URL: https://www.overclockers.at/apple/airpods_247811/page_11 - zur Vollversion wechseln!
automatisch gepaired nachdem sie schon mal gepaired waren oder initial?Zitat aus einem Post von charminDas können sogar die billigen liberty neo um 35€ Also das mit Ladeschale rausnehmen, automatisch gepaired. Und auch den Ladestand anzeigen lassen am Handy.
Dass man den linken und rechten einzeln verwenden kann geht erst seit der neuen generation. Also liberty 2 und 2 pro und air 2
Zitat aus einem Post von XeroXsHauptproblem an meinen Airpods is der Ohrdreck im Gitter, damit will ich sie eigentlich ned verkaufen. muss noch schauen ob man dass irgendwie sauber bekommt. Hab die mit Wireless Charging Case, hätt hier an etwa 100e gedacht und 120 auf WH.

Zitat aus einem Post von Smutautomatisch gepaired nachdem sie schon mal gepaired waren oder initial?
da ist der unterschied.
wenn du bluetooth einmal gepaired hast, funktioniert es eh halbwegs.
hab selbst die beats solo3 die ich mit ios/android verwende und unter ios muss ich defacto nie in ein menü gehen und kann sie einfach disconnecten über den systemweiten audio/video-player.
auch die kurzen abreißer die man mit bluetooth ab und zu in der straßenbahn hat, sind durch w1 defacto nicht vorhanden - auf android (samsung), passiert das immer wieder, dass es zu kurzen aussetzern kommt - ist aber absolut nicht tragisch.
imho kein grund weshalb ich die airpods kaufen würde oder nicht (hab selbst keine), aber nett zu sehen wie fein apple ihre produkte untereinander abstimmt.
edit: mit 90 euro sind die anker aber auch nicht mehr weit weg von den airpods ohne wireless loading (können die anker ja afaik auch nicht). sound technisch lt. review auch eher im bereich persönlicher preferenz. das heißt vermutlich kein vergleich zu den airpod pros.
- Verbindungsqualität und Reichweite. Kann mich in der ganzen Wohnung mit den Airpods bewegen ohne Aussetzer. Die Galaxy Buds haben zum Beispiel Abrisse wenn ich das Handy nur in die Hose stecke.
- Easy Gerätewechsel ohne extra verbinden bei iOS.
- Firmwareupdate der Buds durch einfaches neben das Handy legen. Hab noch nie Updates mitbekommen und Ja es werden welche gemacht 
Galaxy buds muss ich manuell machen. Dauer 2-5 Minuten.
Bose QC 35ii 1 verdammte Stunde.
- Akkulaufzeit: Ich geh abends mit den Pods schlafen. Im Halbsschlaf nehme ich sie irgendwann raus und lege sie hin.
Morgens sind sie immer noch einsatzbereit.
Die Galaxy Buds sind leer.
Soviel zu meinen (Gen1) Erfahrungen 
Billig sind die anderen auch nicht (Sony usw) da nehm ich gleich die wo der Komfort overall am besten ist (für mich).
Die Galaxy Buds hatte ich genau 15 Minuten und hab sie dann wieder zurückgesendet. Ich versteh auch net wirklich warum die so gute Bewertungen haben auf Amazon. Irgendwie kennt hier auch jeder nur die paar üblichen Verdächtigen und ignoriert die anderen Hersteller , kann das sein ? 
kannst du mal die genaue produktbezeichnung posten?Zitat aus einem Post von charminIch glaub du meinst die falschen anker. Am ähnlichsten schauen die Liberty air 2 aus. Und die haben Wireless charging. Kosten 99€
Wobei man da sicher Unterschiede in der Tonqualität zu den airpod pro hören kann. Sollen ja wirklich sehr gut sein. (Die Apple)

Zitat aus einem Post von Smutkannst du mal die genaue produktbezeichnung posten?
unter liberty air 2 finde ich keine die wireless loading (das case!) unterstützen wodurch eben der von dir genannte preisvorteil imho stark schwindet.
Zitat aus einem Post von Smutda sind auf oc.at 30 euro aufpreis wohl verkraftbar in anbetracht dessen was das jährliche hardwarebudget ist

ZitatIrgendwie kennt hier auch jeder nur die paar üblichen Verdächtigen und ignoriert die anderen Hersteller , kann das sein ?

Zitat aus einem Post von EarthshakerDafür sind sie halt top
jede 40€ dinger sind besserWürde ich nicht sagen aber ja, für gratis top 

Holy Moly!
Disclaimer: Ich hatte noch nie ANC Kopfhörer/Ohrhörer usw.. ich kenn den Effekt also garnicht und kann auch nicht wirklich sagen was gut/schlechtes ANC ist.
Ich arbeite in einem Großraumbüro, und beim reingeben der Airpods (no Music) musste ich sie nochmal rausnehmen weil ich kurz dachte das Büro wäre verstummt
Unfassbar, ehrlich. Da merkt man erst was das Büro (trotz guter Disziplin) für einen Geräuschpegel hat. Wenn man genau drauf achtet, bzw. wenn sich das Gehör mal an die Stille gewöhnt hat hört man dann ganz leise einzelne Klicks und Klacks, und hin und wieder scheint man ein flüstern zu hören, aber das ist echt Irre
Also selbst ohne Musik wird es wirklich SEHR leise.
Da die klassischen Ear und Airpods bei mir leider etwas drücken und bei längerem tragen unangenehm werden, war das mit ein Grund warum ich so auf die In-Ears gewartet, und gleich zugeschlagen hab. Sie sitzen bei mir _deutlich_ besser und angenehmer. Dieses "offene" Design merkt man ebenfalls gleich, diesen "Druck" den man bei In-Ears oft hat, den gibs einfach nicht.. im Gegenteil, das fühlt sich richtig "frisch" an
Fast als würde sogar extraviel Luft ins Ohr kommen.. mal schauen wie sich das entwickelt.
Soundqualität muss ich sagen ist OK, mit On-Ears können sie aber weiterhin nicht mithalten.
hmm, aber grundsätzlich zufrieden?
Um den Preis möcht ich halt schon a sehr gute soundqualität. Aber das is ja sehr subjektiv.
Wir in unserem Alter brauchen eh ned so tun als würden wir von 20Hz bis 20Khz hören.
Hab sie halt erst 15 Minuten
Aber der Ersteindruck is sehr gut.
Soundqualität is gut, aber bleiben In-Ears.
ajo cool. viel spass damit 
Würdens 199€ kosten würd ich mich evtl noch umstimmen lassen 
Wer dann welche hat umbedingt ausprobieren:
ANC geht automatisch aus wenn man einen Earbud rausnimmt.. wenn man es bewusst wieder aktiviert, indem man z.b. den einen in der Faust haltet, damit er glaubt er sei im Ohr... wird merken wieso 
Die neue "Steuerung" also das "Zusammendrücken" statt dem Tippen finde ich übrigens deutlich angenehmer im handling.. hab das nicht so angenehm empfunden das aufs Ohr tippen (abgesehen davon dass das ned grad eine tolle Geste is wenn man sich dort hin tippt, alla "siehst du nicht ich hör grad Musik"
)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025