ZARO
Here to stay
|
Ich find's lustigerweise nur in der englischsprachigen Literatur und dazu aber auch keine Erklärung. Scheint für die völlig klar zu sein 
e... steht ja für äquivalent, aber wozu? Wenn bei Öl steht xxx ekWh - dann heisst das, dass es möglich sein soll (pi mal Daumen schätzung) so viel Energie zu bekommen. Ist keine genaue Angabe, nur eine Schätzung, die dann abhängig von Geräten und Bedingungen ist. Hierzulande wird wohl anders gerechnet - hier hast du z.b. beim Stromerzeugagregat angabe wie viel von welchem Kraftstoff für wie viel Energie verwendet wird, was natürlich ein wenig genauer ist.
|
daisho
SHODAN
|
Damit man vergleichen kann, damit du weißt wie viel du von X verbrauchst um dieselbe Leistung daraus zu bekommen.
|
Dune
Sunnyboy
|
|
sLy-
semiconductor physicist
|
Ich, ebenfalls physiker, merke jetzt mal folgendes an: finger weg von solchen nicht-physikalischen einheiten! Bin mir sicher, diese "ekWh" wurden in irgendeiner, mehr als Marketing zu bezeichnenden, "Studie" zum vergleich verschiedener Energieformen herangenommen. Auf jedenfall hat die Einheit ekWh in der Wissenschaft so nichts verloren, außer jemand will hier die kWh nochmal mit der elementarladung multiplizieren - was das dann sein soll, kann ich nicht sagen
|
Dune
Sunnyboy
|
Bin mir sicher, diese "ekWh" wurden in irgendeiner, mehr als Marketing zu bezeichnenden, "Studie" zum vergleich verschiedener Energieformen herangenommen. Ja es ist Hardcore ungenau und mir graust davor! GRAMM dividiert durch äquivalente Kilowattstunden. Bei willkürlicher Dichte, Flughöhe, Leistung und exhaust und außen Temperatur... Ich habe das bei den ganzen Maschinenbaufächern schon gehasst bei Turbinen, da werden ständig Äpfel mit Birnen verglichen und am Ende wundert man sich wieso u.A. VW so gut darin ist zu bescheiszen. Außer SI und CGS sollte es einfach keine Einheiten geben. Und CGS hat auch nur Berechtigung durch die Historie in der Elektrostatik und -dynamik... I feel you!
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Als Naturwissenschaftler stimme ich zu, wenn möglich SI Einheiten zu verwenden.
Aber manchmal möchte man eben Äpfel mit Birnen, Zwetschken und Kokosnüssen verlgeichen. Da kommt man dann mit SI EInheiten u.U. nicht mehr weit. Da können dann so äquivalente Größen helfen einen ungefähren Vergleich anzustellen.
|
Viper780
ModeratorEr ist tot, Jim!
|
Als Naturwissenschaftler stimme ich zu, wenn möglich SI Einheiten zu verwenden.
Aber manchmal möchte man eben Äpfel mit Birnen, Zwetschken und Kokosnüssen verlgeichen. Da kommt man dann mit SI EInheiten u.U. nicht mehr weit. Da können dann so äquivalente Größen helfen einen ungefähren Vergleich anzustellen. Du meinst sowas wie das allseits beliebte Val
|
daisho
SHODAN
|
Ja es ist Hardcore ungenau und mir graust davor! Ja sicher ist es ungenau, aber das ist für den Anwendungsfall vermutlich auch egal. Es macht keiner theoretische Berechnungen von einem bestimmten Modell seiner künftigen Heizung und vergleicht ihn mit einer Messung der Ölheizung von der Mitzi-Tante um zu wissen wie viele Euro man pro kWh ausgeben muss um mit Gas, Öl, Holz etc. zu heizen. Man will da nur einen ungefähren Richtwert um eine Entscheidung treffen zu können. Es ist sicher nicht dafür gedacht im Physikunterricht den genauen Energieinhalt berechnen zu können.
|
Dune
Sunnyboy
|
Ja sicher ist es ungenau, aber das ist für den Anwendungsfall vermutlich auch egal Wenn ich die Leistung von unterschiedlichen Turbinen in gleicher Flughöhe und gleichen Umgebungstemperaturen miteinander vergleichen möchte, wie kann das dann bitte egal sein?  Das sind exakt Mitzi-Tante-Vergleiche wie GE, PW und RR ihre Turbinen unter den unterschiedlichsten Bedingungen schönrechnen um einen geringen Verbrauch raus zu bekommen. Und die Marketingabteilung zieht durch die Welt und das Internet mit Zahlen und Zusammenhängen die sie selbst nicht verstehen. Mich schockt's im Berufsalltag sehr oft wie unreflektiert studierte Ingenieure mit Zusammenhängen umgehen. Und das obwohl ich zu 33% der Ausbildungszeit selber einer bin. Ich versteh schon warum es sowas gibt, finde es aber auch extrem gefährlich. Mag's aber ned weiter derailen sonst mag mich wieder keiner, passt sicher besser in den Luftfahrt-Thread. Also nix für ungut.
|
daisho
SHODAN
|
Ich weiß nicht, die letzten 12 Kommentare geht es um Gas, Öl, Holz etc. Ich sehe da nicht den Usecase für den Vergleich von Flugzeugturbinen, außer du betreibst Turbinen mit Holzverbrennung.
Wenn für irgendeine theoretische Berechnung halt ein Wert X (Angabe vom ekWh Verbrauch) für eine Beispiel Kerosin-betriebene Turbine hergenommen wird, dann ist das doch egal ob die falsch ist oder nicht.
Wenn du 2 Turbinen (beide Kerosin nehme ich an) vergleichst in selber Höhe, Temperatur und Druck ... was für eine Auswirkung hat da bitte ein ekWh Wert?
Der ekWh Wert ist einfach ein definierter Wert, dass der natürlich nicht der Realität entspricht ist eigentlich logisch. Ich kenne mich im Moment gerade nicht aus was hier das eigentliche Problem ist.
|
Dune
Sunnyboy
|
Kennt jemand vielleicht eine gute Plattform wo man PW geschützte Videos uploaden kann? Youtube hat afaik die Möglichkeit nicht. Vimeo gab es nur als pro.
Danke!
|
Viper780
ModeratorEr ist tot, Jim!
|
Ein üblicher Cloud Dienst reicht nicht? Also Dropbox, one drive, box bzw selbst hosted mit owncloud / nextcloud?
|
Dune
Sunnyboy
|
Also Dropbox, one drive, box bzw selbst hosted mit owncloud / nextcloud? Hmm, danke gute Idee. Problem gelöst
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
die frage lohnt kein eigener thread: kann ich einen Xbox X Controller per USB Kabel auch an einem PC ohne BT Receiver nutzen?
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
die frage lohnt kein eigener thread: kann ich einen Xbox X Controller per USB Kabel auch an einem PC ohne BT Receiver nutzen? ja mach ich hir mit meinem Windows 10 pc auch so.
|