"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Unwichtige Fragen, trotzdem interessant!

dosen 18.02.2004 - 13:38 3765517 22633 Thread rating
Posts

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6214
Hmm werdet wohl Recht haben. Internet meint, nicht so gut weil ein Videoüberwachung-Schild nicht von MIR ist. Heißt, ich müsste ein Schild ankleben. Kann ich ja machen hinten an der Wand.


Dann müsste ich die Kamera so einstellen, dass definitiv nur mein Platz aufgenommen wird, also gar nichts anderes. DAS wird aber schwer, denn wenn man zwischen den Autos geht (damit man einsteigen kann), wird eine Bewegung erfasst.

Ich müsste es also so einstellen, GAR nichts angeht wenn zwischen den Autos. also ich müsste die Beifahrertür komplett ausblenden. (Blöderweise habe ich keine bessere Idee für die Kamera gefunden. War bis jetzt versteckt, keine Ahnung... wenn ich ein Schild Klebe kann ich dann sowieso eventuell anders aufstellen.


Einzige Lösung wäre

click to enlarge

Und da fällt mir die Beifahrertür weg, dann habe ich halt ein halbes Auto zu überwachen, aber wird anders kaum gehen.

Reicht dann so etwas aus?
https://www.amazon.de/Video%C3%BCbe...sr=8-6&th=1

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12692
definitiv illegal.

du brauchst ziemlich sicher eine einwilligung der anderen besitzer/parkhaus benutzer

wenn die kamera aufnimmt und nicht nur livebild macht, dann brauchst du afaik sogar eine bewilligung der datenschutzbehörde.

in der praxis wirds aber auf gut österreichisch relativ egal sein.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6214
Angenommen ich richte die Kamera so aus, dass NUR auf meinem Parkplatz erfasst wird, also so wie Bild darüber.

Dann überwache ich nur meinen Parkplatz. Das darf ich nicht :eek: ?

Dass das aktuell offenbar nicht gut ist, leuchtet mir ein, muss ich ändern, aber wenn ich den daneben komplett ausblende? Weil dann hätte ich ein Schild und die Kamera geht nur an, wenn jemand, in diesem Fall, hinter dem Auto ist oder bei meiner Fahrertür.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
hier stand blödsinn, aber da kannst nachlesen
https://www.oesterreich.gv.at/theme...ch-Private.html

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6214
Danke für den Link


Zitat
Für die Identifizierbarkeit reicht es, wenn Gesichtszüge erkennbar sind

Wenn man die Beine des daneben sieht, ist er nicht identifizierbar.


Zitat
Nach dem Datenschutzrecht hat jedenfalls die/der Verantwortliche vor der Inbetriebnahme selbst zu beurteilen, ob eine Videoüberwachung als zulässig angesehen werden kann
Beurteile ist als legitim

Zitat
Die Videoüberwachung ist auf ein zeitlich und örtlich unbedingt erforderliches Ausmaß beschränkt. Die Erfassung öffentlicher Verkehrsflächen (z.B. Teile von Gehsteig oder Straße) ist nur dann zulässig, wenn der Schutzzweck der Videoüberwachung anders nicht erfüllbar wäre

Ich kann es ja nicht anders aufstellen, aber ich kann so viel wie möglich wegschneiden, sodass Gesicht des Parkplatzes daneben nicht sichtbar ist.

OK, ich werde mal die Genossenschaft anschreiben, geht ja leicht über das Portal. Dort frage ich ob ich darf und weise darauf hin, vielleicht mit dem Beispielfoto, dass dort eine Kamera steht und nur Bewegungen innerhalb meines Parkplatzes aufnimmt. Daneben wird die Kamera so eingestellt, dass das Gesicht nicht erkennbar ist. Zusätzlich steht an der Wand dann ein Schild.


Bin gespannt was die sagen. Dann überwache ich halt nur die Eingangstür und Kofferraum. Da hat nun wirklich keiner etwas verloren.

