Apple October Event: There’s more in the making - Seite 3

Seite 3 von 7 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/apple-october-event-theres-more-in-the-making_252289/page_3 - zur Vollversion wechseln!


DAO schrieb am 31.10.2018 um 07:55

@jdk:
ich hab mein 12,9er pro (€1737 inkl ac) gekauft um unterwegs zusätzlich zum notebook ein gerät für kleinigkeiten/emails/websuche/videos/apple pen/udgl zu haben.

nachdems nicht mal ein jahr alt ist, werd ichs noch nicht ersetzen obwohl das neue ein gewisses haben wollen erzeugt.


Smut schrieb am 31.10.2018 um 08:00

Seitdem es das iPad Pro gibt hab ich es auf reisen mit statt einem Laptop. Das Ding ist so pflegeleicht und hat auch tagelang Akku wenn man es nicht intensiv verwendet.
Ein Surface kann das nicht und preislich bist beim Surface auch in einer ganz anderen Gegend. Wenn du den Pen verwenden willst ist es auch ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Kenne viele Leute die das iPad Pro einsetzen, Vorallem Leute die kaum auf Apple setzen legen sich in meinem Umfeld aktuell Pros zu.


Earthshaker schrieb am 31.10.2018 um 09:39

Das iPad Pro hat schon was. Wir hattens in der Firma getestet mit Stift und allem.
Am Ende des Tages wars dann aber zu unflexibel.
Grade mit App übergreifenden arbeiten wars einfach nur ein Krampf.
Auch wenn sie viel Office Werbung gemacht haben aber unter Windows ists einfach daheim.
Aufgaben in One Note verlinken usw funktioniert da einfach deutlich besser imho.
Wer da eher nur an der Oberfläche kratzt bekommt ein extrem gutes Gerät.

Akkulaufzeit ist auch ungeschlagen. Sehr geil.


Hansmaulwurf schrieb am 31.10.2018 um 09:46

Wobei ich sagen muss das vieles beschriebenes auch generell ein Vorteil von Tablets ist. Mein Samsung Tablet ersetzt mittlerweile auch meinen Laptop auf Reisen bzw. Vorträgen weils einfach doch 12h+ haltet, was die Laptops nicht schaffen.
Dazu kann ich mir schon vorstellen das das ipad nochmal ein Eck besser dafür ist, weil es einfach extrem dünn ist, und mit Stylo natürlich auch für feinere Arbeiten geeignet.


Earthshaker schrieb am 31.10.2018 um 09:56

Auf jedenfall. Auch wenn sie nicht soviel Leistung haben. Wir haben Tab S3 und werden auch die S4 kaufen.
Auch sehr dünn und Oled Display :D


XeroXs schrieb am 31.10.2018 um 10:53

Muss sagen den Vorteil von OLED hab ich für mich nicht wirklich erkannt.. das mag aber ein Apple Problem sein, dass sie die Vorteile nicht richtig nutzen (Always-On Features z.B.).. sonst bleibt nur der bessere Schwarzwert (total egal imho) und Stromersparnis dürft jetzt zumindest bei den apple Displays nicht enorm sein, siehe iPhone Xs vs Xr..

Find sie Neuvorstellungen sehr nett.. aber gekauft wird vorerst nichts. Find das iPad Pro zwar seeehr nice, aber nutz mein 9,7Pro schon kaum..


JDK schrieb am 31.10.2018 um 13:44

Zitat aus einem Post von PIMP
Autodesk und Photoshop wurden gerade auf dem iPad Pro gezeigt? Office gibts schon länger und die Features sind dank O365 und gemeinsamer Codebase immer gleicher. Bitte nicht bös verstehen, aber der Post ist sehr uninformiert.

Autodesk ist kein Programm, sondern eine Firma. Darüber hinaus schrieb ich "z.T. CAD".
PS ist auch nicht die ganze Adobe Suite, oder? Da es noch nicht 2019 ist, wirst du damit auch jetzt nicht arbeiten können.
Office hab ich noch dazugeschrieben, dass ich nicht weiß, ob es das für iOS (im vollen Funktionsumfang) gibt.
Gemeinsame Codebase heißt in welcher Welt, dass die Features (immer) gleich sind?

