittlere Element soll als Lüftungsflügel ausgeführt werden, damit man die Verglasung auch sauber halten kann. Dazu konnte ich nur Infos aus DE finden. Geht sowas in AT auch? In AT habe ich nur von Reinigungs/Bedarfsflügel gelesen. Da wird aber eine "eingeschulte" Person benötigt, die während des Reinigungsvorganges dabei sein muss. Das wär blöd, wenn wir die Wohnung irgendwann mal vermieten. Ich greift mir wegen der "Potscherheit" mancher Leute nämlich durchaus häufig an den Kopf. Brandschutzfenster aus DEBzgl. Vorschrift Reinigungs/Bedarfsflügel: Nutzungsanleitung Reinigungs- und Bedarfsflügel Der eingebaute Feuerschutzabschluss ist ein geprüftes und zugelassenes Bauprodukt, welcher im Falle eines Brandes "Leben und Sachwerte" schützen sollen. Für eine ordnungsmäßige Nutzung sind folgende Bedingungen zu beachten: 1. Der Fensterflügel ist stets geschlossen und verriegelt und darf nur im dafür vorgesehenen Bedarfsfall (kurzzeitig für Reinigung, Reparaturen etc.) geöffnet werden. 2. Die Öffnungszeit ist auf ein minimales zu beschränken. 3. Die Öffnung darf nur von einer Person durchgeführt werden, die die Nutzungsanleitung gelesen hat und sich ihrer Verantwortung bewusst ist (verantwortliche Person). 4. Die verantwortliche Person muss sind während der gesamten Öffnungszeit im nahen Umfeld des Feuerschutzabschlusses aufhalten und trägt die Verantwortung, dass das Fenster im Falle eines Risikos unverzüglich geschlossen wird. 5. Nach Beendigung der Tätigkeit ist der Bedarfsflügel zu verschließen und zu verriegeln.
|
quake
Here to stay
|
gibt es den schon nen guten Roboter der ne hohe Steigung (rund 100%) schafft? und der auch unter 1000 euro evtl zu haben ist.
|
c147258
- - - - - - -
|
Kurze Zwischenfrage: da wir nicht wirklich ein Händchen für Design haben - gibts brauchbare / bezahlbare Empfehlungen für Interior Designer?
Gerade im Zusammenspiel mit Wandfarbe/Holzboden/Fließen usw...
Oder Tipps / generelle Empfehlungen? Wir tappen hierbei doch noch etwas im dunkeln...
|