Warum das ganzer? Vor einem Jahr fand ich einen Kaugummi am Türöffner und bei uns wurde eingebrochen (Wohnung), daher wurde Alarmanlage mit Kameras installiert und der Parkplatz hat sich wegen Kaugummi ergeben
Bearbeitet von d0lby am 17.11.2024, 10:56

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Ich würd zumindest mit dem Parkplatz Nachbarn reden, und ihm das so verkaufen, dass du auch seine Karre „überwachst“ damit er was im Diebstahlfall in der Hand hat. So hättest du das Problem mit dem Nachbarn reduziert, und halt sein halbes(,..) Auto mit drauf.
Damit hättest du zumindest den direkt betroffenen deiner Überwachungsmaßnahme an Board.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Vergiss es. Auf legalem Weg bekommst Du dort nie eine Kamera genehmigt. Und wenn irgendein Nachbar, oder die Reinigungsfirma, oder ein Handwerker die Kamera findet, bist Du am *****. Die Strafe für das Datenschutzvergehen wird in so einem Fall sicher vierstellig werden, und zusätzlich kannst Du wegen der Installation noch noch Probleme mit den (Mit-) Eigentümern bekommen.
Wenn Du paranoid bist, kauf Dir ein Haus mit eigener Garage, in der kannst Du dann 10 Kameras installieren. Aber in einem Mehrparteienhaus geht das einfach nicht, dass da beliebig Kameras installiert werden, und das ist gut so.

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11284
Zitat aus einem Post von ccr
Vergiss es. Auf legalem Weg bekommst Du dort nie eine Kamera genehmigt.

Bei entsprechender Begründung wie Einbruch, Vandalismus,... reicht streng genommen ein simpler Mehrheitsbeschluss. Einzelne Mieter können natürlich dagegen vorgehen, müssten dann aber auch eine Beeinträchtigung nachweisen. In dem Fall wäre dies maximal der benachbarte Parkplatz.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12392
eh das schon. aber einfach so aufhängen geht auf keinen Fall. Also rechtlich jetzt,natürlich kanns sein dass es den Nachbarn wurscht ist usw.
Ist das Teil auch am Strom vom Parkhaus oder tust du wirklich jede woche Batteriewechseln?

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat aus einem Post von spunz
Bei entsprechender Begründung wie Einbruch, Vandalismus,... reicht streng genommen ein simpler Mehrheitsbeschluss. Einzelne Mieter können natürlich dagegen vorgehen, müssten dann aber auch eine Beeinträchtigung nachweisen. In dem Fall wäre dies maximal der benachbarte Parkplatz.

Den Mehrheitsbeschluss müssen die Eigentümer treffen, d0lby ist selbst ja nur Mieter. Wenn die Eigentümer einzelne Privatpersonen sind, wird ihnen das egal sein, was da ein einzelner Mieter eines anderen Eigentümers will. Und wenn das Haus einem einzelnen Eigentümer, vielleicht noch einer Genossenschaft, gehört, werden die die Büchse der Pandora nicht für einen einzelnen Mieter aufmachen.

Ein einmal verklebtes Schloss ist auch nicht wirklich ein Grund für so schwerwiegende Eingriffe in die Privatsphäre.

Ihr unterschätzt auch, wer da wirklich betroffen ist - das ist mitnichten nur der direkte Nachbar. Wenn d0lby und/oder sein Nachbar nicht am Platz stehen, nutzen vielleicht auch andere Nachbarn die Fläche zum Reversieren oder für Ladetätigkeiten, oder als Abkürzung zum Ausgang.
Ich kann zB bei mir am Stellplatz mein Kind nicht ins Auto einsteigen lassen, oder den Radträger montieren, und stelle mich dafür temporär auf einen anderen freien Platz, oder verteile beim Einladen für den Urlaub die Koffer überall wo rundherum Platz ist. Dafür laufen viele meiner Nachbarn über meinen Platz drüber, wenn ich nicht da bin, weil es der direkte Weg zur Türe ist.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6214
Zitat aus einem Post von davebastard
eh das schon. aber einfach so aufhängen geht auf keinen Fall. Also rechtlich jetzt,natürlich kanns sein dass es den Nachbarn wurscht ist usw.
Ist das Teil auch am Strom vom Parkhaus oder tust du wirklich jede woche Batteriewechseln?

