URL: https://www.overclockers.at/apple/apple-october-event-theres-more-in-the-making_252289/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Bis jetzt spricht nicht viel dagegen bzw. einiges dafür.Zitat aus einem Post von Dreamforcerwas ich grad frage, ob man via usb c bei den ipads endlich normale usb sticks nehmen kann, das wär noch ein killer feature
Bei meinem Handy bedeutet USB-C USB-2.0
Mit der Files App ist man aber nicht soo weit weg vom Finder..
die neuen ipads gefallen mir, die 12" pros wären ideal für bildbearbeitung, aber die sind mir mittlerweile einfach zu teuer.
das neue macbook air finde ich auch ok, vorallem preislich im vergleich zu den aktuellen pros ja noch richtig günstig.
Wobei ich ein paar Sachen nicht verstehe.Zitat aus einem Post von XeroXsMit der Files App ist man aber nicht soo weit weg vom Finder..
das ist aber ein Problem seitens owncloud (müssen d&d unterstützen), da kann Apple nichts dafür
Ok. Dh mit anderen Lösungen geht das?Zitat aus einem Post von XeroXsdas ist aber ein Problem seitens owncloud (müssen d&d unterstützen), da kann Apple nichts dafür
Ob USB-C auch beim nächsten iPhone einzug hält?
Zitat aus einem Post von DarksteelOb USB-C auch beim nächsten iPhone einzug hält?
Es würde halt spät kommen. Zu einem Zeitpunkt an dem Lightning für viele ausschließlich zum Laden des devices verwendet wird.
Und rein fürs laden von devices ist der Lightning Stecker viel robuster und angenehmer anzustecken als usb c.
Wenn Apple tatsächliche umstellen will hätten sie es imho deutlich früher machen sollen.
Zitat aus einem Post von SmutEs würde halt spät kommen. Zu einem Zeitpunkt an dem Lightning für viele ausschließlich zum Laden des devices verwendet wird.
Und rein fürs laden von devices ist der Lightning Stecker viel robuster und angenehmer anzustecken als usb c.
Wenn Apple tatsächliche umstellen will hätten sie es imho deutlich früher machen sollen.
Also wirklich gelesen kannst den comment nicht haben oder wie löst man steckverhalten mit einem Adapter?
Zitat aus einem Post von SmutAlso wirklich gelesen kannst den comment nicht haben oder wie löst man steckverhalten mit einem Adapter?
Leute, bitte versucht etwas freundlicher und weniger bissig zueinander zu sein.
Was Hubman leicht sarkastisch und witzig meinte: ein Lightning auf USB-C Adapter. Damit wäre das "Einsteckgefühl" weiterhin Lightning aber dahinter die Schnittstelle USB-C.
Nachdem das nicht weiter ernst gemeint war (wobei, Apple ) brauchen wir darüber nicht streiten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025