Apple stellt neuen Ipod Shuffle vor - Seite 8

Seite 8 von 8 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/apple_stellt_neuen_ipod_shuffle_vor_205668/page_8 - zur Vollversion wechseln!


PIMP schrieb am 16.03.2009 um 23:54

du muss nicht auf jeden moderativen post antworten, danke.
ja, kopfhörer fernbedienungen gibts schon länger, auch bei apple. seperat erhältlich, oder beim iphone dabei (dort zusätzlich mit mikro). damit kann iirc jeder ipod umgehen. näheres auf der homepage des produktes.


whitegrey schrieb am 17.03.2009 um 00:11

es hat jedes Bedienkonzept sein Vor- und Nachteile... ich würde jetzt nicht sagen das eine ist besser oder schlechter, je nachdem was man hauptsächlich mit dem Player macht sind sie besser oder schlechter von der Handhabung her. Aber gerade deshalb gibt es die verschiedenen Produktlinien für die verschiedenen Ansprüche (und somit ein Mix aus inzwischen 3 Bedienkonzepten [ClickWheel, MultiTouch, KH-Fernbedienung]).

was ich am neuen Shuffle gut/schlecht finde;

Plus: gerade im Shuffle-Mode absolut ausreichende Steuermöglichkeiten ohne auf ein Display angewiesen zu sein. Meistens einhändig und intuitiv bedienbar (nach kurzer Lernphase), Format/Größe... Hard- und Software auf ein Konzept abgestimmt* (Erläuterung unten).

Minus: keine volle Kontrolle was die Verwaltung "on the road/fly" anbelangt, nur bedingt bis schlecht als Zuspieler für externe Geräte geeignet, ohne Kopfhörer/Output kein Status (Display/Batterie), Verwaltung nicht völlig Systemunabhängig (Software wird benötigt), Verbindung zu Rechner per Adapter und nicht mehr direkt wie beim Ur-Shuffle, Kopfhörer hin = Bedienelement hin, gerade im Winter wenn man gut "eingepackt" ist die Kopfhörer-FB nicht mehr soo optimal, möglicherweise sogar kaum nutzbar (Handschuhe, hoher Kragen usw...).

das wär mal das was mir im ersten Moment dazu einfällt, ist aber in Wahrheit sicher noch komplexer...

*der Shuffle heisst nicht umsonst Shuffle - er wurde explizit für den Einsatz als "Shuffle-Player" konzipiert - mit iTunes-Integration für die Verwaltung (die jetzt weiter ausgebaut wurde) und ganz bewusst ohne Display. Wer sich über das fehlende Display aufregt ist bei einer anderen Produktkategorie besser aufgehoben.

und was die Ohrhörer anbelangt; solange es Alternativen gibt sehe ich kein Problem... wenn Alternativen aktiv be- und verhindert werden (und das kommt bei Apple durchaus vor, da brauchen wir uns nichts vorzumachen) dann ist das natürlich nicht sehr nett... leider hat man als potentieller Kunde in so einem Fall nicht viel Wahl, ausser auf den Kauf zu verzichten oder eben damit zu leben.


salsa schrieb am 17.03.2009 um 11:31

http://www.heise.de/newsticker/DRM-.../meldung/134664

Jeder der hier ernsthaft "zomg, it's DRM" geschrien hat, hat sich ohnehin schon lange keine Musik mehr gekauft und einfach mal drauf los gebasht. Ist ja auch total logisch wieder was mit DRM zu starten, im Zuge der Umstellung auf iTunes Plus. :bash:

Und ganz neu ist das alles - wie im Artikel erwähnt - ja auch nicht, siehe iPhone und iPod Touch. Da gibts Alternativen ja auch nur von Apple zertifiziert...


whitegrey schrieb am 17.03.2009 um 14:01

holla... der USB-Adapter ist ja größer als der Shuffle selbst :eek:
http://www.winsupersite.com/alt/ipo...e_3g_photos.asp


XeroXs schrieb am 17.03.2009 um 14:49

Zitat von whitegrey
holla... der USB-Adapter ist ja größer als der Shuffle selbst :eek:
http://www.winsupersite.com/alt/ipo...e_3g_photos.asp

Da wird einem erst klar wie klein das ding ist..


HUJILU schrieb am 17.03.2009 um 14:55

das Teil ist ja schon fast zu klein, will nicht wissen wie oft ich das verlieren würd :D - okay nur einmal weils mir zu teuer für den Neukauf wäre ;)

Wenn man den Akku drinnen weglässt, was da alles auf so ein kleines Ding passt, ned schlecht


PIMP schrieb am 17.03.2009 um 18:21

4gb, immerhin. wobei die andern shuffles nach einiger zeit upgegradet wurden iirc.


VenetianSnares schrieb am 17.03.2009 um 18:42

in schwarz gefällt er mir besser, bevorzuge trotzdem den shuffle 2g mehr...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025