Apple Pay - Seite 12

Seite 12 von 17 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/apple-pay_241498/page_12 - zur Vollversion wechseln!


Wyrdsom schrieb am 30.01.2020 um 22:36

Zitat aus einem Post von SergejMolotow
zahl mittlerweile bei den meisten Einkäufen mit Apple Pay, geht einfach schneller bevor ich da Bargeld bzw. die Bankomatkarte rauskramen muss

Same here. So nice.


schrieb am 31.01.2020 um 10:01

Zitat aus einem Post von SergejMolotow
zahl mittlerweile bei den meisten Einkäufen mit Apple Pay, geht einfach schneller bevor ich da Bargeld bzw. die Bankomatkarte rauskramen muss
Same. Trotzdem gefällt mir nicht dass jetzt noch eine 3rd party im Zahlungsflow mitschneidet.


spunz schrieb am 31.01.2020 um 12:56

So gesehen kann man sich abhängig von der Bank jederzeit eine Mikro NFC Karte besorgen und diese in die Uhr oder sein Handy stecken.


Fidel schrieb am 31.01.2020 um 12:58

Ja aber dann hat man das 20€ Limit ab dem man den PIN eingeben müsste.
Verwende Apple pay nun seit April 19 und bin sehr zufrieden damit.


XeroXs schrieb am 31.01.2020 um 12:59

Musst halt (>25e) auch wieder einen Pin eingeben usw.. Apple Pay ist da schon echt bequem und schnell (auch wenns mit TouchID besser war als mit FaceID).


Wyrdsom schrieb am 31.01.2020 um 13:09

Zitat aus einem Post von XeroXs
Musst halt (>25e) auch wieder einen Pin eingeben usw..

Pineingabe wird ja durch Face-/Touch-ID ersetzt.


XeroXs schrieb am 31.01.2020 um 13:11

War auf spunz sein Posting bezogen bzgl nfc Sticker


spunz schrieb am 31.01.2020 um 13:27

Zitat aus einem Post von Fidel
Ja aber dann hat man das 20€ Limit ab dem man den PIN eingeben müsste.
Verwende Apple pay nun seit April 19 und bin sehr zufrieden damit.

Tjo, damit muss man dann halt leben.

Mich hat der PIN idR nie gestört, meine üblichen Zahlungen waren idR unter dem 50 Euro Limit von Visa. Am Ende kostet mich so ein NFC Chip aber extra Gebühren, bei Garmin/Apple/Google/WWi hingegen nicht.


spunz schrieb am 31.01.2020 um 13:30

Zitat aus einem Post von oxid1zer
Pineingabe wird ja durch Face-/Touch-ID ersetzt.

Beim Smartphone ja, bei der Watch reicht im Grund eine PIN sofern du die Uhr nicht 24/7 am Handgelenk hast.


Wyrdsom schrieb am 31.01.2020 um 13:35

Zitat aus einem Post von spunz
Mich hat der PIN idR nie gestört

This. Stört mich auch heute nicht sollte ich mal mit der Maestro zahlen. Ich kann mit beiden Lösungen gut leben.


XeroXs schrieb am 31.01.2020 um 13:37

Geht halt deutlich schneller ohne, sowohl bei NFC-Karte (<25e) als auch bei AP, dort halt immer. "Stören" is relativ, is alles super 1st World, aber nett ists trotzdem;)


Smut schrieb am 31.01.2020 um 14:15

pin ist ok, aber apple pay ist derart schnell. halbe sekunde mit der watch hinhalten und das wars.

das meiste zahle ich mit bankomatkarte oder bar. im sress oder unterwegs aber praktisch. letztens am bahnhof in prag auf die toilette gegangen und beim reingehen mit der uhr bezahlt ohne eben kronen raussuchen zu müssen.


Dreamforcer schrieb am 20.09.2020 um 16:42


nachdem meine bank (diba.at) noch immer apple pay nicht unterstützt würde ich es schons sehr begrüßen.


Smut schrieb am 20.09.2020 um 17:19

Ingdiba .de unterstützt es.
So wenig wie scheinbar .at Banken pro Transaktion bezahlen können sie das selbe vermutlich nicht zum gleichen Preis hinbekommen.
Gebühren pro Transaktion dürften irgendwo zwischen 0,03-0,1% liegen. Das sind bei 3000 euro Jahresumsatz 1-3€ Gebühren.


Dreamforcer schrieb am 20.09.2020 um 17:50

ja nur diba.at kann/will nicht die deutschen war ja mit einer der ersten in deutschland, versteh nicht was es da hat




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025