bluebird

Seite 1 von 1 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/bluebird_206400/page_1 - zur Vollversion wechseln!


d3cod3 schrieb am 05.04.2009 um 23:00

heute über die erste beta von bluebird gestolpert ( http://bluebirdapp.com/ ). schaut aus als ob das einmal ein twitter client werden könnte bei dem man sich nicht übergeben muss.
sehr nett ist auch das einfache customizen vom aussehen. unter http://tr.im/ihUd hab ich gleich mal probiert tweetie nachzubauen vom aussehen.


fatmike182 schrieb am 05.04.2009 um 23:40

thx für den Tipp!
Hav zuvor Syrinx gehabt, ebenfalls minimalistisch, aber nciht so klein wie bluebird.

entweder hab ich grad ein lag bei blbuebird gehabt oder ich war selbst schuld (hab nach dem Starten der App diese vom Download-Ordner in den app-Ordner gezogen): plötzlich weder eigene noch fremde Nachrichten da, neustarten, siehe da, alles bestens


d3cod3 schrieb am 06.04.2009 um 00:07

apps zur laufzeit verschieben ist nie wirklich schlau :)


fatmike182 schrieb am 06.04.2009 um 13:58

jo mei...

dass die App in jeden Space mitwandert ist aber nicht meine Schuld.

Bei small icons gibts noch einen kleinen Bug, werde nicht ganz dargestellt, sonst super

edit: mit dem space-follow-bug (?) sind sie jedenfalls Office for Mac um Weiten voraus, was würd ich für das feature geben!


d3cod3 schrieb am 07.04.2009 um 13:46

die welt ist ungerecht. da kommt ein guter client und dann das: http://www.atebits.com/tweetie-mac/

wooo :D


XeroXs schrieb am 07.04.2009 um 13:47

Ok... irgendwer erklärt mir jetzt wie man das Twitter Netzwerk verwendet und wie einem diese Clients dabei helfen

Danke :)

;)


d3cod3 schrieb am 07.04.2009 um 13:49

verwendung erklären ist schwierig. hier hab ichs iirc mal versucht: http://www.overclockers.at/off_topi...ghlight=twitter

die clients helfen bei der übersicht. über die website ist das imho zach anzuschaun, client rennt halt wie zb icq immer in einem fensterl vor sich hin.


fatmike182 schrieb am 07.04.2009 um 17:15

ich verwends um privaten bloggern/journalisten zu folgen. Da sind Sachen dabei, über die vermutlich nicht gebloggt wird weils es nicht wert ist. Bei manchen Zeitungen ist twitter aber fast gleich wie ein normaler feed (von der Info her)


XeroXs schrieb am 07.04.2009 um 18:58

soda hab mich da jetzt auch mal reingehängt und verwend bluebird..

mal schaun wie lang und ob ich daraus nutzen ziehen kann :) jon4lakers und walt mossberg hab ich mal "subscribed"

von so news feeds da hinzufügen weiß ich nicht was ich davon halten soll...


XeroXs schrieb am 08.04.2009 um 17:02

Wie ist das eigendlich wenn ich jemanden dem ich folge antworten gebe in Twitter, sieht er die dann auch wenn er mir nicht folgt? (also ohne auf meine Seite zu gehen natürlich)


d3cod3 schrieb am 08.04.2009 um 23:17

ich glaube mit @ replies geht das. dms kannst du nur leuten schicken die dir auch folgen.


fatmike182 schrieb am 17.04.2009 um 08:23

http://www.techcrunch.com/2009/04/1...ce=direct-awesm




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025