Wenn mir schon ans Bein pinkeln willst, dann mach das doch bitte selber mit mehr Information. Bitte nicht bös verstehen. ;)

Für Kleinigkeiten checken verwend ich ja selber ein S3, deshalb kann ich ja durchaus den Use Case iPad bzw. Tablet verstehen. Ob man den Aufpreis zum Pro allerdings (sinnvoll) nutzt oder ob es da eher in Richtung Prestige geht, hat sich wohl auch geklärt.


Master99 schrieb am 31.10.2018 um 13:58

Zitat aus einem Post von Hubman
Diese 128GB Versionen sind für mich immer ein bisschen ein Stich.

ja so gehts mir leider auch... aufpreis auf 256GB beim air 150 euro ... hallo, es ist ende 2018 und um 120 euro bekommt man bereits eine 500gb 970er pci-e

beim mini wärs mir relativ egal, aber beim macbook air nervts leider schon.

ansonsten für mich das beste non-iphone release von apple seit langer, langer zeit.


Hansmaulwurf schrieb am 31.10.2018 um 14:20

Zitat aus einem Post von Master99
beim mini wärs mir relativ egal, aber beim macbook air nervts leider schon.
Grad beim mini, .. Ich würde das Teil zum rendern verwenden und hätte da gerne eine Library drauf, alleine die von Native Instruments hat 300 GB, und wenn ich das per samba/nfs/usb3 einbinde hab ich wieder ein Bottleneck, wo die PCIe-M2 halt ordentlich flutschen würde.

Zitat aus einem Post von Master99
es ist ende 2018 und um 120 euro bekommt man bereits eine 500gb 970er pci-e
Und der aufpreis für 500Gb sind 500€, das ist halt reine Frotzelei wenn es verlötet ist.


Wyrdsom schrieb am 31.10.2018 um 14:20

Allein der Aufpreis beim MBA für doppelten Speicher ist nicht ohne.


Master99 schrieb am 31.10.2018 um 14:51

Zitat aus einem Post von Hansmaulwurf
Grad beim mini, .. Ich würde das Teil zum rendern verwenden und hätte da gerne eine Library drauf, alleine die von Native Instruments hat 300 GB, und wenn ich das per samba/nfs/usb3 einbinde hab ich wieder ein Bottleneck, wo die PCIe-M2 halt ordentlich flutschen würde.

hast du mal getestet ob die samples wirklich von einer PCIe-SSD profitieren würden?
glaube nicht dass du mit einer USB3-SSD irgendwelche Nachteile hast. Ich merk z.b. keinen Unterschied ob meine Soundeffekt-Session auf der flotten SSD des Mac Pros liegt oder auf einer externen USB3-SSD.

Vielleicht minimal beim Projektstart wenn sich Kontakt die Samples saugt, aber danach?

TB3 wäre ansonsten beim Mini auch noch eine Möglichkeit... aber beim Air nervts halt einfach wenn man mit einer externen Platte hantieren muss unterwegs.


JDK schrieb am 31.10.2018 um 15:00

Naja, ist so auch nervig. Du kaufst dir den Mini ja zum Teil aus dem Grund, dass er kompakt ist und nur hinten die Kabel dran hängen. Dann mit externen Platten rumspielen find ich nicht so knorke. Zumindest mir gehts mit dem Mini so (für die Illusion des aufgeräumten Schreibtisches, quasi xD).


scarabeus schrieb am 01.11.2018 um 13:01

da der Akku vom iPad Air meiner Frau heute gestorben ist (Austausch würde 250€ kosten), habe ich heute das 11" iPadPro bestellt. Mit Zubehör ist man da schnell auf 1500 €, aber ok - ich nutze das iPad sehr sehr viel (Arbeit, Zeichnen, etc.). Lieferzeiten sind jetzt schon auf 10 Tage und mehr - dürfte sich also nicht so schlecht verkaufen.
Somit bekommt meine Frau das 9,7" iPadPro und ich das neue :D ... also eine win-win Situation (wahrscheinlich ;) )


pinkey schrieb am 01.11.2018 um 13:25

Die Benchmarks vom neuen Pro sind ziemlich heftig ( https://browser.geekbench.com/v4/cpu/10567048 ). Eigentlich nur noch eine Frage der Zeit bis wir die in ARM Chips in Macs sehen werden


Dreamforcer schrieb am 01.11.2018 um 13:32

was ich grad frage, ob man via usb c bei den ipads endlich normale usb sticks nehmen kann, das wär noch ein killer feature




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025