sichNix
Here to stay
|
Yes, war auch bei mir ein Kriterium, auch bei den schultern, ist überhaupt kein Problem, selbst im schneidersitz kannst noch gut lungern. Die Härte war halt ungewohnt, aber nachdem alles eingestellt war, wars schon wieder normal.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Alles klar, danke für die Bestärkung!
|
folex
Little Overclocker
|
Für große oder schwere Sachen würde ich mir als Alternative zu logoix noch D-A Packs anschauen, die sind da günstiger bei Abholung in deren Lager in Wien https://www.d-a-packs.at/tarifuebersicht.html Sehr cool! Vielen Dank. Kannte ich noch nicht.
|
netsheep
Big d00d
|
Steelcase Gesture. Kostet zwar ein bissl was, ist aber jeden Cent wert. Nie besser gesessen - und das obwohl ich einen Aeron in der Firma habe. Massive Empfehlung.
|
Lecithin
no half measures
|
Nachdem hier vom Steelcase Gesture so geschwärmt wird, hab ich etwas recherchiert. Ein Freund hat den Steelcase Please und ist super happy und dieser Blog stellt den Leap über den Gesture: https://blog.szynalski.com/2019/04/...steelcase-leap/Hat jemand Erfahrung mit denen? Bin grad dabei mir endlich einen passenden Sessel zu holen.
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Mir war der Leap etwas zu niedrug (bin 188 groß). Kommt auf den Bildern auf deinem Link eh rüber. Der große Vorteil vom Gesture sind imo die Armlehnen, kenn ihn aber nur vom Probesitzen vor 1 1/2 Jahren.
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Wir haben im Büro den Steelcase Please und hab mir dann auch einen gebrauchten für daheim geholt. Ich hab in den Lockdowns nur wenig ausprobieren können und wollt auch dazwischen nicht stundenlang in Möbelhäusern oder Büroeinrichtungsgeschäften Zeit verbringen.
Ich finde ihn aber nach wie vor einer der besten auf denen ich je (länger) gesessen bin. Leider ist es aber auch der am wenigsten hübsche von Steelcase
|
Lecithin
no half measures
|
Schön da noch weitere positive Erfahrungen zu hören!
Optik ist eh eher zweitrangig für mich im aktuellen Setup. Werd mir den auf jeden Fall genauer ansehen. Bin 193 groß, d.h. da muss ich mal probieren ob der dann gut passt. Ist ja doch ähnlich zum Leap anscheinend. Der Freund von mir ist aber auch in etwa so groß und glücklich. Da kommst dann wohl doch immer auf das Individuum an.
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Ah, dein Link ist bzgl des Leap. Der Please hätte von der Höhe gepasst iirc. Aber mach dir einen Termin bzgl Probesitzen aus, in der Preiskategorie macht das durchaus Sinn.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
mit den auswählbaren farben find ich den please gar ned so schiach ... interessant, aber mein sessel wird realistisch gesehen noch ein paar jahre halten
Bearbeitet von davebastard am 25.11.2021, 15:33
|
folex
Little Overclocker
|
Hab gerade gesehen das es auf Amazon im Rahmen von Black Friday den Steelcase Gesture ohne Kopfstütze für 861€ gibt. Kein Ahnung was er regulär kostet, aber vielleicht ist die Info für jemanden interessant.
|
s4c
input overrun
|
Sind die NobleChairs eh was gscheites? 330+30 Versand sind schon deftig viele Eier die man hinlegen muss
Bin gespannt, 3 Tage Lieferzeit schreibens
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Bei Noblechairs gibts einen Sessel um 330 Euro? Ich find eher welche gegen 400 Euro.
|
xtrm
social assassin
|
Würde halt nicht den Epic nehmen, mit den grauslichen Stahlbügeln auf den Seiten der Sitzfläche, sondern wenn nur den Icon oder eher den Hero, beim Hero hast du zumindest auch eine einstellbare Lordosestütze. Und der Hero kostet natürlich auch am meisten.
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Sind die NobleChairs eh was gscheites? 330+30 Versand sind schon deftig viele Eier die man hinlegen muss
Bin gespannt, 3 Tage Lieferzeit schreibens Definiere gscheit. Im Vergleich zu den anderen Sessel hier im Thread eher Spielzeug. Ein Großteil der Gamer Stühle kommen mir rein auf Style getrimmt vor und sind wenig ergonomisch. Preislich dafür aber fast da was ordentliche Schreibtischsessrl kosten
|