Die Batterie hält 6 Monate ohne Probleme

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11284
Zitat aus einem Post von ccr
Den Mehrheitsbeschluss müssen die Eigentümer treffen, d0lby ist selbst ja nur Mieter. Wenn die Eigentümer einzelne Privatpersonen sind, wird ihnen das egal sein, was da ein einzelner Mieter eines anderen Eigentümers will. Und wenn das Haus einem einzelnen Eigentümer, vielleicht noch einer Genossenschaft, gehört, werden die die Büchse der Pandora nicht für einen einzelnen Mieter aufmachen.

Die meisten Eigentümer schreiben es heute gleich mit in den Mietvertrag - es ist idR ja auch in deren Interesse.



Zitat aus einem Post von ccr
Ein einmal verklebtes Schloss ist auch nicht wirklich ein Grund für so schwerwiegende Eingriffe in die Privatsphäre.

Doch, der Gesetzgeber schreibt hier ja nicht vor das zuerst Mord und Totschlag passieren muss. Zudem muss nicht mal etwas passieren. Bei entsprechender Begründung kann man ohne Probleme auch zwecks Prävention eine Kamera montieren. Und man muss dafür ja durchaus einige Hürden nehmen und kann nicht einfach pauschal eine Kamera montieren.


Zitat aus einem Post von ccr
Ihr unterschätzt auch, wer da wirklich betroffen ist - das ist mitnichten nur der direkte Nachbar. Wenn d0lby und/oder sein Nachbar nicht am Platz stehen, nutzen vielleicht auch andere Nachbarn die Fläche zum Reversieren oder für Ladetätigkeiten, oder als Abkürzung zum Ausgang.
Ich kann zB bei mir am Stellplatz mein Kind nicht ins Auto einsteigen lassen, oder den Radträger montieren, und stelle mich dafür temporär auf einen anderen freien Platz, oder verteile beim Einladen für den Urlaub die Koffer überall wo rundherum Platz ist. Dafür laufen viele meiner Nachbarn über meinen Platz drüber, wenn ich nicht da bin, weil es der direkte Weg zur Türe ist.

Die Nutzung von einem anderen Parkplatz usw steht aber nicht automatisch über d0lby´s Anspruch auf unversehrtes Eigentum. Bei dem gelieferten Bild sehe ich da keine Chance das sich dritte auf einen "schwerwiegenden" Eingriff berufen können.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ich weiss gar nicht mehr, wie oft wir das Thema im Haus in den letzten fast 20 Jahren schon durchgekaut haben. Aber macht nur, montiert euch eine Videoüberwachung, und dann findet heraus, ob ein Richter die Angst vor einem Kratzer im Autolack oder die Privatsphäre der Nachbarn als schützenswerter einordnet. Viel Spaß.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von ccr
Vergiss es. Auf legalem Weg bekommst Du dort nie eine Kamera genehmigt..

ich hab vor meiner Wohnung im Mehrparteienhaus eine Videotürklingel (Unifi) mit Einverständnis der Nachbarn und vorallem des vermieters (Stadt, Gemeindewohnung).

Je nach Begründung geht alles.

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11284
Zitat aus einem Post von ccr
Ich weiss gar nicht mehr, wie oft wir das Thema im Haus in den letzten fast 20 Jahren schon durchgekaut haben. Aber macht nur, montiert euch eine Videoüberwachung, und dann findet heraus, ob ein Richter die Angst vor einem Kratzer im Autolack oder die Privatsphäre der Nachbarn als schützenswerter einordnet. Viel Spaß.

Der Datenschutz ist aber eben keine Einbahnstraße. Fakt ist, bei entsprechender Interessensabwägung/Dokumentation ist es rechtlich kein Problem eine Videoüberwachung zu installieren.

Wenn man "einfach so" eine Kamera montiert muss man natürlich mit einem (kostspieligen) Besuch durch die Behörden rechnen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz