URL: https://www.overclockers.at/apple/airpods_247811/page_1 - zur Vollversion wechseln!
anfang der Woche gabs noch Berichte über technische Probleme
http://www.golem.de/news/airpods-ap...612-125014.html
Vielleicht bereits behoben (oder hoffentlich!).
gemessen an der zahl wie oft mir in-ears schon rausgefallen sind müsst ma glaub ich an kredit aufnehmen für genügend nachschub
Sicher ne geile Sache mit den Funktionen aber die passen halt einfach nicht gescheit rein ins Ohr. Flutschen immer wieder raus
Da sitzen sogar meine 30eu billig Bluetooth um WELTEN besser drin.
Hast du welche?
gleich vorweg: ich brauche sie nicht.
Ich telefoniere ab und zu mit den original und die halten sehr gut, auch die Qualität in telcos ist 1a. wenn sie rausfallen hauptsächlich wegen Zug am Kabel. Also ich kann mir schon vorstellen dass sie gut sind.
Klar, ohne Kabel werden die sicher weniger raus gezogen. Dennoch interessiert mich, ob die Dinger mit Sport (Schweiß und Bewegung) kompatibel sind.
Haben doch die gleichen Maße wie die normalen Pods. Die fliegen ja auch bei jedem Schas raus.
hat mir ein kollege heute auch erzählt.
wie verhält sich das mit anderen in-ear devices?
Mein Hauptproblem (abgesehen vom Design) ist die fehlende Kontrolle. Ich kann ja nichtmal die Lautstärke ohne Siri kontrollieren oder?
mkbhd review
Nach 2 Tagen intensive Tests:
+ Halt in den Ohren: Wer mit den EarPods zufrieden ist ist mit den AirPods noch mehr zufrieden, weil das Kabel nicht dauernd zieht.
+ Akku schafft wirklich ca. 5 Stunden
+ Laden in der Box geht extrem schnell
+ Auto-Pause etc. funktionieren toll
+ Lautstärkensteuerung via Siri klappt auch mit direkten Ansagen wie "Set volume to 75%". Also nicht nur increase und decrease volume!
- Es gibt nur die Doppel-Tap Steuerung. Single oder tripple wäre nett. Ist aber kein Muss.
- Es ist trotzdem noch "mühsam" zwischen den Apple devices zu wechseln*
* Die Kopfhörer verbinden sich mit allen Apple Geräten via Apple ID. Das stimmt. MacBook, iMac, iPad, iPhone, Apple Watch hatten gleich den richtigen Eintrag. Leider muss man um zu wechseln immer noch manuell die AirPods am gewünschten Gerät auswählen. Es ist schade, dass nicht alle Geräte in Reichweite automatisch verbunden sind und alle Signale abgespielt werden. Ähnlich wie wir im Raum hören. Dann müssten wir selber an den Quellen die Lautstärke entsprechend einstellen bzw. abdrehen wenn ich nur eine Sache hören möchte. Fände das toll während ich zB. Am MacBook höre und ein Anruf am iPhone rein kommt.
Alles in allem 179 € für das Package find ich total ok. Vor allem wenn man mehrere Geräte aus dem Öko-System hat.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025