27" Thunderbolt Monitor - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/27-thunderbolt-monitor_226426/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Master99 schrieb am 27.09.2011 um 23:22

Zitat von MuP
afaik ist nicht die sandy bridge das problem sondern die integrierte (intel ) grafikeinheit oder?

you're speaking of the same thing... sandy bridge = cpu mit integrierter grafikeinheit!

und es liegt auch am kleineren thunderbolt-chip im air der keine zweite lane-betreiben kann...


pari schrieb am 28.09.2011 um 09:12

jop, liegt hauptsächlich am abgespeckten thunderbolt-chip. bei 2 monitore könnte das mba ja das eigene display deaktivieren.


d3cod3 schrieb am 01.10.2011 um 01:28

Zitat von PIMP
ein mac pro braucht halt keinen firewire/usb/ethernet port am bildschirm. und so glossy zeug kommt mir sicher nicht ins haus :p
für notebooks ist es ok, aber all die schnittstellen kann man kaum auslasten auf dem schwachen air.

probier das glossy mal aus. ich hab den mini-dvi 27" jetzt ein paar wochen und er stört bei keiner lichtsituation. für notebooks ist das ding echt ein traum mit dem strom built in.


PIMP schrieb am 01.10.2011 um 08:56

du hast das normale led display, oder? also same thing ohne tb. und es is dp, ned dvi :p die dell oder hp 30" sind einfach viel attraktiver in allen belangen. seitenverhältnis, auflösung, extras, anschlüsse... und ned glossy.


d3cod3 schrieb am 01.10.2011 um 10:38

ah jo. dp und dvi verwechsel ich bis heute


Garbage schrieb am 01.10.2011 um 10:48

hauptsache bild wird angezeigt :p


PIMP schrieb am 01.10.2011 um 10:54

sonst hätt ers ned als monitor erkannt :D


d3cod3 schrieb am 01.10.2011 um 10:58

mit genug schwung passt jeder stecker :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025