URL: https://www.overclockers.at/apple/apple-event-07-05-neues-ipad-pro-air_263434/page_1 - zur Vollversion wechseln!
am 07.05. gibts das iPad Event
es sist zwar nett soviel power in ein ipad zu packen, aber wegen der software kannst das ja nicht mal gescheit nutzen.
und grad die pro werden durch das ganze zeug, immer teurer
Hoffentlich werden sie leichter. Vorallem mit Tastatur da diese ja das Gewicht des iPads tragen muss.
so isses leider. das pro m1 der freundin dient zu 99% zum fernschauen im Bett.Zitat aus einem Post von Dreamforceres sist zwar nett soviel power in ein ipad zu packen, aber wegen der software kannst das ja nicht mal gescheit nutzen.
und grad die pro werden durch das ganze zeug, immer teurer
iPad Pro als MacBook Ersatz is schon eine coole Idee.
das war ja schon mein traum als:
* das ipad in den rumours beschrieben wurde was es sein kann (und dann wurde es ipadOs) :ugly:
* langfristig als der M1 ins Ipad Pro einzog (lol stage manager rofl)
für das was das teil kostet is jedes ipad einfach viel zu teuer weil zu kastriert vom OS.
Hab mir mal den Spaß gemacht mein iPad Pro an die Thunderbolt Dock zu hängen mit Magic Keyboard und touchpad … power wär massivst da aber wie bereits geschrieben wurde die Software is Müll und der stagemanager …
Es wäre so schön aber so macht’s einfach keinen Spaß und ist unbrauchbar.
Zitat aus einem Post von Dreamforceres sist zwar nett soviel power in ein ipad zu packen, aber wegen der software kannst das ja nicht mal gescheit nutzen.
und grad die pro werden durch das ganze zeug, immer teurer
Ich kann nur vom Produktivbetrieb im Bereich Filmproduktion sagen, dass da die iPads in gewissen Departments längst zum Standard gehören (insbesondere Script Continuity, meistens auch beim Tonmeister) und ab einem gewissen Level wirklich sinnvoll eingesetzt werden. Da ist die Software innerhalb dessen was das OS zulässt absolut ausgereift und es ist gewaltig was man sich damit an Zeit und doppelter Arbeit am Weg von on-set in die Postproduktion ersparen kann.
Zugegeben gehört da natürlich mehr dazu als bloß ein iPad zu haben - man braucht einen Plan und ein eingespieltes Team wo jeder seinen Job beherrscht, auch gewisse Produktionsstandards müssen erfüllt sein (bei low-budget Produktionen nicht immer der Fall). Aber ich habe da den Vergleich zwischen 'mit iPad' und 'analog' (gleich gutes Personal); da liegen vom zusätzlichen Aufwand her was die saubere Übergabe an die Postproduktion anbelangt Welten dazwischen. Wenn man das richtig macht spart es locker 2-3 Stunden Arbeit die man ansonsten nach einem 12 Stunden Drehtag noch mal dran hängen muss um den 'paper trail' in brauchbare digitale Daten zu verwandeln. Spart dann natürlich auch in der Postproduktion Aufwand und somit Zeit und Kosten.
Da geht es nicht so sehr um reine 'Leistung', es werden hauptsächlich Daten generiert die man später direkt als Metadaten mit den Kameradaten verknüpfen bzw. verwenden kann um das Anlegen vom Projekt am Schnittplatz zu erleichtern und zu beschleunigen. Man kann am iPad Tages- und Cutterberichte ohne Umwege generieren und versenden usw. - lässt sich alles auch 'old school' via Hand machen aber das ist Arbeit die man sich sparen kann wenn es gleich digital ist.
Ist natürlich eine Nische aber ein gutes Beispiel wo ein Tablet wirklich funktionieren kann und wo mir kaum bessere Alternativen bekannt sind (Laptop zu unhantlich, Handy zu klein). Der 'locked down' Status ist da ziemlich egal und spielt kaum eine Rolle.
Ja aber das liegt vermutlich Formfaktor bzw. dem Touchscreen. Diese Nischen würden keinen Nachteil haben, wenn aus dem Tablet ein NB wird sobald man eine Tastatur/Maus ansteckt.
Nachdem das iPad nicht als (vollwertiger) MacBook Ersatz geeignet ist und umgekehrt das MacBook nicht als Touch-Consumer-Couch Surfer "braucht" man zwangsläufig 2 Geräte.
Ich kann mit dem iPad (und Maus/Tastatur) fast alles machen. Spätestens bei Parallels-Windows endet es leider.
Wenn ich MacBook und das iPad Pro mit Tastatur und Maus nebeneinander stehen habe hab ich mehr oder weniger 2x die gleiche Hardware. Nur das OS limitiert. Das ist als hätt ich ein iPhone Mini zum Telefonieren und ein iPhone Pro Max zum Fotografieren.
Aber Apple siehts wahrscheinlich so: ich verkauf meinen Jüngern lieber zwei Geräte als eines
das sich der formfaktor tablet ansich etabliert hat und in vielen fällen sinnvoll ist, steht wohl ausser frage… aber für metadaten befüllen tuts halt auch ein 5-10 jahr altes gerät von der hardware… hier gehts ja um neue m3/m4 ipads.
ich tipp das gerade von nem ipad air von 2020. das ist noch immer (deutlich) mehr performance die ich oder die meisten anderen im alltag (surfen, videos schaun…) meistens brauchen.
wo ipads besser/praktischer geworden sind ist konnektivität zu anderen geräten. hab meines schon öfters via sidecar als 2ten Bildschirm eingesetzt zum Laptop unterwegs, oder letztens auch als Vorschaumonitor bei nem improv. Regieplatz. iPad bekam video via Raveneye und dann hatten wir noch nen shinobi an ner hdmi funkstrecke. so konnten beide bewegte kameras für diesen ‚no budget‘ dreh vom regisseur gesehen werdem.
das ist schon mit pre m1 hardware möglich…
Die Hardware der iPad speziell der Pro ist schon wirklich beeindruckend. Grad das Display ist für ein IPS wirklich gut
Für viele Aufgaben würde aber vermutlich ein Chromebook gleichwertig sein
ein ipad pro mit mind zweimal usb-c in 13" und einer vernünftigen möglichkeit ne tastatur ranzubekommen mit vollen macOS, das mit touch auch bedienbar wär und es wär das perfekte gerät.
shit, ich hab grade das microsoft surface nochmal erfunden
ein macbook (welches auch immer) ist einfach ein zu fragiles ding für die couch. das ipad hingegen ist im vergleich dazu ein tank und couch/bett/küchen tauglich.
ich bin schon gespannt was kommt.
ich bin ja mittlerweile wieder ohne ipad unterwegs, hätte zwar gerne wieder etwas neues, das ipad pro war genial, aber es wäre toll wenn es mehr software geben würde die diese power auch wirklich nutzt.
Zitat aus einem Post von deleted875824ein ipad pro mit mind zweimal usb-c in 13" und einer vernünftigen möglichkeit ne tastatur ranzubekommen mit vollen macOS, das mit touch auch bedienbar wär und es wär das perfekte gerät.
shit, ich hab grade das microsoft surface nochmal erfunden![]()
ein macbook (welches auch immer) ist einfach ein zu fragiles ding für die couch. das ipad hingegen ist im vergleich dazu ein tank und couch/bett/küchen tauglich.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025