"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Hausbau Thread

maXX 15.01.2011 - 22:19 1034071 7735 Thread rating
Posts

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 6635
kommt auch extrem aufs Haus darauf an ... muss man sich ausrechnen / überlegen und dann das Risiko eingehen ... gut / schlecht gibt es denke ich nur sehr selten ...

mein Haus funktioniert einfach nicht mehr (zwischen Nov und April) wenn ich mit den Radiatoren die ich habe versuche z.b. 20°c zu fahren ... auch Absenken für die Nacht macht nur Probleme

ich hab fix 24° am Thermostaten der Gastherme eingestellt (ja ein Wahnsinn eigentlich) und nur da kann ich mir sicher sein, dass mir die Wände nicht auskühlen bzw. ich in Ecken und hinter Kästen keine Probleme bekomme ...

mit 24° ist alles pipfein ... Feuchtigkeit unter Kontrolle ... alle Räume ziemlich gleich warm ... ist halt wie es ist ... ich habe keinen einzigen Wohnraum der nicht mindestens 2 Außenwände hätte ...

(und wir sind auch keine Familie die gerne mit langen Sachen oder mehreren Lagen - oder sogar Schuhen - zu Hause lebt)

wohnt halt schon die 5te Generation in dem Haus ... somit rede ich mir ein dass es "besser" ist das alte Haus energieineffizient weiter belebt zu halten als etwas neues hinzustellen (und wegen einem Kredit über eine eigentlich unvorstellbare Summe schlecht zu schlafen)

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1523
Zitat aus einem Post von Hampti
Heute etwas interessantes gehört.....in vielen Ländern heizen die Leute mit Klimaanlagen. Soll angeblich Stromtechnisch nichtmal so schlimm sein

Klimaanlagen sind auch nichts anders als LuftWP im Kleinformat. Afaik können heute alle Modelle sowohl kühlen, als auch heizen.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 4977
Zitat aus einem Post von semteX
Das wäre ein Traum! Danke! Unser Vorteil ist, dass seit 20 Jahren keine Sau mehr lebt und der Stall zwei Stock hat

Also zuerst mal Bauleiter von der Gemeinde kontaktieren. Der wird sich dann wahrscheinlich auch nicht auskennen und das weiterleiten an den Bezirksbauamtsleiter. Dann bekommst die Auflagen fürn Bau-Bescheid, dann weißt mal Bescheid :D Damit hast du dann den ersten Passierschein gezogen :D

In seinem Fall wollte er die Dachschindeln als Befestigung der Straße im Wald hernehmen, weil er das Dach neu machen musste - da muss dann zuerst der Amoniakgehalt überprüft werden, bevor man das Zeug in den Wald schmeisst....

semteX

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14163
i muss sagen, die idee mit "ich kipp den ******* irgendwo in den wald" bzw "ich verscherr ihn unter nem erdhaufn" widerstrebt mir zutiefst :D was kann denn die natur dafür :D

mir gehts mal primär darum den aufwand des umbaus abschätzen zu können.. bzw wissen, wie weit ma die substanz reduziern muss, bis ma frisch aufbauen kann.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 4977
Erfahrungsgemäß sind die Bauleiter auf den Gemeinden ja eh ganz gesprächig und auskunftsfreudig

UnleashThebeast

Schade Bruder, wirklich
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3232
Ich bin mir grad unsicher, ob das überhaupt der richtige Thread ist, aber:
Ich suche ein Schaukelgestell für die Kids, wenn sie bei Oma&Opa sind. Garten vorhanden. Was eher einfaches, sprich 2 A-Steher und a Balken drüber, 2 Schaukeln. Sollte aus Holz sein (im Idealfall schon druckbehandelt, damits ned weggammelt). Kann jemand was empfehlen? Wenn Lieferung auch noch dabei ist, bin ich auch ned grantig.

Kerpunzel

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2011
Location: Vienna
Posts: 9
https://wickey.at/schaukeln-holz

Lieferung mWn gratis, bei Newsletteranmeldung gibt's nochmal 25€ Rabatt.

Holz ist kesseldruckimprägniert. Haben auch andere Schaukeln zum Kaufen, zwei normale sind dabei :)

EDIT: Ja, ab 50€ versandkostenfrei!
Bearbeitet von Kerpunzel am 03.06.2023, 19:20

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2355
Ich hab eine Wickey Sandkiste. Das Holz ist zwar nicht das schönste, aber erfüllt seinen Zweck. Nächstes Jahr werden wir dort wohl auch eine Schaukel beziehen.

UnleashThebeast

Schade Bruder, wirklich
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3232
Das schaut ja schonmal vielversprechender aus, als das Zeug das der Opa beim Lagerhaus gesehen hat, danke!

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3657
Wickey kenn ich auch.
Im großen und ganzen ist es akzeptabel. Die Anleitung ist teilweise etwas rudimentär. Teilweise unbrauchbar.
Das Holz ist gut imprägniert. Alle Schnittkanten mussten geschliffen werden. Hatte in dem Bausatz insgesamt 12 Teile die nicht passten, zu kurz oder zu lang waren.
Habs im Herbst gekauft, übern Winter im Stadel gelagert und erst im April aufgebaut. Reklamation daher abgelehnt.

Schau dir auch andere Hersteller an. Vergleichen lohnt sich, je nachdem was du haben willst.

click to enlarge

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5649
Wir haben unsern Spielturm bei Steinershopping geholt. War günstiger und hat gepasst. Wohne aber von denen nicht weit weg, aber habe auch einige im Angebot
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz