Best Practices beim Verschlüssen mit Truecrypt unter Mac OS X

Seite 1 von 1 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/best_practices_beim_verschluessen_mit_truecrypt_un_205665/page_1 - zur Vollversion wechseln!


flaimo schrieb am 11.03.2009 um 13:51

mein momentanes arbeitsgerät ist noch eine windows XP kiste. auf dieser habe ich neben der systemplatte noch eine weitere HD auf der meine privaten daten liegen. diese platte ist komplett mit truecrypt verschlüsselt und wird nach dem einloggen gemountet und einem laufwerksbuchstaben zugeordnet. "eigene dateien" wiederum habe ich auf dieses gemountete laufwerk gemappt.

wenn ich jetzt auf einen imac umsteigen würde, was wäre die beste vorgehensweise um dort meine dateien mit truecrypt zu verschlüsseln? die beste lösung "whole drive encryption" gibt es ja unter mac os x noch nicht.

ich vermute mal, dass ich zunächst mal die platte neu partitioniere und genauso wie unter windows die partition für die privaten daten verschlüssle. kann ich diese partition dann auf mein home verzeichnis mappen oder braucht mac os x gleich nach dem einloggen bereits daten aus dem (zu diesem zeitpunkt noch nicht gemounteten) home verzeichnis?


fatmike182 schrieb am 11.03.2009 um 14:03

http://www.osxcrypt.org/
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=402213
hth - selbst noch nicht probiert




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025